Mundartrock von hier

Mundartrock von hier

«Spruchrif» in der «Schickeria»

Mundartrock von hier

Mundartrock von hier

«Spruchrif» in der «Schickeria»

Hübsche Serviertochter, schwarzer Mann und Kuratorin

Hübsche Serviertochter, schwarzer Mann und Kuratorin

«Das ist Sissach» (2. Teil) | Geschichten von gestern und heute

Hübsche Serviertochter, schwarzer Mann und Kuratorin

Hübsche Serviertochter, schwarzer Mann und Kuratorin

«Das ist Sissach» (2. Teil) | Geschichten von gestern und heute

Ihre Druckerei und Lokalzeitung

Ihre Druckerei und Lokalzeitung

Schaub Medien AG – seit 140 Jahren

Ihre Druckerei und Lokalzeitung

Ihre Druckerei und Lokalzeitung

Schaub Medien AG – seit 140 Jahren

Rundgang voller Kreativität und Gemeinschaft

Rundgang voller Kreativität und Gemeinschaft

Besuch der Adventsfenster zum Jahresabschluss der Frauenriege TV Sissach

Rundgang voller Kreativität und Gemeinschaft

Rundgang voller Kreativität und Gemeinschaft

Besuch der Adventsfenster zum Jahresabschluss der Frauenriege TV Sissach

«Mega», Networking und Häppchen

«Mega», Networking und Häppchen

BLKB-Neujahresapéro für Behörden und Gewerbetreibende

«Mega», Networking und Häppchen

«Mega», Networking und Häppchen

BLKB-Neujahresapéro für Behörden und Gewerbetreibende

Stiftung fördert innovative Projekte

Stiftung fördert innovative Projekte

Teamsport | Erste Gelder wurden bereits gesprochen

Stiftung fördert innovative Projekte

Stiftung fördert innovative Projekte

Teamsport | Erste Gelder wurden bereits gesprochen

Einstimmung auf ein «Mega»-Jahr

Einstimmung auf ein «Mega»-Jahr

Neujahrsapéro der BLKB und des Gewerbes

Einstimmung auf ein «Mega»-Jahr

Einstimmung auf ein «Mega»-Jahr

Neujahrsapéro der BLKB und des Gewerbes

Demokratie verbessern

Demokratie verbessern

Am 9. Februar kann sich der Stimmbürger entscheiden für eine Reform, die den Wählerwillen für den Landrat besser und gerechter abbildet. Das sonst schon sehr komplizierte System wird reformiert und die unsäglichen Sitzverschiebungen innerhalb einer Partei der gleichen Wahlregion ...
Demokratie verbessern

Demokratie verbessern

Am 9. Februar kann sich der Stimmbürger entscheiden für eine Reform, die den Wählerwillen für den Landrat besser und gerechter abbildet. Das sonst schon sehr komplizierte System wird reformiert und die unsäglichen Sitzverschiebungen innerhalb einer Partei der gleichen Wahlregion ...
Mani Matters Lieder leben weiter

Mani Matters Lieder leben weiter

Konzertabend mit Marco «Scotch» Gautschin

Mani Matters Lieder leben weiter

Mani Matters Lieder leben weiter

Konzertabend mit Marco «Scotch» Gautschin

Die fleissigsten Bettelbriefschreiber

Die fleissigsten Bettelbriefschreiber

22 Zentimeter hoch und 3,1 Kilogramm schwer. Das sind die Eckwerte des Spendenbrief-Bergs, der sich bei mir im vergangenen Jahr 2024 angehäuft hat. Kämpfen wir uns doch mal durch diesen Stapel. Ein Selbstversuch.

Die fleissigsten Bettelbriefschreiber

Die fleissigsten Bettelbriefschreiber

22 Zentimeter hoch und 3,1 Kilogramm schwer. Das sind die Eckwerte des Spendenbrief-Bergs, der sich bei mir im vergangenen Jahr 2024 angehäuft hat. Kämpfen wir uns doch mal durch diesen Stapel. Ein Selbstversuch.

SCHAUFENSTER | ROTES KREUZ BASELLAND, SISSACH

SCHAUFENSTER | ROTES KREUZ BASELLAND, SISSACH

Bildung für alle – stärken Sie die Ressourcen

SCHAUFENSTER | ROTES KREUZ BASELLAND, SISSACH

SCHAUFENSTER | ROTES KREUZ BASELLAND, SISSACH

Bildung für alle – stärken Sie die Ressourcen

Mit Korkenknallen und Fanfaren

Mit Korkenknallen und Fanfaren

Bei Glühwein, Häppchen und «Sissach2025»-Änisbrötli haben beim Jahreswechsel rund 150 Menschen zusammen bei der Kirche St. Jakob den Auftakt ins Jubiläumsjahr gefeiert.

Mit Korkenknallen und Fanfaren

Mit Korkenknallen und Fanfaren

Bei Glühwein, Häppchen und «Sissach2025»-Änisbrötli haben beim Jahreswechsel rund 150 Menschen zusammen bei der Kirche St. Jakob den Auftakt ins Jubiläumsjahr gefeiert.

Serientäter am Werk?

Serientäter am Werk?

Mann überfällt Geschäft und bedroht Angestellte mit Messer

Serientäter am Werk?

Serientäter am Werk?

Mann überfällt Geschäft und bedroht Angestellte mit Messer

Geld für «Sackgeldverdunster» vom Ferienjob

Geld für «Sackgeldverdunster» vom Ferienjob

«Das ist Sissach» (1. Teil) | Auftakt zur Jubiläumsjahr-Serie: Robert Bösiger über das Aufwachsen im Dorf

Geld für «Sackgeldverdunster» vom Ferienjob

Geld für «Sackgeldverdunster» vom Ferienjob

«Das ist Sissach» (1. Teil) | Auftakt zur Jubiläumsjahr-Serie: Robert Bösiger über das Aufwachsen im Dorf

Präsenz trotz nass-kaltem Wetter

Präsenz trotz nass-kaltem Wetter

SVP am Sonntagsverkauf

Präsenz trotz nass-kaltem Wetter

Präsenz trotz nass-kaltem Wetter

SVP am Sonntagsverkauf

Ein Lächeln und ein Merci

Ein Lächeln und ein Merci

FDP verteilt «Sterne» in Begegnungszone

Ein Lächeln und ein Merci

Ein Lächeln und ein Merci

FDP verteilt «Sterne» in Begegnungszone

Ausblick aufs Jubiläum

Ausblick aufs Jubiläum

vs. In der Nacht von heute Silvester auf Neujahr starten die Feierlichkeiten zum grossen Sissacher Jubiläumsjahr. Mit einem Apéro wird bei der reformierten Kirche und im Jakobshof fröhlich auf 800 Jahre Gemeinde Sissach und 500 Jahre reformierte Kirche angestossen.

Ausblick aufs Jubiläum

Ausblick aufs Jubiläum

vs. In der Nacht von heute Silvester auf Neujahr starten die Feierlichkeiten zum grossen Sissacher Jubiläumsjahr. Mit einem Apéro wird bei der reformierten Kirche und im Jakobshof fröhlich auf 800 Jahre Gemeinde Sissach und 500 Jahre reformierte Kirche angestossen.

«Wir müssen Widersprüche einer Persönlichkeit aushalten»

«Wir müssen Widersprüche einer Persönlichkeit aushalten»

Johann August Sutter wurde lange als Held gefeiert – ein Pionier, der in Kalifornien eine Kolonie gründete. Doch moderne Forschung zeigte auch seine dunklen Seiten: Sutter war ein skrupelloser Ausbeuter. Ein Gespräch mit der Historikerin Rachel Huber über die neue Sicht auf die ...
«Wir müssen Widersprüche einer Persönlichkeit aushalten»

«Wir müssen Widersprüche einer Persönlichkeit aushalten»

Johann August Sutter wurde lange als Held gefeiert – ein Pionier, der in Kalifornien eine Kolonie gründete. Doch moderne Forschung zeigte auch seine dunklen Seiten: Sutter war ein skrupelloser Ausbeuter. Ein Gespräch mit der Historikerin Rachel Huber über die neue Sicht auf die ...
MEINUNG - Sissach braucht den Themenweg

MEINUNG - Sissach braucht den Themenweg

Zu verschiedenen Beiträgen über den Historischen Themenweg in Sissach in der «Volksstimme».

MEINUNG - Sissach braucht den Themenweg

MEINUNG - Sissach braucht den Themenweg

Zu verschiedenen Beiträgen über den Historischen Themenweg in Sissach in der «Volksstimme».

Projektgruppe zieht sich endgültig zurück

Projektgruppe zieht sich endgültig zurück

je. Trotz Bemühungen der Kommission «Sissach2025», die Zusammenarbeit fortzusetzen, zieht sich die Projektgruppe aus der Erarbeitung des Historischen Themenweges zurück. «Der am 20. Dezember kommunizierte Projektabbruch ist endgültig», schrieb Matthias Manz gestern ...
Projektgruppe zieht sich endgültig zurück

Projektgruppe zieht sich endgültig zurück

je. Trotz Bemühungen der Kommission «Sissach2025», die Zusammenarbeit fortzusetzen, zieht sich die Projektgruppe aus der Erarbeitung des Historischen Themenweges zurück. «Der am 20. Dezember kommunizierte Projektabbruch ist endgültig», schrieb Matthias Manz gestern ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote