VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

«Apéro riche» zum Jubiläum

«Apéro riche» zum Jubiläum

Konzert der «Oberbaselbieter Ländlerkapelle» vs. Die in Rünenberg beheimatete «Oberbaselbieter Ländlerkapelle» (OLK) wurde 1971 für das Dorffest Gelterkinden vom damaligen Tierarzt Erich Roost gegründet. Seither ist sie seit 50 Jahren erfolgreich in ...
«Apéro riche» zum Jubiläum

«Apéro riche» zum Jubiläum

Konzert der «Oberbaselbieter Ländlerkapelle» vs. Die in Rünenberg beheimatete «Oberbaselbieter Ländlerkapelle» (OLK) wurde 1971 für das Dorffest Gelterkinden vom damaligen Tierarzt Erich Roost gegründet. Seither ist sie seit 50 Jahren erfolgreich in ...
Allerlei zu einem neuen Ganzen kreiert

Allerlei zu einem neuen Ganzen kreiert

Jürg Widmer stellt seine Werke aus vs. Der gelernte Hochbauzeichner Jürg Widmer hat seine Laufbahn als freischaffender Künstler und Gestalter vor mehr als 30 Jahren gestartet. Der in Seltisberg in einem selbst umgebauten Bauernhaus wohnhafte Künstler arbeitet sowohl in seinem Atelier ...
Allerlei zu einem neuen Ganzen kreiert

Allerlei zu einem neuen Ganzen kreiert

Jürg Widmer stellt seine Werke aus vs. Der gelernte Hochbauzeichner Jürg Widmer hat seine Laufbahn als freischaffender Künstler und Gestalter vor mehr als 30 Jahren gestartet. Der in Seltisberg in einem selbst umgebauten Bauernhaus wohnhafte Künstler arbeitet sowohl in seinem Atelier ...
Landrat steht hinter Investition in Volksschule

Landrat steht hinter Investition in Volksschule

Zur Verbesserung der Bildungsqualität an den Volksschulen hat der Baselbieter Landrat gestern ein umfassendes Massnahmenpaket verabschiedet. Für den Kanton entstehen Kosten von 50 Millionen, für die Gemeinden 12,5 Millionen Franken. Die SVP scheiterte mit dem Versuch, auf einzelnen Posten zu kür ...
Landrat steht hinter Investition in Volksschule

Landrat steht hinter Investition in Volksschule

Zur Verbesserung der Bildungsqualität an den Volksschulen hat der Baselbieter Landrat gestern ein umfassendes Massnahmenpaket verabschiedet. Für den Kanton entstehen Kosten von 50 Millionen, für die Gemeinden 12,5 Millionen Franken. Die SVP scheiterte mit dem Versuch, auf einzelnen Posten zu kür ...
Aktuelle und akute Problemlage entschärfen

Aktuelle und akute Problemlage entschärfen

Spendensammlung der Winterhilfe vs. Die Winterhilfe unterstützt Menschen im Baselbiet, die an der Armutsgrenze leben. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2020/21 erhielten über 2000 Personen Unterstützungsleistungen in Höhe von gegen 700 000 Franken von der Winterhilfe Baselland. ...
Aktuelle und akute Problemlage entschärfen

Aktuelle und akute Problemlage entschärfen

Spendensammlung der Winterhilfe vs. Die Winterhilfe unterstützt Menschen im Baselbiet, die an der Armutsgrenze leben. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2020/21 erhielten über 2000 Personen Unterstützungsleistungen in Höhe von gegen 700 000 Franken von der Winterhilfe Baselland. ...
CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Leben auf Pump macht keine Initiative wett Matthias Liechti, Gemeindepräsident Rümlingen, SVP In einigen Wochen stimmen wir über die Pflegeinitiative ab. Sie verfolgt das Ziel, dass einerseits mehr Pflegefachkräfte ausgebildet werden und andererseits, dass die Arbeitsbedingungen ...
CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Leben auf Pump macht keine Initiative wett Matthias Liechti, Gemeindepräsident Rümlingen, SVP In einigen Wochen stimmen wir über die Pflegeinitiative ab. Sie verfolgt das Ziel, dass einerseits mehr Pflegefachkräfte ausgebildet werden und andererseits, dass die Arbeitsbedingungen ...
Weniger Geld für Sozialhilfeempfänger

Weniger Geld für Sozialhilfeempfänger

Die Baselbieter Sozialhilfe wird umgestaltet. Der Baselbieter Landrat ist gestern in einer ersten Lesung auf eine entsprechende Gesetzesrevision eingetreten. Das Parlament stritt darüber, ob Sozialhilfeempfängern nach zwei Jahren weniger Geld ausbezahlt werden darf.

Weniger Geld für Sozialhilfeempfänger

Weniger Geld für Sozialhilfeempfänger

Die Baselbieter Sozialhilfe wird umgestaltet. Der Baselbieter Landrat ist gestern in einer ersten Lesung auf eine entsprechende Gesetzesrevision eingetreten. Das Parlament stritt darüber, ob Sozialhilfeempfängern nach zwei Jahren weniger Geld ausbezahlt werden darf.

Ein Arisdörfer in der Königsklasse

Ein Arisdörfer in der Königsklasse

Red Bull Salzburg schlägt den VfL Wolfsburg in der Champions League – mittendrin ein Oberbaselbieter. Noah Okafor geht als «Man of the Match» hervor und schiesst sein Team zum Sieg.

Ein Arisdörfer in der Königsklasse

Ein Arisdörfer in der Königsklasse

Red Bull Salzburg schlägt den VfL Wolfsburg in der Champions League – mittendrin ein Oberbaselbieter. Noah Okafor geht als «Man of the Match» hervor und schiesst sein Team zum Sieg.

RÜCKSPIEGEL

RÜCKSPIEGEL

Obere Fabrik und Mühlekanal in Sissach

Unser Bild stammt aus der Zeit um 1900. Im Vordergrund die Allmend mit der alten Eiche, rechts neben der Ergolz der Mühlekanal für die Untere Farbrik und die Einmündung des Diegterbachs.

Archiv Heinz Spinnler
RÜCKSPIEGEL

RÜCKSPIEGEL

Obere Fabrik und Mühlekanal in Sissach

Unser Bild stammt aus der Zeit um 1900. Im Vordergrund die Allmend mit der alten Eiche, rechts neben der Ergolz der Mühlekanal für die Untere Farbrik und die Einmündung des Diegterbachs.

Archiv Heinz Spinnler
Alte Mühle erhält Auszeichnung

Alte Mühle erhält Auszeichnung

Der Baselbieter Heimatschutz hat die Restaurierung und Umnutzung der Ökonomie und des Gesellenhauses der Getreidemühle in Lausen mit der «Auszeichnung 2021» gewürdigt. Damit zeichnet der Heimatschutz die Schaffung von attraktivem Wohnraum in diesem geschützten Gebäude aus.

Alte Mühle erhält Auszeichnung

Alte Mühle erhält Auszeichnung

Der Baselbieter Heimatschutz hat die Restaurierung und Umnutzung der Ökonomie und des Gesellenhauses der Getreidemühle in Lausen mit der «Auszeichnung 2021» gewürdigt. Damit zeichnet der Heimatschutz die Schaffung von attraktivem Wohnraum in diesem geschützten Gebäude aus.

Feiern, wie es zum Verein passt

Feiern, wie es zum Verein passt

Der 17. März ist ein saukalter Abend auf der Gelterkinder Wolfstiege. Die Zweitligisten haben ihr Spiel im Schneetreiben hinter sich, die Viertligisten wärmen sich auf. Da knallt es plötzlich: Feuerwerk kündigt den Anmarsch der Fans an. In der 4. Liga? Am südöstlichen Zipfel Gelterkindens?

Feiern, wie es zum Verein passt

Feiern, wie es zum Verein passt

Der 17. März ist ein saukalter Abend auf der Gelterkinder Wolfstiege. Die Zweitligisten haben ihr Spiel im Schneetreiben hinter sich, die Viertligisten wärmen sich auf. Da knallt es plötzlich: Feuerwerk kündigt den Anmarsch der Fans an. In der 4. Liga? Am südöstlichen Zipfel Gelterkindens?

MEINE WELT

MEINE WELT

Fröhliche Weihnachten Wir durchleben seltsame Zeiten. Ein Zoonose-Virus stellt alles auf den Kopf. Sogar in der beschaulichen Schweiz keift man sich an. Individualistische Autoritätsskeptiker contra gruppendynamische Vernunftmenschen. Die seit Längerem anwachsende zwischenmenschliche ...
MEINE WELT

MEINE WELT

Fröhliche Weihnachten Wir durchleben seltsame Zeiten. Ein Zoonose-Virus stellt alles auf den Kopf. Sogar in der beschaulichen Schweiz keift man sich an. Individualistische Autoritätsskeptiker contra gruppendynamische Vernunftmenschen. Die seit Längerem anwachsende zwischenmenschliche ...
Frauen verdienen am Kantonsspital weniger

Frauen verdienen am Kantonsspital weniger

Der Lohnunterschied zwischen Frauen und Männern beträgt beim Kantonspital Baselland 5,2 Prozent. Die Geschäftsprüfungskommission des Baselbieter Landrats fordert nun eine Analyse der nicht erklärbaren Situation.

Frauen verdienen am Kantonsspital weniger

Frauen verdienen am Kantonsspital weniger

Der Lohnunterschied zwischen Frauen und Männern beträgt beim Kantonspital Baselland 5,2 Prozent. Die Geschäftsprüfungskommission des Baselbieter Landrats fordert nun eine Analyse der nicht erklärbaren Situation.

Über 360 Teams auf Postenjagd

Über 360 Teams auf Postenjagd

Orientierungslauf | Gruppenerlebnis im Laufental vs. Der «Stürmenchopf», ein bewaldeter Hügel bei Laufen, wird zum Zentrum für Orientierungslauf-Begeisterte in der Region. Zum 69. Mal wird am Sonntag der Baselbieter Team-OL stattfinden, nachdem er vergangenes Jahr aus Pandemiegründen ...
Über 360 Teams auf Postenjagd

Über 360 Teams auf Postenjagd

Orientierungslauf | Gruppenerlebnis im Laufental vs. Der «Stürmenchopf», ein bewaldeter Hügel bei Laufen, wird zum Zentrum für Orientierungslauf-Begeisterte in der Region. Zum 69. Mal wird am Sonntag der Baselbieter Team-OL stattfinden, nachdem er vergangenes Jahr aus Pandemiegründen ...
VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

«Die 125er-Nachfrage ist explodiert»

«Die 125er-Nachfrage ist explodiert»

Füllinsdorf | Töffhändler Philippe Mathys über Rekordverkaufsjahr und E-Bikes Die Motorradsaison ist vorbei, die Branche freut sich über eine schöne Bilanz: Trotz verregneten Sommers wurde mit mehr als 50 000 verkauften Töffs und Motorrollern ein Allzeitrekord aufgestellt. ...
«Die 125er-Nachfrage ist explodiert»

«Die 125er-Nachfrage ist explodiert»

Füllinsdorf | Töffhändler Philippe Mathys über Rekordverkaufsjahr und E-Bikes Die Motorradsaison ist vorbei, die Branche freut sich über eine schöne Bilanz: Trotz verregneten Sommers wurde mit mehr als 50 000 verkauften Töffs und Motorrollern ein Allzeitrekord aufgestellt. ...
SAISONGEMÜSE

SAISONGEMÜSE

Die Wintergetreidesaat ruft Marc Brodbeck Wer im nächsten Juli und August die schön gelb leuchtenden Wintergetreidefelder ernten will, der hat bereits jetzt sein Saatbeet für die Körner bereit. Ein altes Sprichwort sagt:«Wer ernten will, muss säen». Der Landwirt ...
SAISONGEMÜSE

SAISONGEMÜSE

Die Wintergetreidesaat ruft Marc Brodbeck Wer im nächsten Juli und August die schön gelb leuchtenden Wintergetreidefelder ernten will, der hat bereits jetzt sein Saatbeet für die Körner bereit. Ein altes Sprichwort sagt:«Wer ernten will, muss säen». Der Landwirt ...
KARIKATUR

KARIKATUR

KARIKATUR

KARIKATUR

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

Wie anfällig ist unser Gehirn?

Wie anfällig ist unser Gehirn?

In der Wissenschaft spricht man von «Bias» – einer Voreingenommenheit – und das Gehirn zeigt drei eingebaute Merkmale, die zur Verbreitung falscher Informationen und Spaltungen beitragen können. Das Gehirn hat eine Wahrheitsvoreingenommenheit: Sobald Sie etwas verstehen, ...
Wie anfällig ist unser Gehirn?

Wie anfällig ist unser Gehirn?

In der Wissenschaft spricht man von «Bias» – einer Voreingenommenheit – und das Gehirn zeigt drei eingebaute Merkmale, die zur Verbreitung falscher Informationen und Spaltungen beitragen können. Das Gehirn hat eine Wahrheitsvoreingenommenheit: Sobald Sie etwas verstehen, ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote