Gasversorgung wird erneuert

Gasversorgung wird erneuert

IWB modernisieren Leitungen in zwei Strassen

Gasversorgung wird erneuert

Gasversorgung wird erneuert

IWB modernisieren Leitungen in zwei Strassen

Kreative Schulfasnachten

Kreative Schulfasnachten

Kreative Schulfasnachten

Kreative Schulfasnachten

Mundart-Songs aus Bern

Mundart-Songs aus Bern

«Schörgeli» in der Aula Mühlematt

Mundart-Songs aus Bern

Mundart-Songs aus Bern

«Schörgeli» in der Aula Mühlematt

Die Chancen und Risiken der KI

Die Chancen und Risiken der KI

Neue Veranstaltungsreihe und aktuelles Thema locken viele Besucher an

Die Chancen und Risiken der KI

Die Chancen und Risiken der KI

Neue Veranstaltungsreihe und aktuelles Thema locken viele Besucher an

Was stellt die KI mit uns an?

Was stellt die KI mit uns an?

Den Megatrend «Künstliche Intelligenz» so erklären, dass alle mitreden können: Das will das erste «Lausner Forum» der reformierten Kirchgemeinde von heute Abend. Im Vordergrund sollen ethische Fragen zur KI stehen.

Was stellt die KI mit uns an?

Was stellt die KI mit uns an?

Den Megatrend «Künstliche Intelligenz» so erklären, dass alle mitreden können: Das will das erste «Lausner Forum» der reformierten Kirchgemeinde von heute Abend. Im Vordergrund sollen ethische Fragen zur KI stehen.

Das Okapi hat Husten

Das Okapi hat Husten

Auf Einladung von «Lausen Kulturell» bot Tierarzt Dr. Christian Wenker einen spannenden Einblick in seinen Alltag im Zoo Basel. Er tat dies auf sehr humorvolle Weise und unterhielt den voll besetzten Gemeindesaal aufs Beste.

Das Okapi hat Husten

Das Okapi hat Husten

Auf Einladung von «Lausen Kulturell» bot Tierarzt Dr. Christian Wenker einen spannenden Einblick in seinen Alltag im Zoo Basel. Er tat dies auf sehr humorvolle Weise und unterhielt den voll besetzten Gemeindesaal aufs Beste.

Schlagkräftige und motivierte Organisation

Schlagkräftige und motivierte Organisation

In Lausen hat der Bevölkerungsschutzverband «Argantia» an seinem Jahresrapport aufgezeigt, dass die neu gebildete Organisation für ihre Aufgaben gewappnet ist. Kommandant Thomas Weber und seine Mannschaft sind hoch motiviert.

Schlagkräftige und motivierte Organisation

Schlagkräftige und motivierte Organisation

In Lausen hat der Bevölkerungsschutzverband «Argantia» an seinem Jahresrapport aufgezeigt, dass die neu gebildete Organisation für ihre Aufgaben gewappnet ist. Kommandant Thomas Weber und seine Mannschaft sind hoch motiviert.

Kabelnetz geht an Sunrise

Kabelnetz geht an Sunrise

tho. Die Sunrise GmbH ist neue Eigentümerin des bislang gemeindeeigenen Kabelnetzes in Lausen. Das Telekommunikationsunternehmen hat die Anlage rückwirkend auf Anfang Januar 2025 übernommen, wie aus einer Mitteilung der Gemeinde hervorgeht.

Kabelnetz geht an Sunrise

Kabelnetz geht an Sunrise

tho. Die Sunrise GmbH ist neue Eigentümerin des bislang gemeindeeigenen Kabelnetzes in Lausen. Das Telekommunikationsunternehmen hat die Anlage rückwirkend auf Anfang Januar 2025 übernommen, wie aus einer Mitteilung der Gemeinde hervorgeht.

Der alte und neue Bahnhof

Der alte und neue Bahnhof

Filmabend mit Kurt Mohler im Ortsmuseum

Der alte und neue Bahnhof

Der alte und neue Bahnhof

Filmabend mit Kurt Mohler im Ortsmuseum

Weihnachtsmarkt trotzt dem Regen

Weihnachtsmarkt trotzt dem Regen

Festliche Stimmung an zahlreichen Ständen

Weihnachtsmarkt trotzt dem Regen

Weihnachtsmarkt trotzt dem Regen

Festliche Stimmung an zahlreichen Ständen

Weihnachten in Gefahr!

Weihnachten in Gefahr!

Familiensonntag im Ortsmuseum Lausen

Weihnachten in Gefahr!

Weihnachten in Gefahr!

Familiensonntag im Ortsmuseum Lausen

«Dahoam is dahoam»

«Dahoam is dahoam»

Ein bayerisch-schweizerisches «Brettl» sorgte für viel Gelächter

«Dahoam is dahoam»

«Dahoam is dahoam»

Ein bayerisch-schweizerisches «Brettl» sorgte für viel Gelächter

Weihnachtsbaum aus dem Garten

Weihnachtsbaum aus dem Garten

Der Weihnachtsbaum auf dem Schulhausplatz stammt nicht aus dem Wald, sondern von der Rüttistrasse 6: Inzwischen ist es in Lausen Tradition, einen Gartenbesitzer seine Tanne spenden zu lassen. Davon profitieren das Dorf, der Wald und der Besitzer.

Weihnachtsbaum aus dem Garten

Weihnachtsbaum aus dem Garten

Der Weihnachtsbaum auf dem Schulhausplatz stammt nicht aus dem Wald, sondern von der Rüttistrasse 6: Inzwischen ist es in Lausen Tradition, einen Gartenbesitzer seine Tanne spenden zu lassen. Davon profitieren das Dorf, der Wald und der Besitzer.

Eine bayrisch-schweizerische Show

Eine bayrisch-schweizerische Show

Mary Long und Gäste in der Aula Mühlematt

Eine bayrisch-schweizerische Show

Eine bayrisch-schweizerische Show

Mary Long und Gäste in der Aula Mühlematt

Sechs Personen festgenommen

Sechs Personen festgenommen

Die Baselbieter Kantonspolizei hat nach mindestens vier Raubüberfällen in Muttenz und Lausen am Mittwochabend vergangene Woche sechs mutmassliche Täter festgenommen. Die Täterschaft hatte in den beiden Gemeinden vier Personen unvermittelt angegriffen, wie die Polizei mitteilte. Sogleich ...
Sechs Personen festgenommen

Sechs Personen festgenommen

Die Baselbieter Kantonspolizei hat nach mindestens vier Raubüberfällen in Muttenz und Lausen am Mittwochabend vergangene Woche sechs mutmassliche Täter festgenommen. Die Täterschaft hatte in den beiden Gemeinden vier Personen unvermittelt angegriffen, wie die Polizei mitteilte. Sogleich ...
Rebranding der Blechbläser

Rebranding der Blechbläser

Musikverein heisst bald Brass Band

Rebranding der Blechbläser

Rebranding der Blechbläser

Musikverein heisst bald Brass Band

Die Ergolz entlang

Die Ergolz entlang

Herbstwanderung der Senioren Regio Liestal

Die Ergolz entlang

Die Ergolz entlang

Herbstwanderung der Senioren Regio Liestal

Sieg vor Heimpublikum

Sieg vor Heimpublikum

Die erste Austragung der Schweizermeisterschaften im Aerobic im Baselbiet hat beim Publikum grossen Anklang gefunden. Veranstalter TV Sissach überzeugte in Lausen auch sportlich: Das 4er-Team schaffte mit der Goldmedaille den Titel-Hattrick.

Sieg vor Heimpublikum

Sieg vor Heimpublikum

Die erste Austragung der Schweizermeisterschaften im Aerobic im Baselbiet hat beim Publikum grossen Anklang gefunden. Veranstalter TV Sissach überzeugte in Lausen auch sportlich: Das 4er-Team schaffte mit der Goldmedaille den Titel-Hattrick.

Berliner Currywurst, made in Sissach

Berliner Currywurst, made in Sissach

Nach der Street-Food-Europameisterschaft in Saarbrücken (D) steht für «Don Curry» aus Lausen mit der Basler Herbstmesse der nächste Höhepunkt vor der Tür. Für Annett Weinkamm und Alex Matthes ist die Messe der herausforderndste Anlass im ganzen Jahr.

Berliner Currywurst, made in Sissach

Berliner Currywurst, made in Sissach

Nach der Street-Food-Europameisterschaft in Saarbrücken (D) steht für «Don Curry» aus Lausen mit der Basler Herbstmesse der nächste Höhepunkt vor der Tür. Für Annett Weinkamm und Alex Matthes ist die Messe der herausforderndste Anlass im ganzen Jahr.

Mehrere Festnahmen nach Diebstählen

Mehrere Festnahmen nach Diebstählen

Am frühen Mittwochmorgen konnten nach Diebstählen ab/aus Fahrzeugen in Lausen und Anwil drei mutmassliche Täter durch die Polizei festgenommen werden. Dies teilte die Baselbieter Polizei mit. Die Staats- und Jugendanwaltschaft haben entsprechende Verfahren eröffnet. Um 2 Uhr ging ...
Mehrere Festnahmen nach Diebstählen

Mehrere Festnahmen nach Diebstählen

Am frühen Mittwochmorgen konnten nach Diebstählen ab/aus Fahrzeugen in Lausen und Anwil drei mutmassliche Täter durch die Polizei festgenommen werden. Dies teilte die Baselbieter Polizei mit. Die Staats- und Jugendanwaltschaft haben entsprechende Verfahren eröffnet. Um 2 Uhr ging ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote