Holztragewerk des Museums überlastet

Holztragewerk des Museums überlastet

Die Decke im Erdgeschoss des Kantonsmuseums in Liestal muss temporär abgestützt werden. Bei der Überprüfung der Erdbebensicherheit hat sich herausgestellt, dass das Holztragewerk im ehemaligen Zeughaus überlastet ist, wie die Baselbieter Bau- und Umweltschutzdirektion gestern mitteilte. Zudem sei ...
Holztragewerk des Museums überlastet

Holztragewerk des Museums überlastet

Die Decke im Erdgeschoss des Kantonsmuseums in Liestal muss temporär abgestützt werden. Bei der Überprüfung der Erdbebensicherheit hat sich herausgestellt, dass das Holztragewerk im ehemaligen Zeughaus überlastet ist, wie die Baselbieter Bau- und Umweltschutzdirektion gestern mitteilte. Zudem sei ...
Windrad im zweiten Anlauf genehmigt

Windrad im zweiten Anlauf genehmigt

Die Gemeindeversammlung von Muttenz hat am späten Dienstagabend in einem zweiten Anlauf deutlich Ja gesagt zum Bau eines Windrads zur Energiegewinnung im Hardwald. Sie korrigierte damit ihren negativen Entscheid vom Juni 2021. Der Entscheid fiel mit 189 zu 85 Stimmen bei 8 Enthaltungen deutlich. Ko ...
Windrad im zweiten Anlauf genehmigt

Windrad im zweiten Anlauf genehmigt

Die Gemeindeversammlung von Muttenz hat am späten Dienstagabend in einem zweiten Anlauf deutlich Ja gesagt zum Bau eines Windrads zur Energiegewinnung im Hardwald. Sie korrigierte damit ihren negativen Entscheid vom Juni 2021. Der Entscheid fiel mit 189 zu 85 Stimmen bei 8 Enthaltungen deutlich. Ko ...
Strom vom Gemeindehaus?

Strom vom Gemeindehaus?

Bau einer Solaranlage wird geprüft Die Häfelfinger «Gmäini» vom Mittwoch war mit 34 Teilnehmenden gut besucht. Das Budget mit Ausgaben von 1,09 Millionen und einem Gewinn von knapp 50 000 Franken wurde einstimmig angenommen, wobei der Steuersatz für natürliche ...
Strom vom Gemeindehaus?

Strom vom Gemeindehaus?

Bau einer Solaranlage wird geprüft Die Häfelfinger «Gmäini» vom Mittwoch war mit 34 Teilnehmenden gut besucht. Das Budget mit Ausgaben von 1,09 Millionen und einem Gewinn von knapp 50 000 Franken wurde einstimmig angenommen, wobei der Steuersatz für natürliche ...
Eine Erfolgsgeschichte auf schmalster Spur

Eine Erfolgsgeschichte auf schmalster Spur

Vor gut 142 Jahren wurde der Betrieb der Waldenburgerbahn aufgenommen Seit 1880 verbindet die Waldenburgerbahn einen Teil des Oberbaselbiets mit Liestal und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung des gleichnamigen Tals. Lange war die Bahn auf der einmaligen Spurbreite von 75 Zenti ...
Eine Erfolgsgeschichte auf schmalster Spur

Eine Erfolgsgeschichte auf schmalster Spur

Vor gut 142 Jahren wurde der Betrieb der Waldenburgerbahn aufgenommen Seit 1880 verbindet die Waldenburgerbahn einen Teil des Oberbaselbiets mit Liestal und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung des gleichnamigen Tals. Lange war die Bahn auf der einmaligen Spurbreite von 75 Zenti ...
«Wir haben unser grosses Ziel erreicht!»

«Wir haben unser grosses Ziel erreicht!»

Ab dem 11. Dezember verkehrt die WB wieder – die BLT-Verantwortlichen über den Neubau Sieben Jahre liegen zwischen dem Landratsentscheid für eine neue Waldenburgerbahn (WB) und der Finalisierung des Projekts. Fredi Schödler, stellvertretender Direktor der Baselland Transport ...
«Wir haben unser grosses Ziel erreicht!»

«Wir haben unser grosses Ziel erreicht!»

Ab dem 11. Dezember verkehrt die WB wieder – die BLT-Verantwortlichen über den Neubau Sieben Jahre liegen zwischen dem Landratsentscheid für eine neue Waldenburgerbahn (WB) und der Finalisierung des Projekts. Fredi Schödler, stellvertretender Direktor der Baselland Transport ...
Viele Fragen zu Bauten und Finanzen

Viele Fragen zu Bauten und Finanzen

Trotzdem alle Traktanden gutgeheissen Zentrales Thema an der Budget- «Gmäini» von Hölstein war der Voranschlag 2023, der ein Defizit von rund 175 000 Franken vorsieht. Daneben gaben namentlich der Finanzplan 2023–2027 und die Hochwasserschutzmassnahmen Hohlenbächli ...
Viele Fragen zu Bauten und Finanzen

Viele Fragen zu Bauten und Finanzen

Trotzdem alle Traktanden gutgeheissen Zentrales Thema an der Budget- «Gmäini» von Hölstein war der Voranschlag 2023, der ein Defizit von rund 175 000 Franken vorsieht. Daneben gaben namentlich der Finanzplan 2023–2027 und die Hochwasserschutzmassnahmen Hohlenbächli ...
Neue Strasse ermöglicht Zugang zum Rhein

Neue Strasse ermöglicht Zugang zum Rhein

Augst/Pratteln | Umstellungen im Verkehrsnetz von Salina Raurica Die neue Kantonsstrasse in Salina Raurica entlang der Autobahn A2 wie auch der neue Bushof im Zentrum von Augst sorgen für Veränderungen im Strassen- und Busverkehr. Der Kanton und die Gemeinden Augst und Pratteln setzen grosse ...
Neue Strasse ermöglicht Zugang zum Rhein

Neue Strasse ermöglicht Zugang zum Rhein

Augst/Pratteln | Umstellungen im Verkehrsnetz von Salina Raurica Die neue Kantonsstrasse in Salina Raurica entlang der Autobahn A2 wie auch der neue Bushof im Zentrum von Augst sorgen für Veränderungen im Strassen- und Busverkehr. Der Kanton und die Gemeinden Augst und Pratteln setzen grosse ...
Einsprachen gegen Bauprojekt «Ebnetweg»

Einsprachen gegen Bauprojekt «Ebnetweg»

Während der Planauflage des Bauprojekts «Ebnetweg» in Titterten sind Einsprachen eingegangen, wie der «Schnitz Post» zu entnehmen ist. Die Planauflage lief am 18. November ab. Weiter heisst es, dass die Einsprachen zuerst bearbeitet werden müssten. Dies könnte zur Folge haben, dass dem Projekt ...
Einsprachen gegen Bauprojekt «Ebnetweg»

Einsprachen gegen Bauprojekt «Ebnetweg»

Während der Planauflage des Bauprojekts «Ebnetweg» in Titterten sind Einsprachen eingegangen, wie der «Schnitz Post» zu entnehmen ist. Die Planauflage lief am 18. November ab. Weiter heisst es, dass die Einsprachen zuerst bearbeitet werden müssten. Dies könnte zur Folge haben, dass dem Projekt ...
Kostenüberprüfung für Werkhof-Neubau

Kostenüberprüfung für Werkhof-Neubau

An der Gemeindeversammlung vom vergangenen Freitag sind in Eptingen alle Traktanden einstimmig genehmigt worden. Darunter auch das Budget für das kommende Jahr, das einen Aufwandüberschuss von knapp 260 000 Franken vorsieht. Der prognostizierte Ertrag beläuft sich auf rund 2,63 Millionen Franken. ...
Kostenüberprüfung für Werkhof-Neubau

Kostenüberprüfung für Werkhof-Neubau

An der Gemeindeversammlung vom vergangenen Freitag sind in Eptingen alle Traktanden einstimmig genehmigt worden. Darunter auch das Budget für das kommende Jahr, das einen Aufwandüberschuss von knapp 260 000 Franken vorsieht. Der prognostizierte Ertrag beläuft sich auf rund 2,63 Millionen Franken. ...
Entscheidender Schritt steht bevor

Entscheidender Schritt steht bevor

Gemeinde stimmt über «Mutation Holdenweid» des Zonenplans ab Damit die Stiftung Holdenweid und der Verein Frequenzwechsel ihren Traum in der «Holdenweid» weiter verwirklichen können, müssen die Zonenvorschriften angepasst werden. Am Montag kommen diese vor die ...
Entscheidender Schritt steht bevor

Entscheidender Schritt steht bevor

Gemeinde stimmt über «Mutation Holdenweid» des Zonenplans ab Damit die Stiftung Holdenweid und der Verein Frequenzwechsel ihren Traum in der «Holdenweid» weiter verwirklichen können, müssen die Zonenvorschriften angepasst werden. Am Montag kommen diese vor die ...
«Bürgerhaus» vor Abstimmung

«Bürgerhaus» vor Abstimmung

Bürgerrat hat über 2,7 Millionen-Franken-Projekt informiert Der Bürgerrat Ziefen hat am Mittwoch über das «Rössli»-Projekt informiert. Am 7. Dezember stimmt die Bürgergemeinde über den dazugehörenden Kredit über 2,7 Millionen Franken ab. Willi ...
«Bürgerhaus» vor Abstimmung

«Bürgerhaus» vor Abstimmung

Bürgerrat hat über 2,7 Millionen-Franken-Projekt informiert Der Bürgerrat Ziefen hat am Mittwoch über das «Rössli»-Projekt informiert. Am 7. Dezember stimmt die Bürgergemeinde über den dazugehörenden Kredit über 2,7 Millionen Franken ab. Willi ...
«Ein Traum hat sich erfüllt»

«Ein Traum hat sich erfüllt»

Familie Degen hat ihr Rundholz-Blockhaus bezogen Seit rund einem Monat wohnen Joëlle und Fabian Degen mit ihren drei Kindern in ihrem neuen Zuhause – einem einmaligen Gebäude ganz aus Holz aus dem einheimischen Wald. Elmar Gächter «Für mich ist definitiv ein Traum ...
«Ein Traum hat sich erfüllt»

«Ein Traum hat sich erfüllt»

Familie Degen hat ihr Rundholz-Blockhaus bezogen Seit rund einem Monat wohnen Joëlle und Fabian Degen mit ihren drei Kindern in ihrem neuen Zuhause – einem einmaligen Gebäude ganz aus Holz aus dem einheimischen Wald. Elmar Gächter «Für mich ist definitiv ein Traum ...
Marabu wird später eröffnet und teurer

Marabu wird später eröffnet und teurer

Lieferengpässe betreffen auch die Renovation des Kulturzentrums Eigentlich hätte die Renovation des Marabu Ende Januar beendet sein sollen. Nun allerdings teilt die Stiftung hinter dem Gelterkinder Kulturzentrum mit, dass sich die Eröffnung um zwei Monate verzögert. Auch kommt ...
Marabu wird später eröffnet und teurer

Marabu wird später eröffnet und teurer

Lieferengpässe betreffen auch die Renovation des Kulturzentrums Eigentlich hätte die Renovation des Marabu Ende Januar beendet sein sollen. Nun allerdings teilt die Stiftung hinter dem Gelterkinder Kulturzentrum mit, dass sich die Eröffnung um zwei Monate verzögert. Auch kommt ...
Bodenprobleme bei Schulhausbau

Bodenprobleme bei Schulhausbau

Ungenügende Tragfähigkeit des Baugrunds und belastetes Aushubmaterial führen zu erheblichen Mehrkosten beim Ersatzbau eines Pavillons für das Schulhaus Gestadeck in Liestal. Der Stadtrat beantragt einen Nachtragskredit von 1,95 Millionen Franken. Damit erhöhen sich die Kosten für den Neubau des ...
Bodenprobleme bei Schulhausbau

Bodenprobleme bei Schulhausbau

Ungenügende Tragfähigkeit des Baugrunds und belastetes Aushubmaterial führen zu erheblichen Mehrkosten beim Ersatzbau eines Pavillons für das Schulhaus Gestadeck in Liestal. Der Stadtrat beantragt einen Nachtragskredit von 1,95 Millionen Franken. Damit erhöhen sich die Kosten für den Neubau des ...
Die letzte Strasse fürs Dorf

Die letzte Strasse fürs Dorf

Spatenstich nach jahrelangen Verzögerungen Nachdem die Einsprachen vom Tisch sind, kann die Gemeinde Lauwil die letzte Strasse im Dorf in Angriff nehmen und das Strassennetz damit vervollständigen. Es handelt sich um die Erschliessungsstrasse für das Gebiet «Bifang» auf ...
Die letzte Strasse fürs Dorf

Die letzte Strasse fürs Dorf

Spatenstich nach jahrelangen Verzögerungen Nachdem die Einsprachen vom Tisch sind, kann die Gemeinde Lauwil die letzte Strasse im Dorf in Angriff nehmen und das Strassennetz damit vervollständigen. Es handelt sich um die Erschliessungsstrasse für das Gebiet «Bifang» auf ...
Solarausbau

Solarausbau

Auf dass die Lichter nicht ausgehen Ein Freund von mir bekam kürzlich Post von seiner Gemeinde, er solle sich Kerzen zulegen. Ausserdem solle seine Gefriertruhe nicht zu voll sein, damit der Schaden im Fall eines Stromunterbruchs begrenzt wäre. Um einen solchen abzuwenden, hat das Bundesparlament ...
Solarausbau

Solarausbau

Auf dass die Lichter nicht ausgehen Ein Freund von mir bekam kürzlich Post von seiner Gemeinde, er solle sich Kerzen zulegen. Ausserdem solle seine Gefriertruhe nicht zu voll sein, damit der Schaden im Fall eines Stromunterbruchs begrenzt wäre. Um einen solchen abzuwenden, hat das Bundesparlament ...
SCHAUFENSTER | BÖSIGER GARTENBAU AG, GELTERKINDEN

SCHAUFENSTER | BÖSIGER GARTENBAU AG, GELTERKINDEN

Ein Garten, so naturnah wie nur möglich Der «ErgHolz-Park» am Rohrbachweg in Gelterkinden ist ein Beispiel für modernes und nachhaltiges Wohnen. Das Mehrfamilienhaus in Holzelementbauweise überzeugt nicht nur mit seinen 16 Mietwohnungen, sondern auch mit seiner Umgebung. ...
SCHAUFENSTER | BÖSIGER GARTENBAU AG, GELTERKINDEN

SCHAUFENSTER | BÖSIGER GARTENBAU AG, GELTERKINDEN

Ein Garten, so naturnah wie nur möglich Der «ErgHolz-Park» am Rohrbachweg in Gelterkinden ist ein Beispiel für modernes und nachhaltiges Wohnen. Das Mehrfamilienhaus in Holzelementbauweise überzeugt nicht nur mit seinen 16 Mietwohnungen, sondern auch mit seiner Umgebung. ...
«Potenzial in der Region ist riesig»

«Potenzial in der Region ist riesig»

Energieexperte Thomas Tribelhorn über den Solarausbau Die Adev Energiegenossenschaft in Liestal betreibt im Oberbaselbiet einige grössere Photovoltaikanlagen. Geschäftsführer Thomas Tribelhorn begrüsst die aktuell hohe Nachfrage nach erneuerbarer Energie, fordert aber zugleich ...
«Potenzial in der Region ist riesig»

«Potenzial in der Region ist riesig»

Energieexperte Thomas Tribelhorn über den Solarausbau Die Adev Energiegenossenschaft in Liestal betreibt im Oberbaselbiet einige grössere Photovoltaikanlagen. Geschäftsführer Thomas Tribelhorn begrüsst die aktuell hohe Nachfrage nach erneuerbarer Energie, fordert aber zugleich ...
Pilotprojekt mit neuen Bushaltestellen

Pilotprojekt mit neuen Bushaltestellen

Die Baselbieter Bau- und Umweltschutzdirektion (BUD) gestaltet versuchsweise fünf Haltestellen in Pratteln und Oberwil so um, dass Autofahrende einen haltenden Bus nicht mehr überholen können. Damit sollen die Busse pünktlicher werden. Mit dieser Massnahme soll die Zuverlässigkeit des öffentlichen ...
Pilotprojekt mit neuen Bushaltestellen

Pilotprojekt mit neuen Bushaltestellen

Die Baselbieter Bau- und Umweltschutzdirektion (BUD) gestaltet versuchsweise fünf Haltestellen in Pratteln und Oberwil so um, dass Autofahrende einen haltenden Bus nicht mehr überholen können. Damit sollen die Busse pünktlicher werden. Mit dieser Massnahme soll die Zuverlässigkeit des öffentlichen ...
«Sieg des öffentlichen Interesses»

«Sieg des öffentlichen Interesses»

Heimatschutz spricht von wegweisendem Urteil vs. Das Kantonsgericht hat vorige Woche eine Beschwerde des Baselbieter Heimatschutzes (BLHS) gegen den Quartierplan (QP) «Cheddite» der Stadt Liestal gutgeheissen und diesen zurückgewiesen («Volksstimme» vom 3. November, Seite ...
«Sieg des öffentlichen Interesses»

«Sieg des öffentlichen Interesses»

Heimatschutz spricht von wegweisendem Urteil vs. Das Kantonsgericht hat vorige Woche eine Beschwerde des Baselbieter Heimatschutzes (BLHS) gegen den Quartierplan (QP) «Cheddite» der Stadt Liestal gutgeheissen und diesen zurückgewiesen («Volksstimme» vom 3. November, Seite ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote