Die letzten Massnahmen fallen
31.03.2022
Baselbiet
Nach zwei Jahren Corona: Rückkehr zur «normalen Lage»
Der Bundesrat hebt die letzten Corona-Massnahmen auf. Morgen fällt die Isolationspflicht für Infizierte sowie die Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr und in Spitälern. sda./vs. «Ich glaube, nach zwei ...
Die letzten Massnahmen fallen
31.03.2022
Baselbiet
Nach zwei Jahren Corona: Rückkehr zur «normalen Lage»
Der Bundesrat hebt die letzten Corona-Massnahmen auf. Morgen fällt die Isolationspflicht für Infizierte sowie die Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr und in Spitälern. sda./vs. «Ich glaube, nach zwei ...
Ein spezielles Austauschjahr
31.03.2022
Volleyball
Eric Heller aus Buus spielt an US-College Volleyball
vs. Ein Austauschjahr einmal anders: Der Buusner Volleyballer Eric Heller besucht das College in den USA und spielt für dessen Volleyballteam Campbellsville Tigers. Heute Nacht wird er das Saisonabschlussturnier bestreiten und vielleicht auch ...
Ein spezielles Austauschjahr
31.03.2022
Volleyball
Eric Heller aus Buus spielt an US-College Volleyball
vs. Ein Austauschjahr einmal anders: Der Buusner Volleyballer Eric Heller besucht das College in den USA und spielt für dessen Volleyballteam Campbellsville Tigers. Heute Nacht wird er das Saisonabschlussturnier bestreiten und vielleicht auch ...
Kunst aus dem und für das Dorf
31.03.2022
Region
vs. Corinne Dürr (links) und Anita Wiesner wohnen nicht nur beide in Tenniken, sondern teilen auch die Leidenschaft für das Kunstschaffen. Nun stellen sie in «ihrem» Dorf – in dem beide seit über einem Jahrzehnt wohnhaft sind – auch gemeinsam aus. Im Rahmen des ...
Kunst aus dem und für das Dorf
31.03.2022
Region
vs. Corinne Dürr (links) und Anita Wiesner wohnen nicht nur beide in Tenniken, sondern teilen auch die Leidenschaft für das Kunstschaffen. Nun stellen sie in «ihrem» Dorf – in dem beide seit über einem Jahrzehnt wohnhaft sind – auch gemeinsam aus. Im Rahmen des ...
Baselbiet zahlt weniger ans Restdefizit der Uni
31.03.2022
Bezirk Liestal
Die beiden Basel haben die Deckungsbeiträge für das Restdefizit der Universität Basel für das Jahr 2023 aufgeteilt: Damit erhöht sich der Globalbeitrag für den Stadtkanton leicht, währenddessen der Anteil des Landkantons sinkt. Der Globalbeitrag von Basel-Stadt erhöht ...
Baselbiet zahlt weniger ans Restdefizit der Uni
31.03.2022
Bezirk Liestal
Die beiden Basel haben die Deckungsbeiträge für das Restdefizit der Universität Basel für das Jahr 2023 aufgeteilt: Damit erhöht sich der Globalbeitrag für den Stadtkanton leicht, währenddessen der Anteil des Landkantons sinkt. Der Globalbeitrag von Basel-Stadt erhöht ...
Gemeinsame Schule ist in Reichweite
31.03.2022
Zeglingen
Arbeitsgruppe stellt ihre Pläne vor
vs. Das Interesse an der Informationsveranstaltung vom vergangenen Montagabend war gross: Zahlreiche Einwohnerinnen und Einwohner von Rünenberg, Kilchberg und Zeglingen – vorwiegend Eltern von schulpflichtigen Kindern – trafen sich in der Mehrzweckhalle ...
Gemeinsame Schule ist in Reichweite
31.03.2022
Zeglingen
Arbeitsgruppe stellt ihre Pläne vor
vs. Das Interesse an der Informationsveranstaltung vom vergangenen Montagabend war gross: Zahlreiche Einwohnerinnen und Einwohner von Rünenberg, Kilchberg und Zeglingen – vorwiegend Eltern von schulpflichtigen Kindern – trafen sich in der Mehrzweckhalle ...
Platz für die neue Sporthalle schaffen
31.03.2022
Sissach
Parkplatz bei Friedhof wird verlegt
ch. Um Platz für die neue Sissacher Dreifachsporthalle bei der Primarschule Dorf zu schaffen, soll der Parkplatz beim Friedhof verlegt werden. Geplant ist für 1,15 Millionen Franken ein neuer Parkplatz mit mehr als doppelt so vielen Parkfeldern wie bisher. ...
Platz für die neue Sporthalle schaffen
31.03.2022
Sissach
Parkplatz bei Friedhof wird verlegt
ch. Um Platz für die neue Sissacher Dreifachsporthalle bei der Primarschule Dorf zu schaffen, soll der Parkplatz beim Friedhof verlegt werden. Geplant ist für 1,15 Millionen Franken ein neuer Parkplatz mit mehr als doppelt so vielen Parkfeldern wie bisher. ...
Das Ehepaar Rütsche belebt die Kulturszene
31.03.2022
Bezirk Liestal
Eric und Yvonne Rütsche feiern das zehnjährige Bestehen des «Guggenheims»
Zusammen betreiben Eric und Yvonne Rütsche das Theater Palazzo in Liestal und das Kulturhotel Guggenheim, das im Sommer zehn Jahre alt wird. In diesem Jahrzehnt hat das Ehepaar Rütsche das kulturelle ...
Das Ehepaar Rütsche belebt die Kulturszene
31.03.2022
Bezirk Liestal
Eric und Yvonne Rütsche feiern das zehnjährige Bestehen des «Guggenheims»
Zusammen betreiben Eric und Yvonne Rütsche das Theater Palazzo in Liestal und das Kulturhotel Guggenheim, das im Sommer zehn Jahre alt wird. In diesem Jahrzehnt hat das Ehepaar Rütsche das kulturelle ...
Polizei am WEF und der Ukraine-Konferenz
31.03.2022
Baselbiet
Die Baselbieter Polizei unterstützt die Ukraine-Konferenz in Lugano und das World Economic Forum (WEF) in Davos mit dem Einsatz von mehreren Mitarbeitenden. Die Bewilligung dafür wurde von der Baselbieter Regierung erteilt, wie Letztere am Dienstag mitteilte. Die Polizei wird in Lugano zur ...
Polizei am WEF und der Ukraine-Konferenz
31.03.2022
Baselbiet
Die Baselbieter Polizei unterstützt die Ukraine-Konferenz in Lugano und das World Economic Forum (WEF) in Davos mit dem Einsatz von mehreren Mitarbeitenden. Die Bewilligung dafür wurde von der Baselbieter Regierung erteilt, wie Letztere am Dienstag mitteilte. Die Polizei wird in Lugano zur ...
Weltmeister im Recycling? Oder im Abfallproduzieren?
31.03.2022
Politik
Auch beim Recycling kann man die vielen Statistiken wieder so sehen, wie man will. Darüber habe ich meine Gedanken bereits in einer früheren «Carte blanche» kundgetan. Es ist müssig, die Zahlen zu vergleichen, wenn ein Land für eine Alubüchse Depot verlangt und wir ...
Weltmeister im Recycling? Oder im Abfallproduzieren?
31.03.2022
Politik
Auch beim Recycling kann man die vielen Statistiken wieder so sehen, wie man will. Darüber habe ich meine Gedanken bereits in einer früheren «Carte blanche» kundgetan. Es ist müssig, die Zahlen zu vergleichen, wenn ein Land für eine Alubüchse Depot verlangt und wir ...
101 Parkplätze für 1,15 Millionen
31.03.2022
Sissach
Wegen des Sporthallenneubaus wird der Parkplatz beim Friedhof verlegt
Für knapp 1,15 Millionen Franken soll westlich des Sissacher Friedhofs ein Parkplatz erstellt werden, der künftig insbesondere den Besuchern der neuen Dreifachsporthalle zur Verfügung steht. Die Zeit drängt. ...
101 Parkplätze für 1,15 Millionen
31.03.2022
Sissach
Wegen des Sporthallenneubaus wird der Parkplatz beim Friedhof verlegt
Für knapp 1,15 Millionen Franken soll westlich des Sissacher Friedhofs ein Parkplatz erstellt werden, der künftig insbesondere den Besuchern der neuen Dreifachsporthalle zur Verfügung steht. Die Zeit drängt. ...
Augen auf statt Stimmen sammeln
31.03.2022
Sissach
Ein Referendum zum Begegnungszentrum sei «eher ausgeschlossen»
Für ein Referendum gegen das Projekt Begegnungszentrum der Kirchgemeinde Sissach und Umgebung sind rund 200 und nicht wie angegeben 800 Unterschriften nötig. Gleichwohl greifen die unterlegenen Kritiker nicht zu diesem ...
Augen auf statt Stimmen sammeln
31.03.2022
Sissach
Ein Referendum zum Begegnungszentrum sei «eher ausgeschlossen»
Für ein Referendum gegen das Projekt Begegnungszentrum der Kirchgemeinde Sissach und Umgebung sind rund 200 und nicht wie angegeben 800 Unterschriften nötig. Gleichwohl greifen die unterlegenen Kritiker nicht zu diesem ...
Gemeinde erschliesst unbebautes Land
31.03.2022
Titterten
Im Gebiet Ebnet in Titterten verfügt die Gemeinde über unbebautes, derzeit landwirtschaftlich genutztes Bauland. Um es für die künftige Überbauung zu erschliessen, hat die mit 80 Stimmberechtigten sehr gut besuchte Gemeindeversammlung am Dienstag einen Kredit von 850 000 Franken ...
Gemeinde erschliesst unbebautes Land
31.03.2022
Titterten
Im Gebiet Ebnet in Titterten verfügt die Gemeinde über unbebautes, derzeit landwirtschaftlich genutztes Bauland. Um es für die künftige Überbauung zu erschliessen, hat die mit 80 Stimmberechtigten sehr gut besuchte Gemeindeversammlung am Dienstag einen Kredit von 850 000 Franken ...
Regierungsrat fördert Gesundheitsberufe
31.03.2022
Baselbiet
Die Baselbieter Regierung will sich mit 1,15 Millionen Franken am Ausbau und der Erweiterung des Bildungs-Campus Gesundheit beteiligen. Zum «Campus Bildung Gesundheit» zusammenschliessen wollen sich die Berufsfachschule Gesundheit, das Bildungszentrum Gesundheit und das Zentrum für ...
Regierungsrat fördert Gesundheitsberufe
31.03.2022
Baselbiet
Die Baselbieter Regierung will sich mit 1,15 Millionen Franken am Ausbau und der Erweiterung des Bildungs-Campus Gesundheit beteiligen. Zum «Campus Bildung Gesundheit» zusammenschliessen wollen sich die Berufsfachschule Gesundheit, das Bildungszentrum Gesundheit und das Zentrum für ...
Junge Kandidatin für Amt im Gemeinderat
31.03.2022
Reigoldswil
Für den vakanten Sitz im Reigoldswiler Gemeinderat hat sich bei der Verwaltung eine junge Kandidatin beworben. Corinne Weber, 1996 geboren, stellt sich am 15. Mai als bisher einzige Kandidatin zur Wahl und will damit die per Ende Juni zurücktretende Cornelia Zehntner ersetzen. Stille Wahlen ...
Junge Kandidatin für Amt im Gemeinderat
31.03.2022
Reigoldswil
Für den vakanten Sitz im Reigoldswiler Gemeinderat hat sich bei der Verwaltung eine junge Kandidatin beworben. Corinne Weber, 1996 geboren, stellt sich am 15. Mai als bisher einzige Kandidatin zur Wahl und will damit die per Ende Juni zurücktretende Cornelia Zehntner ersetzen. Stille Wahlen ...
Ab morgen gilt Leinenpflicht
31.03.2022
Baselbiet
Vom 1. April bis 31. Juli gilt in den Wäldern der Region Basel eine Leinenpflicht für Hunde. Diese wird zum Schutz der Wildtiere während der Brut- und Setzzeit verfügt. Die Leinenpflicht ist im Baselbiet gesetzlich festgelegt, wie das Amt für Wald beider Basel gestern schrieb. ...
Ab morgen gilt Leinenpflicht
31.03.2022
Baselbiet
Vom 1. April bis 31. Juli gilt in den Wäldern der Region Basel eine Leinenpflicht für Hunde. Diese wird zum Schutz der Wildtiere während der Brut- und Setzzeit verfügt. Die Leinenpflicht ist im Baselbiet gesetzlich festgelegt, wie das Amt für Wald beider Basel gestern schrieb. ...
Neue Horizonte für die Schulkinder
31.03.2022
Rünenberg
Neue Kreisschule soll im Sommer 2023 starten Eine Arbeitsgruppe mit Personen aus Kilchberg, Rünenberg und Zeglingen hat der Öffentlichkeit das Konzept einer neuen Kreisschule vorgestellt. Bereits im Juni werden die Gemeindeversammlungen in allen drei Gemeinden über das Projekt befinden.
...
Neue Horizonte für die Schulkinder
31.03.2022
Rünenberg
Neue Kreisschule soll im Sommer 2023 starten Eine Arbeitsgruppe mit Personen aus Kilchberg, Rünenberg und Zeglingen hat der Öffentlichkeit das Konzept einer neuen Kreisschule vorgestellt. Bereits im Juni werden die Gemeindeversammlungen in allen drei Gemeinden über das Projekt befinden.
...
Freudiger Abend fürs Dorfzentrum
31.03.2022
Oberdorf
Der Uli-Schad-Platz wird erneuert und zur Begegnungszone
Vier Kreditvorlagen von total 1,7 Millionen Franken – unter anderen die Neugestaltung des Uli-Schad-Platzes – wurden an der Gemeindeversammlung von Oberdorf ohne geringste Opposition abgesegnet. Elmar Gächter «Ich hätte ...
Freudiger Abend fürs Dorfzentrum
31.03.2022
Oberdorf
Der Uli-Schad-Platz wird erneuert und zur Begegnungszone
Vier Kreditvorlagen von total 1,7 Millionen Franken – unter anderen die Neugestaltung des Uli-Schad-Platzes – wurden an der Gemeindeversammlung von Oberdorf ohne geringste Opposition abgesegnet. Elmar Gächter «Ich hätte ...
Gemeindekommission: Zwei Kandidatinnen
31.03.2022
Sissach
Ebneter und Eggenschwiler vor Wahlgang
ch. Während der freie Sitz im Sissacher Gemeinderat mit Carol Zumbrunnen in stiller Wahl besetzt wird, kommt es um den freien Platz in der Gemeindekommission (GK) zu einer Kampfwahl. Es bewerben sich die 34-jährige Rebekka Ebneter von der «Stechpalme» ...
Gemeindekommission: Zwei Kandidatinnen
31.03.2022
Sissach
Ebneter und Eggenschwiler vor Wahlgang
ch. Während der freie Sitz im Sissacher Gemeinderat mit Carol Zumbrunnen in stiller Wahl besetzt wird, kommt es um den freien Platz in der Gemeindekommission (GK) zu einer Kampfwahl. Es bewerben sich die 34-jährige Rebekka Ebneter von der «Stechpalme» ...
Neuer Präsident von Procap gewählt
31.03.2022
Baselbiet
Marco Bisonni folgt auf Monika Maibach
vs. Marco Bisonni ist neuer Präsident der Sektion von Procap Nordwestschweiz. Der 28-Jährige wurde an der Generalversammlung von vergangener Woche zum Nachfolger von Monika Maibach gewählt. Bisonni ist Fachmann Behindertenbetreuung und seit 2018 ...
Neuer Präsident von Procap gewählt
31.03.2022
Baselbiet
Marco Bisonni folgt auf Monika Maibach
vs. Marco Bisonni ist neuer Präsident der Sektion von Procap Nordwestschweiz. Der 28-Jährige wurde an der Generalversammlung von vergangener Woche zum Nachfolger von Monika Maibach gewählt. Bisonni ist Fachmann Behindertenbetreuung und seit 2018 ...
Ein neuer Leuchtturm für die Kunst
31.03.2022
Baselbiet
Spatenstich für das neue Kunsthaus Baselland
Nach mehreren Jahren der Planung beginnen in Kürze die Bauarbeiten für das neue Kunsthaus Baselland auf dem Dreispitzareal in Münchenstein. Noch fehlen für die Baukosten von insgesamt 9,5 Millionen Franken jedoch 1,2 Millionen ...
Ein neuer Leuchtturm für die Kunst
31.03.2022
Baselbiet
Spatenstich für das neue Kunsthaus Baselland
Nach mehreren Jahren der Planung beginnen in Kürze die Bauarbeiten für das neue Kunsthaus Baselland auf dem Dreispitzareal in Münchenstein. Noch fehlen für die Baukosten von insgesamt 9,5 Millionen Franken jedoch 1,2 Millionen ...