Schüler und Schülerinnen legten ihre Briefe in eine Box, die anlässlich der Grundsteinlegung der neuen Mehrzweckhalle im Fundament vergraben wurde. Für die Rünenberger und Rünenbergerinnen war die Feier ein emotionaler Moment.
Die Gemeindeversammlung soll über den Standort für eine von Sunrise geplante Handy-Antenne abstimmen. Dies verlangt ein Antrag aus der Bevölkerung. Verbindlich wäre so ein Entscheid für das Telekom-Unternehmen allerdings nicht.
Der Sissacher Umfahrungstunnel muss intensiv unterhalten und bald auch gross saniert werden. Das kostet voraussichtlich Dutzende von Millionen Franken. Reto Wagner und Philip Bürgisser, beides Verantwortliche beim kantonalen Tiefbauamt, zeigen auf, wo die Probleme liegen.
Um den steigenden Schülerzahlen gerecht zu werden, muss in Hölstein zusätzlicher Schulraum geschaffen werden. Wird dem Kredit zugestimmt, muss die Realisierung einer zweiten Turnhalle weiterhin warten.
In vielen Gemeinden wird der Wasserverbrauch mittels Selbstdeklaration verrechnet. Es ist ein Verfahren, wo per Formular die Wasserzählerstände ermittelt werden. Ein bewährtes System, und doch gewinnt die Digitalisierung bei der Wasseruhrablese zunehmend an Bedeutung.