Wie weiter mit der BLKB?

Wie weiter mit der BLKB?

Die Kritik kam schnell und aus unterschiedlichen Richtungen: Noch am Tag der Veröffentlichung der BLKB-Initiative im Amtsblatt Mitte November meldete sich die Basellandschaftliche Kantonalbank zu Wort. Sie sprach von einem drohenden Geschäftsrückgang, sollte die Initiative vom Volk angenommen ...
Wie weiter mit der BLKB?

Wie weiter mit der BLKB?

Die Kritik kam schnell und aus unterschiedlichen Richtungen: Noch am Tag der Veröffentlichung der BLKB-Initiative im Amtsblatt Mitte November meldete sich die Basellandschaftliche Kantonalbank zu Wort. Sie sprach von einem drohenden Geschäftsrückgang, sollte die Initiative vom Volk angenommen ...
«Vapes» bleiben im Handel

«Vapes» bleiben im Handel

Eine Stimme fehlte Andrea Heger und ihren Unterstützern, dann wäre im Baselbiet ein Verkaufsverbot für Einweg-E-Zigaretten eingeführt worden. Doch eine prominente SP-Abweichlerin machte den Plänen einen Strich durch die Rechnung.

«Vapes» bleiben im Handel

«Vapes» bleiben im Handel

Eine Stimme fehlte Andrea Heger und ihren Unterstützern, dann wäre im Baselbiet ein Verkaufsverbot für Einweg-E-Zigaretten eingeführt worden. Doch eine prominente SP-Abweichlerin machte den Plänen einen Strich durch die Rechnung.

«Der Kleinkrieg schadet uns allen nur»

«Der Kleinkrieg schadet uns allen nur»

Claudio Miozzari (47) gibt am kommenden Mittwoch das Amt als Präsident des Basler Grossen Rates an seinen Nachfolger Balz Herter (Mitte) weiter. Die «Volksstimme» hat den «höchsten Basler für ein Jahr», der in Bubendorf aufgewachsen ist, besucht und mit ihm auch ...
«Der Kleinkrieg schadet uns allen nur»

«Der Kleinkrieg schadet uns allen nur»

Claudio Miozzari (47) gibt am kommenden Mittwoch das Amt als Präsident des Basler Grossen Rates an seinen Nachfolger Balz Herter (Mitte) weiter. Die «Volksstimme» hat den «höchsten Basler für ein Jahr», der in Bubendorf aufgewachsen ist, besucht und mit ihm auch ...
Kein Misstrauen gegen Laien

Kein Misstrauen gegen Laien

Was in kleinen Gemeinden Laien übernehmen, soll professioneller werden: Die Regierung ist bereit, die Professionalisierung von Sozialhilfe und -behörde abzuklären. Der Vorstoss dazu will nicht als Kritik an Amtsinhabern, sondern zu deren Entlastung verstanden werden.

Kein Misstrauen gegen Laien

Kein Misstrauen gegen Laien

Was in kleinen Gemeinden Laien übernehmen, soll professioneller werden: Die Regierung ist bereit, die Professionalisierung von Sozialhilfe und -behörde abzuklären. Der Vorstoss dazu will nicht als Kritik an Amtsinhabern, sondern zu deren Entlastung verstanden werden.

Ormalingen erzielt Teilerfolg vor Gericht

Ormalingen erzielt Teilerfolg vor Gericht

Die Gemeinde Ormalingen muss am östlichen Ende der Kernzone bei Ergolz und Hemmikerbach einen genügend grossen Gewässerraum ausscheiden, nicht aber beim Händschenmattbächli beim Schulhausplatz: Dort geht die Sicherheit der Renaturierung vor.

Ormalingen erzielt Teilerfolg vor Gericht

Ormalingen erzielt Teilerfolg vor Gericht

Die Gemeinde Ormalingen muss am östlichen Ende der Kernzone bei Ergolz und Hemmikerbach einen genügend grossen Gewässerraum ausscheiden, nicht aber beim Händschenmattbächli beim Schulhausplatz: Dort geht die Sicherheit der Renaturierung vor.

Velos aus Garage und Schopf gestohlen

Velos aus Garage und Schopf gestohlen

In den vergangenen Wochen wurden in Böckten mehrere teure E-Bikes aus geschlossenen Räumen gestohlen. Während die Veloklau-Zahlen im Baselbiet insgesamt leicht zurückgehen, nehmen Diebstähle aus Autos stark zu.

Velos aus Garage und Schopf gestohlen

Velos aus Garage und Schopf gestohlen

In den vergangenen Wochen wurden in Böckten mehrere teure E-Bikes aus geschlossenen Räumen gestohlen. Während die Veloklau-Zahlen im Baselbiet insgesamt leicht zurückgehen, nehmen Diebstähle aus Autos stark zu.

Günstig – und doch sehr wertvoll

Günstig – und doch sehr wertvoll

Wer kennt das Wort «Aaleggi»? Es steht für «Kleidung», ist aber ein Wort, das etwas aus der Mode gekommen ist. Doch es steht auch für ein sehr geschätztes Angebot der Pfarrei Bruder Klaus in Liestal, das es seit gut drei Jahren gibt.

Günstig – und doch sehr wertvoll

Günstig – und doch sehr wertvoll

Wer kennt das Wort «Aaleggi»? Es steht für «Kleidung», ist aber ein Wort, das etwas aus der Mode gekommen ist. Doch es steht auch für ein sehr geschätztes Angebot der Pfarrei Bruder Klaus in Liestal, das es seit gut drei Jahren gibt.

Sparen mit «Spital daheim» und Patientendossiers

Sparen mit «Spital daheim» und Patientendossiers

Die Gesundheitskosten waren im Landrat gestern zweifach Thema. Urs Roth (SP) reklamierte, das Konzept «Hospital@Home» in der Klinik Arlesheim wende Tarife für stationäre Behandlungen an, was der Bund als Widerspruch zum KVG bezeichne.

Sparen mit «Spital daheim» und Patientendossiers

Sparen mit «Spital daheim» und Patientendossiers

Die Gesundheitskosten waren im Landrat gestern zweifach Thema. Urs Roth (SP) reklamierte, das Konzept «Hospital@Home» in der Klinik Arlesheim wende Tarife für stationäre Behandlungen an, was der Bund als Widerspruch zum KVG bezeichne.

Das Backhand-Tor zum Sieg gegen die Russen

Das Backhand-Tor zum Sieg gegen die Russen

Nationalspieler Patrick Sutter, Kevin Schläpfer oder die Gebrüder Michel und Oliver Kamber sind nur vier von mehreren Eishockey-Spielern, die es als ehemalige ZS-Junioren bis in die oberste Liga des Landes und zu Meistertiteln geschafft haben.

Das Backhand-Tor zum Sieg gegen die Russen

Das Backhand-Tor zum Sieg gegen die Russen

Nationalspieler Patrick Sutter, Kevin Schläpfer oder die Gebrüder Michel und Oliver Kamber sind nur vier von mehreren Eishockey-Spielern, die es als ehemalige ZS-Junioren bis in die oberste Liga des Landes und zu Meistertiteln geschafft haben.

Schülertransporte beschäftigen Behörden

Schülertransporte beschäftigen Behörden

Der Landrat hat an seiner gestrigen Sitzung eine Petition des Liestaler Transportunternehmens Hofmeier AG als Postulat an den Regierungsrat überwiesen. Der Entscheid fiel mit 60 zu 7 Stimmen. Damit muss die Sicherheitsdirektion das Anliegen der Hofmeier AG prüfen. Das Unternehmen, das Fahrdienste ...
Schülertransporte beschäftigen Behörden

Schülertransporte beschäftigen Behörden

Der Landrat hat an seiner gestrigen Sitzung eine Petition des Liestaler Transportunternehmens Hofmeier AG als Postulat an den Regierungsrat überwiesen. Der Entscheid fiel mit 60 zu 7 Stimmen. Damit muss die Sicherheitsdirektion das Anliegen der Hofmeier AG prüfen. Das Unternehmen, das Fahrdienste ...
Anton Lauber will nicht Bundesrat werden

Anton Lauber will nicht Bundesrat werden

Nach dem Basler Gesundheitsdirektor Lukas Engelberger verzichtet auch der Baselbieter Finanzdirektor Anton Lauber auf eine Bundesratskandidatur: Der 64-jährige «Mitte»-Politiker aus Allschwil will Regierungsrat bleiben, wie die «BaZ» berichtet. Noch offen ist, ob Nationalrätin ...
Anton Lauber will nicht Bundesrat werden

Anton Lauber will nicht Bundesrat werden

Nach dem Basler Gesundheitsdirektor Lukas Engelberger verzichtet auch der Baselbieter Finanzdirektor Anton Lauber auf eine Bundesratskandidatur: Der 64-jährige «Mitte»-Politiker aus Allschwil will Regierungsrat bleiben, wie die «BaZ» berichtet. Noch offen ist, ob Nationalrätin ...
AUSGEFRAGT | JULIAN SCHILLIGER, ETH-ABSOLVENT IN INFORMATIK UND ROBOTIK

AUSGEFRAGT | JULIAN SCHILLIGER, ETH-ABSOLVENT IN INFORMATIK UND ROBOTIK

«Wir lesen Originaltexte aus der Römerzeit»

AUSGEFRAGT | JULIAN SCHILLIGER, ETH-ABSOLVENT IN INFORMATIK UND ROBOTIK

AUSGEFRAGT | JULIAN SCHILLIGER, ETH-ABSOLVENT IN INFORMATIK UND ROBOTIK

«Wir lesen Originaltexte aus der Römerzeit»

Sie finden entlaufene Schafe

Sie finden entlaufene Schafe

«Lenox» und «Aisha» sind ausgebildete Suchhunde

Sie finden entlaufene Schafe

Sie finden entlaufene Schafe

«Lenox» und «Aisha» sind ausgebildete Suchhunde

CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Ja zum Mindestlohn und zur Wahlrechtsreform

CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Ja zum Mindestlohn und zur Wahlrechtsreform

Gericht spricht Polizisten frei

Gericht spricht Polizisten frei

Der Mann hatte einen Einbrecher ins Gesicht geschlagen

Gericht spricht Polizisten frei

Gericht spricht Polizisten frei

Der Mann hatte einen Einbrecher ins Gesicht geschlagen

Gemeinde will Kooperationen prüfen

Gemeinde will Kooperationen prüfen

Vor rund einer Woche berichtete die «Volksstimme», dass Gemeindeverwalterin Regula Roth die Gemeinde Waldenburg per Ende Januar verlässt. Nun gibt die Gemeinde in einer Mitteilung Näheres über die Gründe bekannt. Demnach gaben «seit längerer Zeit bestehende ...
Gemeinde will Kooperationen prüfen

Gemeinde will Kooperationen prüfen

Vor rund einer Woche berichtete die «Volksstimme», dass Gemeindeverwalterin Regula Roth die Gemeinde Waldenburg per Ende Januar verlässt. Nun gibt die Gemeinde in einer Mitteilung Näheres über die Gründe bekannt. Demnach gaben «seit längerer Zeit bestehende ...
Deponie mit nur einem Bewilligungsverfahren

Deponie mit nur einem Bewilligungsverfahren

Die Planung der Deponie Wanne für unverschmutztes Aushubmaterial schreitet voran. Wie die Gemeinde Zeglingen in ihrem Mitteilungsblatt schreibt, fand im Dezember eine Besprechung mit Vertretern der beauftragten Planer und Ingenieure sowie des Kantons statt. Daraus ging hervor, dass die Bewilligung ...
Deponie mit nur einem Bewilligungsverfahren

Deponie mit nur einem Bewilligungsverfahren

Die Planung der Deponie Wanne für unverschmutztes Aushubmaterial schreitet voran. Wie die Gemeinde Zeglingen in ihrem Mitteilungsblatt schreibt, fand im Dezember eine Besprechung mit Vertretern der beauftragten Planer und Ingenieure sowie des Kantons statt. Daraus ging hervor, dass die Bewilligung ...
Wie gross ist der Schaden für die Tierhalter?

Wie gross ist der Schaden für die Tierhalter?

SVP-Landrat Markus Graf fordert Aufklärung über Folgen der Blauzungenkrankheit

Wie gross ist der Schaden für die Tierhalter?

Wie gross ist der Schaden für die Tierhalter?

SVP-Landrat Markus Graf fordert Aufklärung über Folgen der Blauzungenkrankheit

SCHÖNER FLIEGEN

SCHÖNER FLIEGEN

Blitz und Donner

SCHÖNER FLIEGEN

SCHÖNER FLIEGEN

Blitz und Donner

MEINE WELT

MEINE WELT

Schaffen an der P1

MEINE WELT

MEINE WELT

Schaffen an der P1

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote