Staatsverweigerer erschweren Behörden zunehmend die Arbeit – auch im Baselbiet. Wie sich dies konkret auswirkt, erläutert Kay Sutter, Leiter des Baselbieter Betreibungs- und Konkursamtes.
Wetter- und Krankheitsschäden im Wald nehmen durch den Klimawandel zu. Gleichzeitig muss das Forstpersonal die Baumbestände regulieren, um sie fit für die Zukunft zu machen. Beides kostet Geld – 2,5 Millionen Franken mehr als geplant.
Wie sollen Landrätinnen und Landräte ersetzt werden, die für längere Zeit ausfallen? Am besten gar nicht, findet nun schon zum zweiten Mal die zuständige landrätliche Kommission. Das Parlament war im März anderer Meinung.