Klarer ZS-Sieg im Derby

Klarer ZS-Sieg im Derby

2. Liga: EHC Zunzgen-Sissach – EHC Rheinfelden 10:3 (1:0; 6:1; 3:2)

Klarer ZS-Sieg im Derby

Klarer ZS-Sieg im Derby

2. Liga: EHC Zunzgen-Sissach – EHC Rheinfelden 10:3 (1:0; 6:1; 3:2)

16-Jährige glänzt gegen Rapperswil-Jona

16-Jährige glänzt gegen Rapperswil-Jona

SWHLB: ZS gewinnt – auch dank vier Toren von Tschannen

16-Jährige glänzt gegen Rapperswil-Jona

16-Jährige glänzt gegen Rapperswil-Jona

SWHLB: ZS gewinnt – auch dank vier Toren von Tschannen

Elvis Schläpfers SC Bern bleibt auf Top-6-Kurs

Elvis Schläpfers SC Bern bleibt auf Top-6-Kurs

In den drei Liga-Spielen, die der SC Bern seit Elvis Schläpfers Transfer vor einer Woche absolviert hat, ist der Sissacher stets eingesetzt worden. Einen Skorerpunkt konnte sich der 23-Jährige, der bei seinem neuen Klub jeweils rund 12 Minuten Eiszeit erhielt, noch nicht gutschreiben lassen. ...
Elvis Schläpfers SC Bern bleibt auf Top-6-Kurs

Elvis Schläpfers SC Bern bleibt auf Top-6-Kurs

In den drei Liga-Spielen, die der SC Bern seit Elvis Schläpfers Transfer vor einer Woche absolviert hat, ist der Sissacher stets eingesetzt worden. Einen Skorerpunkt konnte sich der 23-Jährige, der bei seinem neuen Klub jeweils rund 12 Minuten Eiszeit erhielt, noch nicht gutschreiben lassen. ...
Voller Freude, Stimmung und Humor

Voller Freude, Stimmung und Humor

Konzert des Musikvereins in der «neuen» Kirche

Voller Freude, Stimmung und Humor

Voller Freude, Stimmung und Humor

Konzert des Musikvereins in der «neuen» Kirche

Shrimps-Farm schreibt Verluste

Shrimps-Farm schreibt Verluste

Rheinfelden | Konkurs konnte dank Kapitalerhöhung abgewendet werden

Shrimps-Farm schreibt Verluste

Shrimps-Farm schreibt Verluste

Rheinfelden | Konkurs konnte dank Kapitalerhöhung abgewendet werden

Der alte und neue Bahnhof

Der alte und neue Bahnhof

Filmabend mit Kurt Mohler im Ortsmuseum

Der alte und neue Bahnhof

Der alte und neue Bahnhof

Filmabend mit Kurt Mohler im Ortsmuseum

Regierungsrätlicher Besuch am Weihnachtszauber

Regierungsrätlicher Besuch am Weihnachtszauber

Gewerbe präsentiert sich am Sonntagsverkauf

Regierungsrätlicher Besuch am Weihnachtszauber

Regierungsrätlicher Besuch am Weihnachtszauber

Gewerbe präsentiert sich am Sonntagsverkauf

Festliche Einstimmung auf Weihnachten

Festliche Einstimmung auf Weihnachten

Gemischter Chor Anwil hat zum Konzert geladen

Festliche Einstimmung auf Weihnachten

Festliche Einstimmung auf Weihnachten

Gemischter Chor Anwil hat zum Konzert geladen

Das abgespeckte Derby

Das abgespeckte Derby

Seit die besten Spieler der Region beim EHC Zunzgen-Sissach auflaufen, kann Partner EHC Rheinfelden nicht mehr mit den besten Teams der 2. Liga mithalten. ZS feierte seinerseits grosse Erfolge. Morgen kommt es zum Duell auf der Kunsteisbahn.

Das abgespeckte Derby

Das abgespeckte Derby

Seit die besten Spieler der Region beim EHC Zunzgen-Sissach auflaufen, kann Partner EHC Rheinfelden nicht mehr mit den besten Teams der 2. Liga mithalten. ZS feierte seinerseits grosse Erfolge. Morgen kommt es zum Duell auf der Kunsteisbahn.

Bachem belastet Grundwasser

Bachem belastet Grundwasser

TFA, ein Stoff aus PFAS, belastet das Schweizer Grundwasser. Eine neue Analyse zeigt alarmierende Werte, besonders in landwirtschaftlichen Regionen sowie in Industrienähe. Die zwei am meisten betroffenen Gebiete liegen an der Ergolz.

Bachem belastet Grundwasser

Bachem belastet Grundwasser

TFA, ein Stoff aus PFAS, belastet das Schweizer Grundwasser. Eine neue Analyse zeigt alarmierende Werte, besonders in landwirtschaftlichen Regionen sowie in Industrienähe. Die zwei am meisten betroffenen Gebiete liegen an der Ergolz.

AUSGEFRAGT | ROLF SPYCHER, WEIHNACHTSBAUM-ZÜCHTER

AUSGEFRAGT | ROLF SPYCHER, WEIHNACHTSBAUM-ZÜCHTER

«Die Definition ‹schöner Baum› gibt es nicht»

AUSGEFRAGT | ROLF SPYCHER, WEIHNACHTSBAUM-ZÜCHTER

AUSGEFRAGT | ROLF SPYCHER, WEIHNACHTSBAUM-ZÜCHTER

«Die Definition ‹schöner Baum› gibt es nicht»

Die Aussichten für Baulandbesitzer verdüstern sich weiter

Die Aussichten für Baulandbesitzer verdüstern sich weiter

Gemeinden, die überdimensionierte Bauzonen verkleinern müssen, dürften in der Regel von Entschädigungen an Grundeigentümer verschont bleiben. Ein neues Urteil des Bundesgerichts stützt die bisherige Rechtsprechung – und schwächt die Position von Baulandbesitzern ...
Die Aussichten für Baulandbesitzer verdüstern sich weiter

Die Aussichten für Baulandbesitzer verdüstern sich weiter

Gemeinden, die überdimensionierte Bauzonen verkleinern müssen, dürften in der Regel von Entschädigungen an Grundeigentümer verschont bleiben. Ein neues Urteil des Bundesgerichts stützt die bisherige Rechtsprechung – und schwächt die Position von Baulandbesitzern ...
Weniger Unterricht an Sekundarschulen

Weniger Unterricht an Sekundarschulen

Der Kanton muss den Gürtel enger schnallen. Alleine im Bildungsbereich sind Einsparungen von insgesamt 136 Millionen Franken vorgesehen. Dafür hat der Regierungsrat unter anderem zwei Lektionen pro Woche in der Sekundarschule sowie den Halbklassenunterricht im Fach Medien und Informatik g ...
Weniger Unterricht an Sekundarschulen

Weniger Unterricht an Sekundarschulen

Der Kanton muss den Gürtel enger schnallen. Alleine im Bildungsbereich sind Einsparungen von insgesamt 136 Millionen Franken vorgesehen. Dafür hat der Regierungsrat unter anderem zwei Lektionen pro Woche in der Sekundarschule sowie den Halbklassenunterricht im Fach Medien und Informatik g ...
Die «Gmeini» wird entscheiden

Die «Gmeini» wird entscheiden

Auf Weisung des Kantons muss die Gemeinde Waldenburg die Steuern erhöhen oder das Schwimmbad schliessen und weitere Sparmassnahmen umsetzen. Befragte Einwohner tendieren eher zur Steuererhöhung.

Die «Gmeini» wird entscheiden

Die «Gmeini» wird entscheiden

Auf Weisung des Kantons muss die Gemeinde Waldenburg die Steuern erhöhen oder das Schwimmbad schliessen und weitere Sparmassnahmen umsetzen. Befragte Einwohner tendieren eher zur Steuererhöhung.

Im «Päckli-Fieber»

Im «Päckli-Fieber»

Geschäftiges Treiben zur Weihnachtszeit im Warenhaus Manor – ein Einblick

Im «Päckli-Fieber»

Im «Päckli-Fieber»

Geschäftiges Treiben zur Weihnachtszeit im Warenhaus Manor – ein Einblick

CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Und plötzlich Präsident der Gemeinde

CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Und plötzlich Präsident der Gemeinde

Weiher für den «Glögglifrosch»

Weiher für den «Glögglifrosch»

Bürgergemeinde bewilligt Projekt für 70 000 Franken

Weiher für den «Glögglifrosch»

Weiher für den «Glögglifrosch»

Bürgergemeinde bewilligt Projekt für 70 000 Franken

Uni gleicht Verlust mit eigenen Reserven aus

Uni gleicht Verlust mit eigenen Reserven aus

Die Universität Basel muss für 2025 auf 44,4 Millionen Franken aus ihren Reserven zurückgreifen, um ein ausgeglichenes Budget zu präsentieren. Grund dafür sind geringere Bundessubventionen und sinkende Beiträge aus Nicht-Trägerschaftskantonen. Das Gesamtbudget beläuft ...
Uni gleicht Verlust mit eigenen Reserven aus

Uni gleicht Verlust mit eigenen Reserven aus

Die Universität Basel muss für 2025 auf 44,4 Millionen Franken aus ihren Reserven zurückgreifen, um ein ausgeglichenes Budget zu präsentieren. Grund dafür sind geringere Bundessubventionen und sinkende Beiträge aus Nicht-Trägerschaftskantonen. Das Gesamtbudget beläuft ...
Bis zu 2000 Franken für Hinweise zu Überfall

Bis zu 2000 Franken für Hinweise zu Überfall

Am Dienstag gegen 14 Uhr wurde ein Geschäft am Fischmarkt in Liestal überfallen. Ein unbekannter Täter bedrohte eine Angestellte mit einem Messer, erbeutete mehrere Hundert Franken und flüchtete in Richtung Seestrasse. Der schlanke Mann (ca. 175 cm) trug eine schwarze Jacke, blaue ...
Bis zu 2000 Franken für Hinweise zu Überfall

Bis zu 2000 Franken für Hinweise zu Überfall

Am Dienstag gegen 14 Uhr wurde ein Geschäft am Fischmarkt in Liestal überfallen. Ein unbekannter Täter bedrohte eine Angestellte mit einem Messer, erbeutete mehrere Hundert Franken und flüchtete in Richtung Seestrasse. Der schlanke Mann (ca. 175 cm) trug eine schwarze Jacke, blaue ...
BERICHTIGUNG

BERICHTIGUNG

vs. Im Artikel «Marktfahrer in drei Waldenburg» in der «Volksstimme» von gestern Donnerstag, Seite 2, ist uns ein Fehler unterlaufen. In der Bildlegende ist fälschlicherweise von Erich Bürgin die Rede, gemeint ist Walter Bürgin. Wir bitten um Entschuldigung.

BERICHTIGUNG

BERICHTIGUNG

vs. Im Artikel «Marktfahrer in drei Waldenburg» in der «Volksstimme» von gestern Donnerstag, Seite 2, ist uns ein Fehler unterlaufen. In der Bildlegende ist fälschlicherweise von Erich Bürgin die Rede, gemeint ist Walter Bürgin. Wir bitten um Entschuldigung.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote