Der Themenweg kommt doch – aber später

Der Themenweg kommt doch – aber später

Die Gemeinde Sissach wird ihren historischen Themenweg im Rahmen ihres 800-Jahre-Jubiläums nun doch bekommen. Nachdem die Historiker Ruedi Epple und Matthias Manz abgesprungen sind, wird nun vor allem Gemeinderat Robert Bösiger die inhaltliche Arbeit leisten. Der Weg wird erst nach dem Jubiläumsjahr ...
Der Themenweg kommt doch – aber später

Der Themenweg kommt doch – aber später

Die Gemeinde Sissach wird ihren historischen Themenweg im Rahmen ihres 800-Jahre-Jubiläums nun doch bekommen. Nachdem die Historiker Ruedi Epple und Matthias Manz abgesprungen sind, wird nun vor allem Gemeinderat Robert Bösiger die inhaltliche Arbeit leisten. Der Weg wird erst nach dem Jubiläumsjahr ...
«Pratteln ist zu weit weg»

«Pratteln ist zu weit weg»

Nördlich des Prattler Bahnhofs oder in Salina Raurica könnte der neue Standort des KSBL liegen. Experte Andreas Faller warnt, dass man damit auf das Unterbaselbieter Patientengut verzichten würde: Ein solcher Alleingang sei nicht sinnvoll.

«Pratteln ist zu weit weg»

«Pratteln ist zu weit weg»

Nördlich des Prattler Bahnhofs oder in Salina Raurica könnte der neue Standort des KSBL liegen. Experte Andreas Faller warnt, dass man damit auf das Unterbaselbieter Patientengut verzichten würde: Ein solcher Alleingang sei nicht sinnvoll.

Er muss 9000 Hühner vor Vogelgrippe schützen

Er muss 9000 Hühner vor Vogelgrippe schützen

Es ist Vogelgrippe-Saison. Auch in der Schweiz wurden schon zwei Fälle nachgewiesen. Remo und Diana Gürtler vom Hof Grossacker in Hersberg setzen auf strenge Hygienevorkehrungen und eine enge Zusammenarbeit mit den Veterinärbehörden, um mehr als 9000 Hühner zu schützen ...
Er muss 9000 Hühner vor Vogelgrippe schützen

Er muss 9000 Hühner vor Vogelgrippe schützen

Es ist Vogelgrippe-Saison. Auch in der Schweiz wurden schon zwei Fälle nachgewiesen. Remo und Diana Gürtler vom Hof Grossacker in Hersberg setzen auf strenge Hygienevorkehrungen und eine enge Zusammenarbeit mit den Veterinärbehörden, um mehr als 9000 Hühner zu schützen ...
«Ich habe auch bei Guggenmusik Hühnerhaut»

«Ich habe auch bei Guggenmusik Hühnerhaut»

Als 1987 die FGS ihr 40-jähriges Bestehen feierte, machte die Wurlitzer Clique dieses unrunde Jubiläum zu ihrem Fasnachtssujet. Jetzt werden die Zunzger 50 Jahre alt. Den runden Geburtstag feiern sie, zum Sujet machen sie ihn aber nicht. Mit dem Wurlitzer-Plausch lanciert die Clique morgen ...
«Ich habe auch bei Guggenmusik Hühnerhaut»

«Ich habe auch bei Guggenmusik Hühnerhaut»

Als 1987 die FGS ihr 40-jähriges Bestehen feierte, machte die Wurlitzer Clique dieses unrunde Jubiläum zu ihrem Fasnachtssujet. Jetzt werden die Zunzger 50 Jahre alt. Den runden Geburtstag feiern sie, zum Sujet machen sie ihn aber nicht. Mit dem Wurlitzer-Plausch lanciert die Clique morgen ...
«Petri Heil» auf der Eisfläche

«Petri Heil» auf der Eisfläche

Gefrorene Bergseen üben auf Eisfischer eine besondere Faszination aus. Michael Grauwiler geht regelmässig im Winter auf dem Eis fischen und bietet in seinem Geschäft neben Fahrrädern und Mofas neu ebenso Fischereiartikel an.

«Petri Heil» auf der Eisfläche

«Petri Heil» auf der Eisfläche

Gefrorene Bergseen üben auf Eisfischer eine besondere Faszination aus. Michael Grauwiler geht regelmässig im Winter auf dem Eis fischen und bietet in seinem Geschäft neben Fahrrädern und Mofas neu ebenso Fischereiartikel an.

Schlägt das letzte Stündlein?

Schlägt das letzte Stündlein?

Zunzgen möchte die Lebensdauer der Burg auf dem Büchel bis 2028 verlängern. Der Kanton ist dagegen. Nun geht der Gemeinderat mit den Erbauern und den Initianten der Petition Pro Büchelburg über die Bücher. Es stellt sich die Frage: Widerstand oder Gehorsam?

Schlägt das letzte Stündlein?

Schlägt das letzte Stündlein?

Zunzgen möchte die Lebensdauer der Burg auf dem Büchel bis 2028 verlängern. Der Kanton ist dagegen. Nun geht der Gemeinderat mit den Erbauern und den Initianten der Petition Pro Büchelburg über die Bücher. Es stellt sich die Frage: Widerstand oder Gehorsam?

ZS scheidet in Verlängerung aus

ZS scheidet in Verlängerung aus

Die Zweitligisten des EHC Zunzgen-Sissach sind dem EHC Zuchwil Regio am Donnerstag im entscheidenden fünften Halbfinalspiel 4:5 unterlegen und damit aus den Play-offs ausgeschieden. Die Partie wurde vor offiziell 279 Zuschauern auf der Sissacher Kunsteisbahn erst in der Verlängerung entsc ...
ZS scheidet in Verlängerung aus

ZS scheidet in Verlängerung aus

Die Zweitligisten des EHC Zunzgen-Sissach sind dem EHC Zuchwil Regio am Donnerstag im entscheidenden fünften Halbfinalspiel 4:5 unterlegen und damit aus den Play-offs ausgeschieden. Die Partie wurde vor offiziell 279 Zuschauern auf der Sissacher Kunsteisbahn erst in der Verlängerung entsc ...
Unangepasst, freiwillig und gewaltlos

Unangepasst, freiwillig und gewaltlos

Die Täuferbewegung ist vor 500 Jahren entstanden. Hanspeter Jecker vom Bildungszentrum Bienenberg beleuchtet für die «Volksstimme» die Geschichte der während langer Zeit verfolgten Gemeinschaft und schaut dabei speziell ins Oberbaselbiet.

Unangepasst, freiwillig und gewaltlos

Unangepasst, freiwillig und gewaltlos

Die Täuferbewegung ist vor 500 Jahren entstanden. Hanspeter Jecker vom Bildungszentrum Bienenberg beleuchtet für die «Volksstimme» die Geschichte der während langer Zeit verfolgten Gemeinschaft und schaut dabei speziell ins Oberbaselbiet.

Sexualstraftäter sollen in ein Lernprogramm

Sexualstraftäter sollen in ein Lernprogramm

Der Kanton Baselland bietet neu ein Lernprogramm gegen sexualisierte Gewalt an. Seit Januar kann die Strafverfolgungsbehörde Personen, die sich wegen Übergriffen oder Belästigungen strafbar gemacht haben, diesem Programm zuweisen. Ziel ist der Schutz der Opfer sowie die Verhinderung weiterer ...
Sexualstraftäter sollen in ein Lernprogramm

Sexualstraftäter sollen in ein Lernprogramm

Der Kanton Baselland bietet neu ein Lernprogramm gegen sexualisierte Gewalt an. Seit Januar kann die Strafverfolgungsbehörde Personen, die sich wegen Übergriffen oder Belästigungen strafbar gemacht haben, diesem Programm zuweisen. Ziel ist der Schutz der Opfer sowie die Verhinderung weiterer ...
Aufbruchstimmung im Museum

Aufbruchstimmung im Museum

Der Vorstand des Museumsvereins Ziefen ist wieder komplett und wird weiterhin von Präsident Roland Recher geleitet. Als Ziele hat die Generalversammlung einerseits die Sicherstellung des Museumsbetriebs fixiert und andererseits der Wagner-Werkstatt von «Guschti-Hans» grosse Aufmerksamkeit ...
Aufbruchstimmung im Museum

Aufbruchstimmung im Museum

Der Vorstand des Museumsvereins Ziefen ist wieder komplett und wird weiterhin von Präsident Roland Recher geleitet. Als Ziele hat die Generalversammlung einerseits die Sicherstellung des Museumsbetriebs fixiert und andererseits der Wagner-Werkstatt von «Guschti-Hans» grosse Aufmerksamkeit ...
AUSGEFRAGT | CHRISTOPH KEIGEL, VR-PRÄSIDENT KEIGEL AG

AUSGEFRAGT | CHRISTOPH KEIGEL, VR-PRÄSIDENT KEIGEL AG

«Ein Aussenspiegel ist heute ein halber Computer»

AUSGEFRAGT | CHRISTOPH KEIGEL, VR-PRÄSIDENT KEIGEL AG

AUSGEFRAGT | CHRISTOPH KEIGEL, VR-PRÄSIDENT KEIGEL AG

«Ein Aussenspiegel ist heute ein halber Computer»

Die Planerin, die auf ihr Bauchgefühl hört

Die Planerin, die auf ihr Bauchgefühl hört

Angela Grossmann betreut aussichtsreiche Nachwuchsläuferinnen

Die Planerin, die auf ihr Bauchgefühl hört

Die Planerin, die auf ihr Bauchgefühl hört

Angela Grossmann betreut aussichtsreiche Nachwuchsläuferinnen

CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Stell dir vor …

CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Stell dir vor …

Raubüberfall auf Ladengeschäft

Raubüberfall auf Ladengeschäft

Ein bislang unbekannter Täter hat am Mittwochwochabend einen Detailhandelsladen in Buckten überfallen. Personen wurden nicht verletzt, aber der Täter erbeutete mehrere Hundert Franken Bargeld, wie die Baselbieter Polizei gestern mitteilte. Der Täter habe das Ladengeschäft an ...
Raubüberfall auf Ladengeschäft

Raubüberfall auf Ladengeschäft

Ein bislang unbekannter Täter hat am Mittwochwochabend einen Detailhandelsladen in Buckten überfallen. Personen wurden nicht verletzt, aber der Täter erbeutete mehrere Hundert Franken Bargeld, wie die Baselbieter Polizei gestern mitteilte. Der Täter habe das Ladengeschäft an ...
Beinahe-Kollision bei Flugshow

Beinahe-Kollision bei Flugshow

Schupfart | Untersuchungsergebnis liegt endlich vor

Beinahe-Kollision bei Flugshow

Beinahe-Kollision bei Flugshow

Schupfart | Untersuchungsergebnis liegt endlich vor

MEINE WELT

MEINE WELT

Eine von 50 546 726

MEINE WELT

MEINE WELT

Eine von 50 546 726

Mobilität erforschen

Mobilität erforschen

St. Gallen | Neuer Lehrstuhl an der Uni soll geschaffen werden

Mobilität erforschen

Mobilität erforschen

St. Gallen | Neuer Lehrstuhl an der Uni soll geschaffen werden

Neuzulassungen leicht gesunken

Neuzulassungen leicht gesunken

Neuenburg | Knapp ein Fünftel ist neu rein elektrisch unterwegs

Neuzulassungen leicht gesunken

Neuzulassungen leicht gesunken

Neuenburg | Knapp ein Fünftel ist neu rein elektrisch unterwegs

Das Hutzgüri geht um

Das Hutzgüri geht um

Heute Abend ziehen die Gestalten durchs Dorf

Das Hutzgüri geht um

Das Hutzgüri geht um

Heute Abend ziehen die Gestalten durchs Dorf

SCHAUFENSTER | GEWERBEVEREIN SISSACH UND UMGEBUNG

SCHAUFENSTER | GEWERBEVEREIN SISSACH UND UMGEBUNG

Teste neues Material und erlebe Abenteuer

SCHAUFENSTER | GEWERBEVEREIN SISSACH UND UMGEBUNG

SCHAUFENSTER | GEWERBEVEREIN SISSACH UND UMGEBUNG

Teste neues Material und erlebe Abenteuer

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote