Pfeiler einer erfolgreichen «Mega»
20.02.2025 SissachUnterstützung durch Sponsoren ist für Gewerbeausstellung unverzichtbar
Die Gewerbeausstellung Mega darf in diesem Jahr auf grosse Hilfe von Sponsoren und Partnern zählen. Sie unterstützen den Grossanlass mit insgesamt mehr als 100 000 Franken.
Severin Furter
In knapp drei Monaten wird in Sissach die Gewerbausstellung Mega durchgeführt. Ein Anlass, der in seiner Grösse im Oberbaselbiet einzigartig ist. Mehrere zehntausend Besucherinnen und Besucher werden während dreier Tage an der Leistungsschau des hiesigen Gewerbes erwartet. Neben den Ständen der Ausstellerinnen und Aussteller lockt ein umfassendes Rahmenprogramm mit Unterhaltung und Kulinarik in den Sissacher Dorfkern.
Der Grossanlass des Gewerbevereins Sissach und Umgebung (Gesi) bedeutet für das Organisationskomitee um Präsident Mario Herger in der Vorbereitung eine grosse Herausforderung. Im Ausstellungsperimeter, der die ganze Begegnungszone, den Postplatz und weitere Standorte umfasst, müssen zahlreiche Zeltbauten geplant und schliesslich während rund einer Woche aufgebaut werden. Dies bedeutet nicht nur planerisch einen riesigen Aufwand, sondern auch finanziell.
Zeltbau und Sicherheit kosten
Um die «Mega» zu finanzieren, wird nicht zuletzt auf ein umfassendes Sponsoringkonzept gesetzt. Im OK ist Gesi-Präsidentin Christine Tschan für den Bereich Sponsoring zuständig. Sie zeigt sich auf Anfrage erfreut über die grosse Unterstützung seitens der Sponsoringgeber: «Die Sponsoringbeiträge sind für unseren Anlass essenziell. Ohne die Gelder und die zahlreichen Sachspenden wäre es nicht möglich, die ‹Mega› durchzuführen.» Insbesondere die Zeltinfrastruktur oder auch die Sicherheitskosten würden den Anlass in der Organisation teuer machen.
Umso dankbarer ist Tschan, dass sie auf eine erfreuliche Akquise von Sponsoren zurückblicken darf. Noch immer werden einzelne Partnerschaften abgeschlossen. «Wir sind extrem dankbar für die breite Unterstützung, das ist alles andere als selbstverständlich», sagt Tschan. Gegenüber der letzten «Mega» im Jahr 2019 konnten die Sponsoringerträge deutlich gesteigert werden. Dies sei auch zwingend notwendig gewesen, weil zahlreiche Aufwände in den vergangenen Jahren teurer geworden sind. Lagen 2019 die Sponsoringeinnahmen noch bei rund 62 000 Franken, können für die diesjährige Austragung mehr als 100 000 Franken verbucht werden.
Nicht zuletzt kommen die Sponsoringeinnahmen den Ausstellerinnen und Austellern zugute, wie Christine Tschan betont: «Die Gebühren für die Standflächen konnten wir im letztmaligen Rahmen halten.» Und für die Sponsoringchefin zeigt sich mit der breiten Unterstützung auch, dass das Konzept der «Mega» funktioniere: «Die Einzigartigkeit unserer Gewerbeausstellung wird geschätzt, das ist spürbar bei den Sponsoringgebern.»
Dem Gewerbe etwas zurückgeben
Eine wichtige Stütze für die Finanzierung der «Mega» sind die beiden Hauptsponsoren. Die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) und G & H Insektenschutzgitter treten beide zum wiederholten Mal als wichtigste Geldgeber der Gewerbeausstellung auf. Für Roger Hammernick ist das Sponsoring der «Mega» eine Selbstverständlichkeit: «Wir sind ein national führendes Unternehmen und können mit unserem Beitrag dem lokalen und regionalen Gewerbe etwas zurückgeben», sagt der Inhaber und Geschäftsführer von G & H Insektenschutzgitter. Wenn das Engagement seiner Firma dazu beitrage, dass dank moderater Standgebühren auch kleinere Unternehmen an der Ausstellung teilnehmen können, sei für ihn das Ziel mehr als erreicht.
Das Unternehmen, das seinen Hauptsitz lange Zeit in Birsfelden hatte, ist in diesem Jahr ins Oberbaselbiet zurückgekehrt. Seit dem 1. Januar hat «G & H» den Hauptsitz und die Produktion nach Buckten verlagert. Für Hammernick ist die Zusammenarbeit mit dem hiesigen Gewerbe eine Herzensangelegenheit: «Wir beachten bei unseren Tätigkeiten, wie Umbauten und Dienstleistungen in unseren Produktionsstätten, immer die lokalen Unternehmen.»
Hammernick ist dankbar, dass die «Mega» in diesem Jahr in Sissach stattfindet, nachdem in den vergangenen Jahren in der Region keine grössere derartige Ausstellung mehr durchgeführt wurde: «Solche Anlässe sind wichtig für das Gewerbe und für die Bevölkerung unserer Region.» Er bedauert, dass andernorts teilweise der Mut fehle, eine Ausstellung umzusetzen.
«Bedeutendste ihrer Art»
Auch vonseiten der Basellandschaftlichen Kantonalbank ist klar: «Diese Gewerbeausstellung ist die bedeutendste ihrer Art im Oberbaselbiet und bietet eine beeindruckende Leistungsschau aus Gewerbe, Institutionen und Gastronomie», sagte Christian Berger, Leiter Region Sissach der BLKB, bereits bei der Vertragsunterzeichnung.
Die Unterstützung lokaler Vereine, Organisationen und Veranstaltungen sei ein wesentlicher Bestandteil des Engagements der Basellandschaftlichen Kantonalbank für die Region. «Wir sind stolz darauf, zur Förderung des wirtschaftlichen und sozialen Lebens in unserer Gemeinschaft beizutragen», so Berger weiter.
Gewerbeausstellung Mega in Sissach, 16. bis 18. Mai. Weitere Informationen unter www.mega-sissach.ch