Vor einem Jahr wurde in Eptingen ein Luchs gefangen und im westlichen Erzgebirge in Deutschland freigelassen – mit dem Ziel, eine neue Luchspopulation aufzubauen. Die «Volksstimme» hat sich erkundigt, wie es Alva nun geht und wozu solche Tierumsiedelungen dienen.
Gerüchte über einen Abbruch des Projekts machten die Runde. Nun verkündet der Vorstand einen Neustart: Aufgrund des Rutschhangs und der Lage direkt über dem Umfahrungstunnel mussten die Baupläne der Genossenschaftssiedlung geändert werden.
Am Wochenende starten die besten Frauen und Männer des SV Sissach in die Rückrunde. Die Erstligistinnen liegen auf dem zweiten, die Viertligisten auf dem ersten Platz. Von einem Aufstieg wollen aber die Trainer nichts wissen.
Die Zahl der Gäste, die sich für einen 1.-August-Brunch anmelden, aber nicht erscheinen, hat zugenommen. Auch im Oberbaselbiet haben einige Landwirtschaftsbetriebe mit «No-Shows» zu kämpfen. Der Schweizer Bauernverband reagiert.
Mit einer symbolischen und provisorischen Begrünung in Pflanzentöpfen auf dem Emma Herwegh-Platz weihten die SBB gemeinsam mit Stadtpräsident Daniel Spinnler den neuen Liestaler Bahnhof ein.
Georg Willy Bechtel feiert seinen 100. Geburtstag
Was Trump mit unserer Gemeinde zu tun hat
Empfehlungen zuhanden der «Gmäini» wurden gefällt
SP kritisiert Finanzplanung
Verfassung sei nicht der richtige Ort
Gründungsversammlung «Kultur Titterten»
Präsidium des Gewerbevereins soll entlastet werden
Das erste von drei Bevölkerungspanels war gut besucht
Corinne Castioni, Mitglied des Reigoldswiler Gemeinderats, gibt ihr Amt aus persönlichen Gründen nach drei Jahren per Ende Juni ab. Die Ersatzwahl soll am 28. September stattfinden. vs.
«Der Obstanbau scheint leicht zu stagnieren»