94-Millionen-Defizit abgesegnet

94-Millionen-Defizit abgesegnet

Die Baselbieter Jahresrechnung wurde mit einigen Nebengeräuschen deutlich angenommen. Das Energiepaket erhält bis Ende 2025 zusätzlich 12,5 Millionen Franken und die Umsetzung der Pflege-Initiative wurde ohne Gegenstimme verabschiedet.

94-Millionen-Defizit abgesegnet

94-Millionen-Defizit abgesegnet

Die Baselbieter Jahresrechnung wurde mit einigen Nebengeräuschen deutlich angenommen. Das Energiepaket erhält bis Ende 2025 zusätzlich 12,5 Millionen Franken und die Umsetzung der Pflege-Initiative wurde ohne Gegenstimme verabschiedet.

CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Ein letztes Mal …
Reto Tschudin, Landrat SVP, Lausen
Nachdem ich über mehrere Jahre in dieser Rubrik von meinen Vorstössen und meinem Wirken im Landrat berichten konnte, werden Sie, liebe Leserinnen und Leser, in naher Zukunft keine solchen Berichte mehr von mir lesen. Dies liegt ...
CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Ein letztes Mal …
Reto Tschudin, Landrat SVP, Lausen
Nachdem ich über mehrere Jahre in dieser Rubrik von meinen Vorstössen und meinem Wirken im Landrat berichten konnte, werden Sie, liebe Leserinnen und Leser, in naher Zukunft keine solchen Berichte mehr von mir lesen. Dies liegt ...
CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Langsame Mühlen und Klischees
Marcel Koenig, Gemeindepräsident Anwil, parteilos
Nicht zuletzt im Zusammenhang mit den letzten politischen Debatten und Abstimmungen mag sich der eine oder andere gefragt haben, wie effizient das politische System in der Schweiz überhaupt ist. Ich ...
CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Langsame Mühlen und Klischees
Marcel Koenig, Gemeindepräsident Anwil, parteilos
Nicht zuletzt im Zusammenhang mit den letzten politischen Debatten und Abstimmungen mag sich der eine oder andere gefragt haben, wie effizient das politische System in der Schweiz überhaupt ist. Ich ...
CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Löhne nicht weiter belasten Saskia Schenker, Landrätin FDP, Itingen
Viele sind sich nicht bewusst, wie stark die Löhne heute mit Abgaben belastet sind, und der Druck, diese zu erhöhen, ist gross. Die Ausgaben aller Sozialversicherungen haben sich seit 1990 von 46,6 Milliarden ...
CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Löhne nicht weiter belasten Saskia Schenker, Landrätin FDP, Itingen
Viele sind sich nicht bewusst, wie stark die Löhne heute mit Abgaben belastet sind, und der Druck, diese zu erhöhen, ist gross. Die Ausgaben aller Sozialversicherungen haben sich seit 1990 von 46,6 Milliarden ...
Neubesetzung Sektionspräsidium

Neubesetzung Sektionspräsidium

Ausserordentliche Generalversammlung der SP
Nach seiner Wahl zum Gemeindepräsidenten von Gelterkinden trat Christoph Belser von seinem Amt als Sektionspräsident der SP Gelterkinden und Umgebung zurück. Dem damit verbundenen Wunsch nach Entlastung kamen die SP-Mitglieder gerne nach ...
Neubesetzung Sektionspräsidium

Neubesetzung Sektionspräsidium

Ausserordentliche Generalversammlung der SP
Nach seiner Wahl zum Gemeindepräsidenten von Gelterkinden trat Christoph Belser von seinem Amt als Sektionspräsident der SP Gelterkinden und Umgebung zurück. Dem damit verbundenen Wunsch nach Entlastung kamen die SP-Mitglieder gerne nach ...
Wird «Rü-Ki-Ze» erweitert?

Wird «Rü-Ki-Ze» erweitert?

Oltingen und Wenslingen sollen Verwaltungsverbund beitreten
Die Gemeinden Rünenberg, Kilchberg und Zeglingen haben seit 24 Jahren eine gemeinsame Verwaltung. Oltingen und Wenslingen sollen dazustossen. Nächste Woche wird informiert.
Janis Erne
Vor mehr als 20 Jahren haben die Gemeinden ...
Wird «Rü-Ki-Ze» erweitert?

Wird «Rü-Ki-Ze» erweitert?

Oltingen und Wenslingen sollen Verwaltungsverbund beitreten
Die Gemeinden Rünenberg, Kilchberg und Zeglingen haben seit 24 Jahren eine gemeinsame Verwaltung. Oltingen und Wenslingen sollen dazustossen. Nächste Woche wird informiert.
Janis Erne
Vor mehr als 20 Jahren haben die Gemeinden ...
Vertrauensvotum für den Gemeinderat

Vertrauensvotum für den Gemeinderat

Finanzkompetenz deutlich erhöht
Dank höherer Steuereinnahmen und Zahlungen aus dem Finanzausgleich kann Wittinsburg einen stattlichen Betrag für die neue Turnhalle zurücklegen und weist immer noch 160 000 Franken Gewinn aus. Die Gemeindeversammlung bewilligte die Rechnung und ...
Vertrauensvotum für den Gemeinderat

Vertrauensvotum für den Gemeinderat

Finanzkompetenz deutlich erhöht
Dank höherer Steuereinnahmen und Zahlungen aus dem Finanzausgleich kann Wittinsburg einen stattlichen Betrag für die neue Turnhalle zurücklegen und weist immer noch 160 000 Franken Gewinn aus. Die Gemeindeversammlung bewilligte die Rechnung und ...
Gemeinde macht Liegenschaft zu Geld

Gemeinde macht Liegenschaft zu Geld

Gemeindeversammlung stimmt Verkauf von sanierungsbedürftigem Haus zu
Die Gemeinde Zunzgen stösst ein sanierungsbedürftiges Haus samt Schopf in der Kernzone ab. Die Gemeindeversammlung hat den Gemeinderat zum Verkauf ermächtigt. Die Rechnung 2023 weist einen Gewinn von 55 000 Franken ...
Gemeinde macht Liegenschaft zu Geld

Gemeinde macht Liegenschaft zu Geld

Gemeindeversammlung stimmt Verkauf von sanierungsbedürftigem Haus zu
Die Gemeinde Zunzgen stösst ein sanierungsbedürftiges Haus samt Schopf in der Kernzone ab. Die Gemeindeversammlung hat den Gemeinderat zum Verkauf ermächtigt. Die Rechnung 2023 weist einen Gewinn von 55 000 Franken ...
Nachtruhe neu erst um 23 Uhr?

Nachtruhe neu erst um 23 Uhr?

Gemeinderat legt revidiertes Polizeireglement vor
An der heutigen Gemeindeversammlung in Sissach gibt es einiges abzuarbeiten. Zu Diskussionen führen könnte die Nachtruhe, die der Gemeinderat um eine Stunde nach hinten verlegen möchte. Die GPK kritisiert, dass die Primarschule keinen ...
Nachtruhe neu erst um 23 Uhr?

Nachtruhe neu erst um 23 Uhr?

Gemeinderat legt revidiertes Polizeireglement vor
An der heutigen Gemeindeversammlung in Sissach gibt es einiges abzuarbeiten. Zu Diskussionen führen könnte die Nachtruhe, die der Gemeinderat um eine Stunde nach hinten verlegen möchte. Die GPK kritisiert, dass die Primarschule keinen ...
«Ich war als Jugendlicher ängstlich und hätte mich kopfüber unwohl gefühlt»

«Ich war als Jugendlicher ängstlich und hätte mich kopfüber unwohl gefühlt»

Bundesrat Albert Rösti kommt nach Lausen ans «Nordwestschweizerische» und hiess im Vorfeld die «Volksstimme» in seinem Büro willkommen
Am Sonntag werden sich nicht nur Sportfans auf dem Areal des Nordwestschweizer Schwingfestes einfinden, sondern auch Bundesrat Albert ...
«Ich war als Jugendlicher ängstlich und hätte mich kopfüber unwohl gefühlt»

«Ich war als Jugendlicher ängstlich und hätte mich kopfüber unwohl gefühlt»

Bundesrat Albert Rösti kommt nach Lausen ans «Nordwestschweizerische» und hiess im Vorfeld die «Volksstimme» in seinem Büro willkommen
Am Sonntag werden sich nicht nur Sportfans auf dem Areal des Nordwestschweizer Schwingfestes einfinden, sondern auch Bundesrat Albert ...
Riebli wehrt sich gegen Rassismusvorwurf

Riebli wehrt sich gegen Rassismusvorwurf

Die Fraktionen SP, Grüne/EVP und GLP haben gestern ein Votum des Baselbieter Landrats und SVP-Präsidenten Peter Riebli (Buckten) als «rassistisch» und «antisemitisch» verurteilt. Es handelt sich um Aussagen, die bei der letzten Landratssitzung bei der Debatte um die ...
Riebli wehrt sich gegen Rassismusvorwurf

Riebli wehrt sich gegen Rassismusvorwurf

Die Fraktionen SP, Grüne/EVP und GLP haben gestern ein Votum des Baselbieter Landrats und SVP-Präsidenten Peter Riebli (Buckten) als «rassistisch» und «antisemitisch» verurteilt. Es handelt sich um Aussagen, die bei der letzten Landratssitzung bei der Debatte um die ...
Der Landrat kehrt zurück

Der Landrat kehrt zurück

Nach 14-monatigem Exil tagt der Landrat ab heute wieder in seinem angestammten Domizil. Die Sanierung des Regierungsgebäudes ist bis auf wenige Details abgeschlossen. Bald werden auch die Landeskanzlei und die Führung der Sicherheitsdirektion «heimkehren».

Der Landrat kehrt zurück

Der Landrat kehrt zurück

Nach 14-monatigem Exil tagt der Landrat ab heute wieder in seinem angestammten Domizil. Die Sanierung des Regierungsgebäudes ist bis auf wenige Details abgeschlossen. Bald werden auch die Landeskanzlei und die Führung der Sicherheitsdirektion «heimkehren».

CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Kontrollieren oder vertrauen?
Peter Gröflin, Gemeindepräsident Gelterkinden, EVP
«Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.» Diese Redewendung wird, wenn ich das leicht misstrauisch Wikipedia glauben darf, dem russischen Politiker und Revolutionär Lenin zugeschrieben. ...
CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Kontrollieren oder vertrauen?
Peter Gröflin, Gemeindepräsident Gelterkinden, EVP
«Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.» Diese Redewendung wird, wenn ich das leicht misstrauisch Wikipedia glauben darf, dem russischen Politiker und Revolutionär Lenin zugeschrieben. ...
CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Der «doppelte Pukelsheim»
Urs Roth, Landrat SP, Niederdorf
In den vergangenen Jahren gab das Baselbieter Wahlsystem wiederholt zu Diskussionen Anlass. Zum einen wurde jeweils bei den Landratswahlen der sehr schwer verständliche Mechanismus der Sitzverschiebungen innerhalb der ...
CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Der «doppelte Pukelsheim»
Urs Roth, Landrat SP, Niederdorf
In den vergangenen Jahren gab das Baselbieter Wahlsystem wiederholt zu Diskussionen Anlass. Zum einen wurde jeweils bei den Landratswahlen der sehr schwer verständliche Mechanismus der Sitzverschiebungen innerhalb der ...
Gemeinden bestimmen Präsidien – die Ergebnisse live

Gemeinden bestimmen Präsidien – die Ergebnisse live

Mit der Wahl der Präsidentinnen und Präsidenten wird heute fast überall der Schlusspunkt der Gemeindewahlen für die am 1. Juli beginnende neue Amtsperiode gesetzt. In einzelnen Gemeinden sind noch Lücken in den Gemeinderäten zu schliessen. Hier fortlaufend die Ergebnisse. ...
Gemeinden bestimmen Präsidien – die Ergebnisse live

Gemeinden bestimmen Präsidien – die Ergebnisse live

Mit der Wahl der Präsidentinnen und Präsidenten wird heute fast überall der Schlusspunkt der Gemeindewahlen für die am 1. Juli beginnende neue Amtsperiode gesetzt. In einzelnen Gemeinden sind noch Lücken in den Gemeinderäten zu schliessen. Hier fortlaufend die Ergebnisse. ...
CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Die Zusammenarbeit
Adrian Ammann, Gemeindepräsident Känerkinden, parteilos
Immer wieder werde ich darauf angesprochen, wie die Gemeinden zusammenarbeiten, oder ob die Zusammenarbeit gut funktioniert. Dies fragen Einwohnerinnen und Einwohner oder politisch Interessierte. Aber die Zusammenarbe ...
CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Die Zusammenarbeit
Adrian Ammann, Gemeindepräsident Känerkinden, parteilos
Immer wieder werde ich darauf angesprochen, wie die Gemeinden zusammenarbeiten, oder ob die Zusammenarbeit gut funktioniert. Dies fragen Einwohnerinnen und Einwohner oder politisch Interessierte. Aber die Zusammenarbe ...
CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Für eine Stärkung unserer regionalen Infrastruktur
Florence Brenzikofer, Nationalrätin Grüne, Oltingen
An welche Elemente denken Sie, wenn Sie hören, dass eine Region «attraktiv» ist? Viele verbinden mit Standortattraktivität einer Region landschaftliche ...
CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Für eine Stärkung unserer regionalen Infrastruktur
Florence Brenzikofer, Nationalrätin Grüne, Oltingen
An welche Elemente denken Sie, wenn Sie hören, dass eine Region «attraktiv» ist? Viele verbinden mit Standortattraktivität einer Region landschaftliche ...
Die Kunst, nicht in Vergessenheit zu geraten

Die Kunst, nicht in Vergessenheit zu geraten

Wie kam es zu seinen legendären Worten «Freude herrscht» und warum hielt er bei Schneefall vor dem Lötschberg-Tunnel eine Weihnachtsansprache? Dies und noch mehr verriet der ehemalige SVP-Bundesrat Adolf Ogi im «Volksstimme»-Nachtcafé.

Die Kunst, nicht in Vergessenheit zu geraten

Die Kunst, nicht in Vergessenheit zu geraten

Wie kam es zu seinen legendären Worten «Freude herrscht» und warum hielt er bei Schneefall vor dem Lötschberg-Tunnel eine Weihnachtsansprache? Dies und noch mehr verriet der ehemalige SVP-Bundesrat Adolf Ogi im «Volksstimme»-Nachtcafé.

CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Von der Politik zur Demokratie
Daniel Meier, Gemeindepräsident Buckten, parteilos
Während ich im Zug von Basel nach Olten die Oberbaselbieter Landschaft betrachte, schweifen meine Gedanken vom soeben verlassenen Jubiläumsanlass des Verbandes der Baselbieter Gemeinden zur bevorstehenden ...
CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Von der Politik zur Demokratie
Daniel Meier, Gemeindepräsident Buckten, parteilos
Während ich im Zug von Basel nach Olten die Oberbaselbieter Landschaft betrachte, schweifen meine Gedanken vom soeben verlassenen Jubiläumsanlass des Verbandes der Baselbieter Gemeinden zur bevorstehenden ...
CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Es braucht alle (Fähigkeiten) Beatrix Wullschleger, Gemeindepräsidentin Rümlingen, parteilos
Lehrabgänger oder Studierter = gut oder schlecht? Immer mal wieder begegnet mir im Alltag die Einteilung in unfähige Studierte und gute Handwerker oder – je nach Redner – ...
CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Es braucht alle (Fähigkeiten) Beatrix Wullschleger, Gemeindepräsidentin Rümlingen, parteilos
Lehrabgänger oder Studierter = gut oder schlecht? Immer mal wieder begegnet mir im Alltag die Einteilung in unfähige Studierte und gute Handwerker oder – je nach Redner – ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote