Die Winterruhe nutzen

  06.02.2025 Gelterkinden

Klangkonzert von Anita und Markus Stolz

vs. Die Winterruhe – ein Zustand, in dem sich die Natur zurückzieht, um neue Energie zu sammeln. Viele Tiere reduzieren in dieser Phase ihre Aktivität. Auch Pflanzen treten in einen Ruhezustand, in dem das Wachstum pausiert und Ressourcen geschont werden. Dieser natürliche Rhythmus der Ruhe und Regeneration inspiriert uns Menschen dazu, in den langen Nächten des Winters innezuhalten und uns der ordnenden Kraft der Natur hinzugeben.

Ein besonderes Klangkonzert in der EMK-Kapelle Gelterkinden lädt dazu ein, in die Winterruhe einzutauchen. Klänge, gespielt von Anita und Markus Stolz, die von der Naturtonreihe inspiriert sind, schaffen Raum für innere Einkehr und geben die Möglichkeit, Neues entstehen zu lassen. Besucherinnen und Besucher können sich von harmonischen Klängen tragen lassen – gespielt auf Monochord, Erdflöte, Violoncello und Gong.

Finden Sie Ruhe und entdecken Sie die Kraft des Winterrhythmus – ein Erlebnis, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Pfarrerin Christine Preis eröffnet das Konzert mit ein paar einführenden Gedanken.

Klangkonzert «Winterruhe erleben»,
Freitag, 14. Februar, 19.30 bis 20.30 Uhr,
Evangelisch-methodistische Kirche,
Turnhallenstrasse 11, Gelterkinden


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote