«Mega»-Unterhaltung ist garantiert

  03.04.2025 Sissach

Das Eventzelt auf dem Postplatz bietet Musik, Show und Tanz

sf. Neben den Ständen der mehr als 100 Ausstellenden der «Mega» präsentiert die Sissacher Gewerbeausstellung während drei Tagen ein breites Unterhaltungsprogramm im Eventzelt auf dem Postplatz. Ab dem späten Freitag- bis und mit am Sonntagnachmittag stehen verschiedene Formationen auf der Bühne, welche die Besucherinnen und Besucher begeistern wollen.

Neben unterschiedlichen Konzerten in diversen Genres wird mit dem «Mega»-Varieté sowie einer Tanzshow inklusive Tanzkurs auch ein buntes Showprogramm geboten.

Besinnlich wird es beim ökumenischen Gottesdienst am Sonntagmorgen, an dem im Anschluss bei einem Apéro zudem das 800-Jahr-Jubiläum der Gemeinde Sissach und das 500-jährige Bestehen der reformierten Kirche St. Jakob würdig gefeiert werden.

Auch Kinder kommen an der «Mega» nicht zu kurz. Die Kita «Zwärgehuus» bietet im «Cheesmeyer» eine kostenlose Kinderbetreuung an. Zudem sorgt ein Karussell bei der Basellandschaftlichen Kantonalbank für Markt- und Messefeeling. Auch das Karussell kann wie die Kinderbetreuung dank eines Sponsorings kostenlos genutzt werden.

Ein erster Einblick in das Unterhaltungsprogramm, das für jede Besucherin und jeden Besucher etwas bereithält und die Vorfreude auf die dreitägige «Mega» vom 16. bis 18. Mai entfachen soll. Das komplette Unterhaltungsprogramm mit Informationen zu allen Künstlerinnen und Künstlern sowie Auftritten wird in der «Volksstimme»-Sonderpublikation zur «Mega» am Donnerstag, 15. Mai, publiziert. Lassen Sie sich überraschen und besuchen Sie die Gewerbeausstellung.


Disco Fox selbst erlernen

Valery Reuser bittet zum Tanzkurs

vs. Die tänzerische Laufbahn von Valery Reuser begann im Alter von vier Jahren. Über Ballett, Hip-Hop und Aerobic kam sie zum Paartanz. Sie arbeitet als Paartanzlehrerin mit Eidgenössischem Fachausweis und hat die höhere Fachprüfung in den Latin- und Standardtänzen. Valery Reuser ist Europameisterin im Discofox Jack’n Jill und ist seit der ersten Staffel Profitänzerin bei der SRF Sendung «Darf ich bitten?».

Ihre Wurzeln im Streetdance haben ihr ermöglicht, unterschiedlichste Shows (beispielsweise das Finale der Miss und Mister Nordwestschweiz-Wahl) zu choreografieren und in diversen nationalen sowie internationalen Videoclips bei Florian Ast, Baschi, Kunz, Dado Polumenta und anderen mitzuwirken.
Alleine, aber auch mit ihren Teams konnte Valery Reuser einige Titel an nationalen Meisterschaften holen und bestritt erfolgreich den WM-Final. Ihr Wissen, ihre Kreativität und die Liebe zum Tanz gibt sie im Unterricht und in Workshops an nationalen und internationalen Kongressen weiter. Ihre mitreissende Art und ihr professioneller Ansatz machen sie zu einer geschätzten Lehrerin für Tanzbegeisterte jeden Alters und Niveaus.

An der «Mega» wird die aus Sissach stammende Tänzerin am Samstagabend die «Mega»-Tanzshow moderieren und anschliessend einen Tanzkurs für Interessierte in Disco Fox durchführen.

Weitere Infos unter www.instagram.com/valeryreuser


Die 80er-Party an der «Mega»

«Living In The 80s» lädt zur Zeitreise ins berühmte Musikjahrzehnt

vs. Bist Du bereit für eine Zeitreise zurück in das wohl verrückteste Musikjahrzehnt? «Living In The 80s», oder kurz «LIT80s», ist die ultimative 1980er-Tributeband aus dem Raum Nordwestschweiz. Vor zwei Jahren in Sissach gegründet, bedient sich die Band bei den grossen Hitgiganten dieser Dekade. Ob Phil Collins, Simple Minds, Bryan Adams, Journey, Lionel Richie, Ultravox, Mr. Mister, Depeche Mode, Pet Shop Boys, Frankie Goes To Hollywood, Manfred Mann’s Earthband, Peter Schilling und andere, «LIT80s» versteht es, sich spiel- und stilsicher durch die breite Palette der 1980er-Jahre zwischen Pop, Rock, New Romantic, Synthie Pop, Dance und Electronic zu bewegen.

Einzigartig: «Living In The 80s» arrangiert grosse Hits ihrer Helden zu fantastischen Medleys um, kombiniert frech Pink Floyd mit The Alan Parsons Projekt, Roxette mit Alphaville, Europe mit Bon Jovi und vielem mehr. Die Inspiration zu dieser Idee lieferte die Gruppe Queen bei ihrem legendären Live-Aid-Auftritt im Jahr 1985. Wegen der zugestandenen Spielzeit mussten Queen ihre grossen Hits «Bohemian Rhapsody», «Radio Gaga», «We Will Rock You» und «We Are The Champions» kürzen und lieferten damals ein grandioses Konzert ab. Klar, dass der Live-Aid-Auftritt auch bei «LIT80s» ein fester Bestandteil des Repertoires ist. «Living In The 80s» bringt Dir die 1980er-Jahre zurück und verwandelt die «Mega» in die ultimative 1980er-Party. Übrigens: Leadsänger und Bassist der Band ist David «Dave» Bechtel, der Unterhaltungschef im OK der Gewerbeausstellung, der mit seinem Insiderwissen das Programm im Eventzelt zusammengestellt hat.

www.livinginthe80s.ch


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote