Unihockey | 1. Liga: Wild Dogs bleiben vor Heimpublikum ungeschlagen
Orientierungslauf | Viel Betrieb auf dem Tiersteinberg
2. Liga: EHC Rheinfelden – EHC Zunzgen-Sissach 1:6 (0:2; 0:2; 1:2)
Jodlerabend der «Farnsburger» in voller Mehrzweckhalle
Hauptübung der Feuerwehr Region Gelterkinden
Gewerbeverein Sissach und Umgebung erlebt spannende Führung
Herbsttagung der Bäuerinnen und Landfrauen beider Basel
Lesung von Peter Graf
Marianne Schröder spielt und erzählt
Indiaca als dynamische Randsportart für Jung und Alt
Ingrid Bürgin erreicht «1644 Holz»
Seit über 25 Jahren leidenschaftlicher Weinhandel
Nach der Street-Food-Europameisterschaft in Saarbrücken (D) steht für «Don Curry» aus Lausen mit der Basler Herbstmesse der nächste Höhepunkt vor der Tür. Für Annett Weinkamm und Alex Matthes ist die Messe der herausforderndste Anlass im ganzen Jahr.
Der Kanton Baselland steckt in einer schwierigen finanziellen Lage. Die Ausgaben übersteigen die Einnahmen deutlich, was zu Millionenverlusten führt. Die FDP unterstützt deshalb Ausgabenkürzungen. Die SP will die Einnahmen erhöhen und die Schuldenbremse lockern.
Dass viele heute ein hohes Alter erreichen, ist ein Geschenk. Mit der Lebenserwartung steigt aber das Risiko, an Alzheimer zu erkranken, was für Betroffene und Angehörige sehr schwierig ist. «Alzheimer beider Basel» bietet Information und Beratung an.
«Jede neu angelegte Hecke ist ein Erfolg»
Wie in der Mehrheit der Schweizer Kantone soll der 2. Januar auch im Baselbiet arbeitsfrei werden. Im Gegenzug soll der 1. Mai aus dem Feiertagskalender gestrichen werden. So käme es nach Demos zu keinen Ausschreitungen mehr, argumentiert der Urheber einer entsprechenden Motion.
«Timeless Chor» feiert sein Jubiläum