Eine Stimme fehlte Andrea Heger und ihren Unterstützern, dann wäre im Baselbiet ein Verkaufsverbot für Einweg-E-Zigaretten eingeführt worden. Doch eine prominente SP-Abweichlerin machte den Plänen einen Strich durch die Rechnung.
Was in kleinen Gemeinden Laien übernehmen, soll professioneller werden: Die Regierung ist bereit, die Professionalisierung von Sozialhilfe und -behörde abzuklären. Der Vorstoss dazu will nicht als Kritik an Amtsinhabern, sondern zu deren Entlastung verstanden werden.
Die Gemeinde Ormalingen muss am östlichen Ende der Kernzone bei Ergolz und Hemmikerbach einen genügend grossen Gewässerraum ausscheiden, nicht aber beim Händschenmattbächli beim Schulhausplatz: Dort geht die Sicherheit der Renaturierung vor.
In den vergangenen Wochen wurden in Böckten mehrere teure E-Bikes aus geschlossenen Räumen gestohlen. Während die Veloklau-Zahlen im Baselbiet insgesamt leicht zurückgehen, nehmen Diebstähle aus Autos stark zu.
Wer kennt das Wort «Aaleggi»? Es steht für «Kleidung», ist aber ein Wort, das etwas aus der Mode gekommen ist. Doch es steht auch für ein sehr geschätztes Angebot der Pfarrei Bruder Klaus in Liestal, das es seit gut drei Jahren gibt.
Die Gesundheitskosten waren im Landrat gestern zweifach Thema. Urs Roth (SP) reklamierte, das Konzept «Hospital@Home» in der Klinik Arlesheim wende Tarife für stationäre Behandlungen an, was der Bund als Widerspruch zum KVG bezeichne.
Nationalspieler Patrick Sutter, Kevin Schläpfer oder die Gebrüder Michel und Oliver Kamber sind nur vier von mehreren Eishockey-Spielern, die es als ehemalige ZS-Junioren bis in die oberste Liga des Landes und zu Meistertiteln geschafft haben.
«Wir lesen Originaltexte aus der Römerzeit»
«Lenox» und «Aisha» sind ausgebildete Suchhunde
Ja zum Mindestlohn und zur Wahlrechtsreform
Der Mann hatte einen Einbrecher ins Gesicht geschlagen
SVP-Landrat Markus Graf fordert Aufklärung über Folgen der Blauzungenkrankheit
Blitz und Donner
Schaffen an der P1