Schüler, Material und ein Platzproblem

Schüler, Material und ein Platzproblem

Neuer Container für die Schule und den Bikepark

Schüler, Material und ein Platzproblem

Schüler, Material und ein Platzproblem

Neuer Container für die Schule und den Bikepark

Die Ballett-Talente der Revue-Operette «Grüezi»

Die Ballett-Talente der Revue-Operette «Grüezi»

Tänzerinnen namentlich erwähnt

Die Ballett-Talente der Revue-Operette «Grüezi»

Die Ballett-Talente der Revue-Operette «Grüezi»

Tänzerinnen namentlich erwähnt

Baschi spielt für engagierte Freiwillige in seiner Heimat

Baschi spielt für engagierte Freiwillige in seiner Heimat

«Tag der Freiwilligen» mit Überraschungsgast

Baschi spielt für engagierte Freiwillige in seiner Heimat

Baschi spielt für engagierte Freiwillige in seiner Heimat

«Tag der Freiwilligen» mit Überraschungsgast

Das Törli dekoriert

Das Törli dekoriert

«wunschlosglücklich»

Das Törli dekoriert

Das Törli dekoriert

«wunschlosglücklich»

Einkaufsbummel als Erlebnis

Einkaufsbummel als Erlebnis

Sonntagsverkauf des lokalen Gewerbes lockt ins Dorfzentrum

Einkaufsbummel als Erlebnis

Einkaufsbummel als Erlebnis

Sonntagsverkauf des lokalen Gewerbes lockt ins Dorfzentrum

Gelenkschonende Schuhe von kybun und Joya - bei CTPLAN

Gelenkschonende Schuhe von kybun und Joya - bei CTPLAN

«CTPLAN ist kein gewöhnliches Schuhgeschäft, sondern ein ganzheitlicher Gesundheitsdienstleister. Wir bieten diverse Gesundheitskonzepte an, um unseren Kunden mit vielfältigen Fuss, Rücken-, Hüft- und weiteren Gelenkproblemen zu helfen.

Gelenkschonende Schuhe von kybun und Joya - bei CTPLAN

Gelenkschonende Schuhe von kybun und Joya - bei CTPLAN

«CTPLAN ist kein gewöhnliches Schuhgeschäft, sondern ein ganzheitlicher Gesundheitsdienstleister. Wir bieten diverse Gesundheitskonzepte an, um unseren Kunden mit vielfältigen Fuss, Rücken-, Hüft- und weiteren Gelenkproblemen zu helfen.

Sozialprojekt an der Küste

Sozialprojekt an der Küste

Weihnachtskollekten für «Cova e Gala»

Sozialprojekt an der Küste

Sozialprojekt an der Küste

Weihnachtskollekten für «Cova e Gala»

Wunderbar und virtuos

Wunderbar und virtuos

Dieterle, Oelkes und «Les Papillons»

Wunderbar und virtuos

Wunderbar und virtuos

Dieterle, Oelkes und «Les Papillons»

Zur schönsten Zeit

Zur schönsten Zeit

Duo Giovivo gibt zwei Konzerte

Zur schönsten Zeit

Zur schönsten Zeit

Duo Giovivo gibt zwei Konzerte

Die Welt entdecken

Die Welt entdecken

Reisevorträge im Marabu

Die Welt entdecken

Die Welt entdecken

Reisevorträge im Marabu

Jodel, Ländler und Klassik

Jodel, Ländler und Klassik

Konzert in der reformierten Kirche

Jodel, Ländler und Klassik

Jodel, Ländler und Klassik

Konzert in der reformierten Kirche

Vorfreude ist die schönste Freude

Vorfreude ist die schönste Freude

Der vierte Weihnachtsbasteltag war ausgebucht

Vorfreude ist die schönste Freude

Vorfreude ist die schönste Freude

Der vierte Weihnachtsbasteltag war ausgebucht

60 Jahre RMS – Rückblick auf ein buntes Jubiläumsjahr

60 Jahre RMS – Rückblick auf ein buntes Jubiläumsjahr

Von Januar bis Dezember dieses Jahres war die Regionale Musikschule Sissach (RMS) auf Jubiläumstournee von Böckten bis Zunzgen. In allen 17 Trägergemeinden haben insgesamt 22 ganz verschiedene Konzerte stattgefunden. Von Harfen- und Chorklängen bis hin zur Rockmusik, von klassischen ...
60 Jahre RMS – Rückblick auf ein buntes Jubiläumsjahr

60 Jahre RMS – Rückblick auf ein buntes Jubiläumsjahr

Von Januar bis Dezember dieses Jahres war die Regionale Musikschule Sissach (RMS) auf Jubiläumstournee von Böckten bis Zunzgen. In allen 17 Trägergemeinden haben insgesamt 22 ganz verschiedene Konzerte stattgefunden. Von Harfen- und Chorklängen bis hin zur Rockmusik, von klassischen ...
Mülimatt optimiert den Energieverbrauch

Mülimatt optimiert den Energieverbrauch

Photovoltaikanlage in Betrieb genommen

Mülimatt optimiert den Energieverbrauch

Mülimatt optimiert den Energieverbrauch

Photovoltaikanlage in Betrieb genommen

Höhere Sicherheit und mehr «Luft»

Höhere Sicherheit und mehr «Luft»

Seit dem 28. Oktober ist das Sissacher Gefängnis für einen unbestimmten Zeitraum wieder geöffnet. Marc Metthez, Leiter der Anstalt, ist nach den ersten anderthalb Monaten positiv gestimmt. Jedoch kämpft das Gefängnis nach wie vor mit Platzproblemen.

Höhere Sicherheit und mehr «Luft»

Höhere Sicherheit und mehr «Luft»

Seit dem 28. Oktober ist das Sissacher Gefängnis für einen unbestimmten Zeitraum wieder geöffnet. Marc Metthez, Leiter der Anstalt, ist nach den ersten anderthalb Monaten positiv gestimmt. Jedoch kämpft das Gefängnis nach wie vor mit Platzproblemen.

ZS-Frauen scheiden im Cup aus

ZS-Frauen scheiden im Cup aus

Im Cup hat das Frauenteam des EHC Zunzgen-Sissach am Samstag die Überraschung nicht geschafft: 50 Minuten hielt ZS mit Langenthal mit, ehe die A-Ligistinnen das Spiel für sich entschieden. Nur zwölf Stunden später gab es auch in der Liga kein Happy End.

ZS-Frauen scheiden im Cup aus

ZS-Frauen scheiden im Cup aus

Im Cup hat das Frauenteam des EHC Zunzgen-Sissach am Samstag die Überraschung nicht geschafft: 50 Minuten hielt ZS mit Langenthal mit, ehe die A-Ligistinnen das Spiel für sich entschieden. Nur zwölf Stunden später gab es auch in der Liga kein Happy End.

Neuer Treibstoff für Beschleuniger

Neuer Treibstoff für Beschleuniger

«BaseLaunch», das Förderprogramm, das Biotech-Firmen in die Region Basel locken soll, wird vom Kanton Baselland weiterhin unterstützt. Bis 2028 will der Regierungsrat 960 000 Franken dafür einsetzen, ebenso viel Basel-Stadt, und die Privatwirtschaft steuert weitere 5 Millionen ...
Neuer Treibstoff für Beschleuniger

Neuer Treibstoff für Beschleuniger

«BaseLaunch», das Förderprogramm, das Biotech-Firmen in die Region Basel locken soll, wird vom Kanton Baselland weiterhin unterstützt. Bis 2028 will der Regierungsrat 960 000 Franken dafür einsetzen, ebenso viel Basel-Stadt, und die Privatwirtschaft steuert weitere 5 Millionen ...
Ein Agroforst auf dem Kürbisacker

Ein Agroforst auf dem Kürbisacker

Mehr als 130 verschiedene Wertholzbäume hat Dieter Weber, der Eigentümer des Hofes Obere Wanne, gepflanzt, um seine Ackerböden künftig gegen Hitzeperioden resilienter zu machen. Dereinst könnten auch seine Nachkommen davon profitieren.

Ein Agroforst auf dem Kürbisacker

Ein Agroforst auf dem Kürbisacker

Mehr als 130 verschiedene Wertholzbäume hat Dieter Weber, der Eigentümer des Hofes Obere Wanne, gepflanzt, um seine Ackerböden künftig gegen Hitzeperioden resilienter zu machen. Dereinst könnten auch seine Nachkommen davon profitieren.

Vorreiterrolle im Kanton

Vorreiterrolle im Kanton

Als erste Gemeinde im Baselbiet hat Lupsingen ein Klimaschutzreglement verabschiedet. An der gut besuchten Gemeindeversammlung vom Donnerstag standen zudem die Finanzen und der Naturpark im Zentrum.

Vorreiterrolle im Kanton

Vorreiterrolle im Kanton

Als erste Gemeinde im Baselbiet hat Lupsingen ein Klimaschutzreglement verabschiedet. An der gut besuchten Gemeindeversammlung vom Donnerstag standen zudem die Finanzen und der Naturpark im Zentrum.

CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Geld und Bildung

CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Geld und Bildung

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote