Ein Kunstrasen spaltet das Dorf

Ein Kunstrasen spaltet das Dorf

Die Gegnerschaft hat sich schon vor einiger Zeit formiert. Nun sind auch die Kunstrasen-Befürworter vor die Medien getreten. Bis am 18. Mai wollen sie die Oberdörfer Bevölkerung davon überzeugen, dass die Gemeinde den Kunstrasen-Ersatz finanzieren kann.

Ein Kunstrasen spaltet das Dorf

Ein Kunstrasen spaltet das Dorf

Die Gegnerschaft hat sich schon vor einiger Zeit formiert. Nun sind auch die Kunstrasen-Befürworter vor die Medien getreten. Bis am 18. Mai wollen sie die Oberdörfer Bevölkerung davon überzeugen, dass die Gemeinde den Kunstrasen-Ersatz finanzieren kann.

Hüsler Nest Frühlingswochen

Hüsler Nest Frühlingswochen

Georg Müller Möbel Innenausbau AG

Hüsler Nest Frühlingswochen

Hüsler Nest Frühlingswochen

Georg Müller Möbel Innenausbau AG

Welches Instrument soll es werden?

Welches Instrument soll es werden?

Die Lehrpersonen der Musikschule beider Frenkentäler zeigten, welche grosse Vielfalt an Instrumenten an ihrer Schule erlernt werden kann. Zuerst stand die Aufführung des Musiktheaters «Ein musikalischer Bauernhof» auf dem Programm.

Welches Instrument soll es werden?

Welches Instrument soll es werden?

Die Lehrpersonen der Musikschule beider Frenkentäler zeigten, welche grosse Vielfalt an Instrumenten an ihrer Schule erlernt werden kann. Zuerst stand die Aufführung des Musiktheaters «Ein musikalischer Bauernhof» auf dem Programm.

Post zieht in Lebensmittel-Laden

Post zieht in Lebensmittel-Laden

Am 11. Juli schliesst die Postfiliale in Oberdorf. Drei Tage später – ab dem 14. Juli – können die Postgeschäfte im Lebensmittelgeschäft an der Hinteren Gasse 6 erledigt werden. Der dortige «Prima-Laden», der von der Milch- und landwirtschaftlichen Genossenschaft ...
Post zieht in Lebensmittel-Laden

Post zieht in Lebensmittel-Laden

Am 11. Juli schliesst die Postfiliale in Oberdorf. Drei Tage später – ab dem 14. Juli – können die Postgeschäfte im Lebensmittelgeschäft an der Hinteren Gasse 6 erledigt werden. Der dortige «Prima-Laden», der von der Milch- und landwirtschaftlichen Genossenschaft ...
Die Luft wird immer dünner

Die Luft wird immer dünner

«Gmäini» lehnt Naturpark klar ab

Die Luft wird immer dünner

Die Luft wird immer dünner

«Gmäini» lehnt Naturpark klar ab

Ein Jahrhundert im Einsatz

Ein Jahrhundert im Einsatz

Der Verschönerungsverein Oberdorf und Liedertswil wird dieser Tage 100-jährig. Ein offizieller Festakt, zu dem auch die Bevölkerung eingeladen ist, findet im September statt. Um auch in Zukunft Einsätze leisten zu können, braucht es frisches Personal.

Ein Jahrhundert im Einsatz

Ein Jahrhundert im Einsatz

Der Verschönerungsverein Oberdorf und Liedertswil wird dieser Tage 100-jährig. Ein offizieller Festakt, zu dem auch die Bevölkerung eingeladen ist, findet im September statt. Um auch in Zukunft Einsätze leisten zu können, braucht es frisches Personal.

«Bleib fit und hab Fun»

«Bleib fit und hab Fun»

Regelmässige Bewegung für mehr Lebensqualität

«Bleib fit und hab Fun»

«Bleib fit und hab Fun»

Regelmässige Bewegung für mehr Lebensqualität

Mehr Plätze am Senioren-Mittagstisch in der «Schutti z’Hof»

Mehr Plätze am Senioren-Mittagstisch in der «Schutti z’Hof»

Die Gaststube in der Beiz beim Fussballplatz wurde erweitert

Mehr Plätze am Senioren-Mittagstisch in der «Schutti z’Hof»

Mehr Plätze am Senioren-Mittagstisch in der «Schutti z’Hof»

Die Gaststube in der Beiz beim Fussballplatz wurde erweitert

Erfolgreiche Baselbieter

Erfolgreiche Baselbieter

Elsigen-Metsch | Nordwestschweizerisches Parlamentarierskirennen

Erfolgreiche Baselbieter

Erfolgreiche Baselbieter

Elsigen-Metsch | Nordwestschweizerisches Parlamentarierskirennen

«Dr Fasnachtsgeischt läbt» – 18 Gruppen am Umzug in Oberdorf

«Dr Fasnachtsgeischt läbt» – 18 Gruppen am Umzug in Oberdorf

ts. Getreu dem Sujet «Chumm zrugg – füfzg Joor Umzug Oberdorf» eröffneten die «Dachluckespinner» am Sonntagnachmittag den diesjährigen Fasnachtsumzug. Die Pfeifer- und Trommler-Clique aus Oberdorf liess vor 65 Jahren das Fasnachtstreiben im Dorf auferstehen ...
«Dr Fasnachtsgeischt läbt» – 18 Gruppen am Umzug in Oberdorf

«Dr Fasnachtsgeischt läbt» – 18 Gruppen am Umzug in Oberdorf

ts. Getreu dem Sujet «Chumm zrugg – füfzg Joor Umzug Oberdorf» eröffneten die «Dachluckespinner» am Sonntagnachmittag den diesjährigen Fasnachtsumzug. Die Pfeifer- und Trommler-Clique aus Oberdorf liess vor 65 Jahren das Fasnachtstreiben im Dorf auferstehen ...
Fasnachtsumzüge müssen sicherer werden

Fasnachtsumzüge müssen sicherer werden

Die ab dem kommenden Jahr geltenden Vorschriften des Kantons sollen Unfälle verhindern und die Fasnächtler und Zuschauer besser schützen. Die Fasnachtsorganisatoren in Sissach begrüssen die Anpassungen, für die Umsetzung an der bevorstehenden Fasnacht sei es jedoch zu sp&au ...
Fasnachtsumzüge müssen sicherer werden

Fasnachtsumzüge müssen sicherer werden

Die ab dem kommenden Jahr geltenden Vorschriften des Kantons sollen Unfälle verhindern und die Fasnächtler und Zuschauer besser schützen. Die Fasnachtsorganisatoren in Sissach begrüssen die Anpassungen, für die Umsetzung an der bevorstehenden Fasnacht sei es jedoch zu sp&au ...
Nachwuchs förderung mit Schere, Leim, Papier

Nachwuchs förderung mit Schere, Leim, Papier

Kinder basteln ihre eigenen kleinen Laternen für den Fackelumzug

Nachwuchs förderung mit Schere, Leim, Papier

Nachwuchs förderung mit Schere, Leim, Papier

Kinder basteln ihre eigenen kleinen Laternen für den Fackelumzug

Feuerwehreinsatz wegen Autobrand

Feuerwehreinsatz wegen Autobrand

Am Mittwochabend kam es in der Hinteren Gasse in Oberdorf zu einem Fahrzeugbrand. Gegen 19.54 Uhr ging der Notruf bei der Einsatzleitzentrale der Baselbieter Polizei ein. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der parkierte Personenwagen bereits in Vollbrand. Es wurde keine Personen verletzt. ...
Feuerwehreinsatz wegen Autobrand

Feuerwehreinsatz wegen Autobrand

Am Mittwochabend kam es in der Hinteren Gasse in Oberdorf zu einem Fahrzeugbrand. Gegen 19.54 Uhr ging der Notruf bei der Einsatzleitzentrale der Baselbieter Polizei ein. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der parkierte Personenwagen bereits in Vollbrand. Es wurde keine Personen verletzt. ...
VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

Heidi und Eugen Schwarz aus Oberdorf haben uns dieses Foto aus Lugano geschickt.

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

Heidi und Eugen Schwarz aus Oberdorf haben uns dieses Foto aus Lugano geschickt.

Nachwuchs lässt sich nicht lumpen

Nachwuchs lässt sich nicht lumpen

Am letzten Schultag vor den Ferien bieten in vielen Dörfern die Schülerinnen und Schüler der Primarschulen und die Kindergärtler einen Vorgeschmack auf die kommende Fasnachtszeit – einen sehr lebendigen und farbenfrohen.

Nachwuchs lässt sich nicht lumpen

Nachwuchs lässt sich nicht lumpen

Am letzten Schultag vor den Ferien bieten in vielen Dörfern die Schülerinnen und Schüler der Primarschulen und die Kindergärtler einen Vorgeschmack auf die kommende Fasnachtszeit – einen sehr lebendigen und farbenfrohen.

Wegweisend für Wasserversorgung

Wegweisend für Wasserversorgung

Neues Werk für 4,6 Millionen Franken vorgestellt

Wegweisend für Wasserversorgung

Wegweisend für Wasserversorgung

Neues Werk für 4,6 Millionen Franken vorgestellt

Gemeinderat lehnt Naturpark-Beitritt ab

Gemeinderat lehnt Naturpark-Beitritt ab

Am 24. März stimmt die «Gmäini» von Oberdorf über den Beitritt zum Trägerverein des «Naturparks Baselbiet» ab. Wie aus der gestern verschickten Einladung zur Versammlung hervorgeht, empfiehlt der Gemeinderat ein Nein zum Beitritt. Eine Mehrheit des Rats sei ...
Gemeinderat lehnt Naturpark-Beitritt ab

Gemeinderat lehnt Naturpark-Beitritt ab

Am 24. März stimmt die «Gmäini» von Oberdorf über den Beitritt zum Trägerverein des «Naturparks Baselbiet» ab. Wie aus der gestern verschickten Einladung zur Versammlung hervorgeht, empfiehlt der Gemeinderat ein Nein zum Beitritt. Eine Mehrheit des Rats sei ...
SCHAUFENSTER | LOCHER WEINE, OBERDORF

SCHAUFENSTER | LOCHER WEINE, OBERDORF

Treberwurst-Besenwirtschaft im Schulmeisterkeller in Arisdorf – ein Genuss für alle Sinne

SCHAUFENSTER | LOCHER WEINE, OBERDORF

SCHAUFENSTER | LOCHER WEINE, OBERDORF

Treberwurst-Besenwirtschaft im Schulmeisterkeller in Arisdorf – ein Genuss für alle Sinne

Sie finden entlaufene Schafe

Sie finden entlaufene Schafe

«Lenox» und «Aisha» sind ausgebildete Suchhunde

Sie finden entlaufene Schafe

Sie finden entlaufene Schafe

«Lenox» und «Aisha» sind ausgebildete Suchhunde

Komitee setzt sich für Kunstrasen ein

Komitee setzt sich für Kunstrasen ein

Nachdem sich zuletzt die Gegner eines neuen Kunstrasens in Oberdorf formiert haben (die «Volksstimme» berichtete), hat sich nun auch ein Komitee mit Befürwortern gebildet. Das «Komitee Pro Ersatz Kunstrasen» bestehe aus Vertretern der Dorfbevölkerung und des Fussballklubs, ...
Komitee setzt sich für Kunstrasen ein

Komitee setzt sich für Kunstrasen ein

Nachdem sich zuletzt die Gegner eines neuen Kunstrasens in Oberdorf formiert haben (die «Volksstimme» berichtete), hat sich nun auch ein Komitee mit Befürwortern gebildet. Das «Komitee Pro Ersatz Kunstrasen» bestehe aus Vertretern der Dorfbevölkerung und des Fussballklubs, ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote