Hilfe für psychische Gesundheit

  20.02.2025 Sissach

Zweitägiger Kurs der Kirchgemeinde

vs. Jede zweite Person hat einmal in ihrem Leben psychische Probleme. Doch was können Nahestehende unternehmen? Ein zweitägiger Präsenzkurs für Interessierte wurde von der Stiftung «pro mente sana» in Zusammenarbeit mit den Gesundheitsdirektionen einiger Kantone entwickelt. Erstmals im Oberbaselbiet, an der Pfarrgasse 1 in Sissach, bietet die lokale Reformierte Kirchgemeinde den Kurs zusammen mit dem Caritas-Sozialdienst und der Kantonalkirche an.

Praxisnah wird Basiswissen über psychische Krankheiten vermittelt. Teilnehmende lernen Probleme rechtzeitig erkennen, wertfrei anzusprechen sowie Betroffene zu professioneller Hilfe zu ermutigen. Zu Beginn wird die Häufigkeit psychischer Erkrankungen sowie der Umgang mit psychisch erkrankten Menschen gemeinsam reflektiert.

Sie lernen Erste Hilfe für psychische Gesundheit in fünf Schritten kennen und beschäftigen sich mit den häufigsten und gravierenden Erkrankungen (Depression, Angststörungen, Psychose und Suchterkrankungen).

Erste Hilfe in Krisensituationen wird im Verlauf des Kurses ebenso besprochen und geübt wie die Ansprache und Unterstützung von Menschen, bei denen sich erste Anzeichen einer psychischen Erkrankung zeigen. Gruppenübungen und Rollenspiele zur Anwendung des erworbenen Wissens sind zudem fester Bestandteil des Kurses.

Kurs zur psychischen Gesundheit, Freitag, 21. März, 9 bis 17 Uhr, sowie Freitag, 4. April, 9 bis 17 Uhr, Oberer Saal, Pfarrgasse 1, Sissach. Anmeldung bis Sonntag, 9. März, per E-Mail mit Angabe von Name und Adresse an Matthias Plattner, matthias.plattner@refsissach.ch Informationen unter www.ensa.swiss


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote