Wertschätzung für das Produkt

Wertschätzung für das Produkt

Unternehmer Claudio Profico plädiert für ein nachhaltigeres Kaufverhalten Schnell und günstig gekauft und ebenso schnell entsorgt – Claudio Profico, Inhaber der Pro Iso Bau GmbH in Wittinsburg, spricht mit der «Volksstimme» über die schwindende Wertschätzung ...
Wertschätzung für das Produkt

Wertschätzung für das Produkt

Unternehmer Claudio Profico plädiert für ein nachhaltigeres Kaufverhalten Schnell und günstig gekauft und ebenso schnell entsorgt – Claudio Profico, Inhaber der Pro Iso Bau GmbH in Wittinsburg, spricht mit der «Volksstimme» über die schwindende Wertschätzung ...
Zirpende Paketpost für die ganze Welt

Zirpende Paketpost für die ganze Welt

Jiri Rotter führte die grösste Grillenfarm jg. Einst hat Wittinsburg die grösste Grillenfarm der ganzen Welt besessen. Als der Radiomann und zwischenzeitliche Zooleiter Jiri Rotter mit seiner Frau 1968 aus seiner Heimat, der Tschechoslowakei, floh, blieb das Paar ungewollt in der Schweiz, ...
Zirpende Paketpost für die ganze Welt

Zirpende Paketpost für die ganze Welt

Jiri Rotter führte die grösste Grillenfarm jg. Einst hat Wittinsburg die grösste Grillenfarm der ganzen Welt besessen. Als der Radiomann und zwischenzeitliche Zooleiter Jiri Rotter mit seiner Frau 1968 aus seiner Heimat, der Tschechoslowakei, floh, blieb das Paar ungewollt in der Schweiz, ...
Die 13 als Glückszahl für die Flugtage

Die 13 als Glückszahl für die Flugtage

Das OK peilt bereits die nächste Auflage an jg. 15 Jahre haben die Aviatik-Anhänger warten müssen, bis in Wittinsburg die Motoren wieder ratterten und die Propeller surrten. 2016 war es so weit: Die Flugtage erlebten ihre 12. Auflage. Obwohl gleich zu Beginn des dreitägigen Anlasses ...
Die 13 als Glückszahl für die Flugtage

Die 13 als Glückszahl für die Flugtage

Das OK peilt bereits die nächste Auflage an jg. 15 Jahre haben die Aviatik-Anhänger warten müssen, bis in Wittinsburg die Motoren wieder ratterten und die Propeller surrten. 2016 war es so weit: Die Flugtage erlebten ihre 12. Auflage. Obwohl gleich zu Beginn des dreitägigen Anlasses ...
Der Rekordsprung bei den Steuern

Der Rekordsprung bei den Steuern

In fünf Jahren von 57 auf 65 Prozent jg. Wittinsburg zählt prozentual zu den kinderreichsten Gemeinden des Kantons. Darauf ist man stolz. Die Kehrseite dieser an sich erfreulichen Tatsache macht sich aber in der Kasse bemerkbar: Die Bildung, in jedem Gemeindebudget ein prominenter Ausgabenposten, ...
Der Rekordsprung bei den Steuern

Der Rekordsprung bei den Steuern

In fünf Jahren von 57 auf 65 Prozent jg. Wittinsburg zählt prozentual zu den kinderreichsten Gemeinden des Kantons. Darauf ist man stolz. Die Kehrseite dieser an sich erfreulichen Tatsache macht sich aber in der Kasse bemerkbar: Die Bildung, in jedem Gemeindebudget ein prominenter Ausgabenposten, ...
Seifenkisten-Boliden bleiben im Tal

Seifenkisten-Boliden bleiben im Tal

Die EM von 2014 bleibt Höhe- und Schlusspunkt jg. «Die Seifenkistenrennen sind auf Eis gelegt», sagt Thomas Zumbrunn entschieden, «sie werden höchstens wieder ausgetragen, wenn eine neue Generation zupackt.» Nachdem Wittinsburg im Sommer 2013 Gastgeberin der Europameisterschaften ...
Seifenkisten-Boliden bleiben im Tal

Seifenkisten-Boliden bleiben im Tal

Die EM von 2014 bleibt Höhe- und Schlusspunkt jg. «Die Seifenkistenrennen sind auf Eis gelegt», sagt Thomas Zumbrunn entschieden, «sie werden höchstens wieder ausgetragen, wenn eine neue Generation zupackt.» Nachdem Wittinsburg im Sommer 2013 Gastgeberin der Europameisterschaften ...
Gedanken zu meinem neuen Amt

Gedanken zu meinem neuen Amt

Caroline Zürcher, Gemeindepräsidentin Wittinsburg, SP Vor einem Monat habe ich mein Amt als Gemeindepräsidentin angetreten. Ich bin sehr gespannt, was alles auf mich zukommt, und freue mich auf die neue Herausforderung. Am 21. August erhält der Gemeinderat Besuch vom Regierungsrat. ...
Gedanken zu meinem neuen Amt

Gedanken zu meinem neuen Amt

Caroline Zürcher, Gemeindepräsidentin Wittinsburg, SP Vor einem Monat habe ich mein Amt als Gemeindepräsidentin angetreten. Ich bin sehr gespannt, was alles auf mich zukommt, und freue mich auf die neue Herausforderung. Am 21. August erhält der Gemeinderat Besuch vom Regierungsrat. ...
«Es gilt, die Identität zu respektieren»

«Es gilt, die Identität zu respektieren»

Regula Blochwitz hat als erste Frau die Geschicke der Gemeinde geleitet Regula Blochwitz gibt das Gemeindepräsidium an Caroline Zürcher weiter. Blochwitz’ langjährige Tätigkeit für die Gemeinde hat im Homburgertal nachhaltige Spuren hinterlassen. Philipp Widmer Symbolisch ...
«Es gilt, die Identität zu respektieren»

«Es gilt, die Identität zu respektieren»

Regula Blochwitz hat als erste Frau die Geschicke der Gemeinde geleitet Regula Blochwitz gibt das Gemeindepräsidium an Caroline Zürcher weiter. Blochwitz’ langjährige Tätigkeit für die Gemeinde hat im Homburgertal nachhaltige Spuren hinterlassen. Philipp Widmer Symbolisch ...
BERICHTIGUNG

BERICHTIGUNG

In unsere Berichterstattung zur Einwohner-Gemeindeversammlung in Wittinsburg in der Ausgabe vom Donnerstag, 14. Juni, haben sich zwei Fehler eingeschlichen. Jeannine Läubli war Stiftungsrätin der Stiftung «Alters- und Krankenfürsorge Oberes Homburgertal». In den Gemeinderat ...
BERICHTIGUNG

BERICHTIGUNG

In unsere Berichterstattung zur Einwohner-Gemeindeversammlung in Wittinsburg in der Ausgabe vom Donnerstag, 14. Juni, haben sich zwei Fehler eingeschlichen. Jeannine Läubli war Stiftungsrätin der Stiftung «Alters- und Krankenfürsorge Oberes Homburgertal». In den Gemeinderat ...
Viele Mutationen bei den Ämtern

Viele Mutationen bei den Ämtern

Traktanden werden einstimmig angenommen yzo. Die Bürgergemeinde genehmigte an der Versammlung vom Dienstag die Rechnung 2017 mit einem Aufwandüberschuss von 13 236 Franken. Verabschiedet wurden Gemeindepräsidentin Regula Blochwitz und Vizepräsident Daniel Hutter. Jeannine Läubli, ...
Viele Mutationen bei den Ämtern

Viele Mutationen bei den Ämtern

Traktanden werden einstimmig angenommen yzo. Die Bürgergemeinde genehmigte an der Versammlung vom Dienstag die Rechnung 2017 mit einem Aufwandüberschuss von 13 236 Franken. Verabschiedet wurden Gemeindepräsidentin Regula Blochwitz und Vizepräsident Daniel Hutter. Jeannine Läubli, ...
Promis lassen es krachen

Promis lassen es krachen

Gut gezielt – ganz ordentlich getroffen Auch heuer hat sich am Eidgenössischen Feldschiessen die offizielle Delegation aus Politik, Militär und Schützenkreisen auf ein paar ausgewählten Schiessanlagen – eine in Wittinsburg – unter das Volk gemischt. Die Promis ...
Promis lassen es krachen

Promis lassen es krachen

Gut gezielt – ganz ordentlich getroffen Auch heuer hat sich am Eidgenössischen Feldschiessen die offizielle Delegation aus Politik, Militär und Schützenkreisen auf ein paar ausgewählten Schiessanlagen – eine in Wittinsburg – unter das Volk gemischt. Die Promis ...
Ein Herz auf vier Beinen

Ein Herz auf vier Beinen

Hundeschule Harmonie feiert ihr 20-jähriges Bestehen Seit 20 Jahren bieten die beiden Gründerinnen der Hundeschule Harmonie, Brigitte Hinni und Marianne Lüthy, in Böckten und in der Talsohle von Wittinsburg jedem Hundehalter das richtige Angebot. Die Vorbereitungen für die ...
Ein Herz auf vier Beinen

Ein Herz auf vier Beinen

Hundeschule Harmonie feiert ihr 20-jähriges Bestehen Seit 20 Jahren bieten die beiden Gründerinnen der Hundeschule Harmonie, Brigitte Hinni und Marianne Lüthy, in Böckten und in der Talsohle von Wittinsburg jedem Hundehalter das richtige Angebot. Die Vorbereitungen für die ...
Mit «Schellen-Ursli» aufs Podest

Mit «Schellen-Ursli» aufs Podest

Céline Miesch ist beste Konditor-Confiseurin Mit einer kreativen Arbeit sondergleichen hat die Wittinsburgerin Céline Miesch den Berufswettbewerb Artifica der Sektion Regio Basel des schweizerischen Bäcker- und Confiseurmeisterverbands in Muttenz gewonnen. Die 18-jährige Konditor-Confiseur-Lehrtochter ...
Mit «Schellen-Ursli» aufs Podest

Mit «Schellen-Ursli» aufs Podest

Céline Miesch ist beste Konditor-Confiseurin Mit einer kreativen Arbeit sondergleichen hat die Wittinsburgerin Céline Miesch den Berufswettbewerb Artifica der Sektion Regio Basel des schweizerischen Bäcker- und Confiseurmeisterverbands in Muttenz gewonnen. Die 18-jährige Konditor-Confiseur-Lehrtochter ...
Abschied nach 48 Jahren

Abschied nach 48 Jahren

Ernst Bürgin sagt nach 48 Jahren als Wirt seinen Gästen Adieu. Ernst war Wirt mit Leib und Seele. Der gelernte Schreiner hat das Lokal zuerst nebenbei, abends und an den Wochenenden, mit den Eltern Eduard und Helene geführt; ab 1986 zusammen mit seinem Bruder Bruno sowie Schwägerin ...
Abschied nach 48 Jahren

Abschied nach 48 Jahren

Ernst Bürgin sagt nach 48 Jahren als Wirt seinen Gästen Adieu. Ernst war Wirt mit Leib und Seele. Der gelernte Schreiner hat das Lokal zuerst nebenbei, abends und an den Wochenenden, mit den Eltern Eduard und Helene geführt; ab 1986 zusammen mit seinem Bruder Bruno sowie Schwägerin ...
À discrétion

À discrétion

Spaghetti-Plausch und Tanz mit Live-Musik Bereits zum elften Mal lädt die Turngruppe Wittinsburg zum traditionellen Spaghetti-Plausch in die Turnhalle ein, die zum Motto «Fliegerparty» dekoriert wird. Der Spaghetti-Plausch à discrétion mit sechs verschiedenen Saucen ...
À discrétion

À discrétion

Spaghetti-Plausch und Tanz mit Live-Musik Bereits zum elften Mal lädt die Turngruppe Wittinsburg zum traditionellen Spaghetti-Plausch in die Turnhalle ein, die zum Motto «Fliegerparty» dekoriert wird. Der Spaghetti-Plausch à discrétion mit sechs verschiedenen Saucen ...
Schränzer und Kokosnüsse

Schränzer und Kokosnüsse

Fliegerparty an der Gugge-Party vs. Am Samstag lädt die Turngruppe Wittinsburg ab 19.30 Uhr zur 19. Gugge-Party ein. Zum Motto «Fliegerparty» schränzen die Räbäschränzer Wintersingen, Burnout Rugger Rünenberg, Ruine-Geischter Läufelfingen, E.N. Bloosbälg ...
Schränzer und Kokosnüsse

Schränzer und Kokosnüsse

Fliegerparty an der Gugge-Party vs. Am Samstag lädt die Turngruppe Wittinsburg ab 19.30 Uhr zur 19. Gugge-Party ein. Zum Motto «Fliegerparty» schränzen die Räbäschränzer Wintersingen, Burnout Rugger Rünenberg, Ruine-Geischter Läufelfingen, E.N. Bloosbälg ...
«Steigruebe» bleibt unbewirtschaftet

«Steigruebe» bleibt unbewirtschaftet

Gemeinderat hat Bedenken wegen Lärm und Schäden vs. Der Gemeinderat von Wittinsburg hat dem Verein Erlebnisraum Tafeljura eine Absage erteilt. Ein Bau- und Rodungsgesuch für den Steinbruch «Steigruebe» lehnte die Gemeindeexekutive einstimmig ab, nachdem beide Seiten drei ...
«Steigruebe» bleibt unbewirtschaftet

«Steigruebe» bleibt unbewirtschaftet

Gemeinderat hat Bedenken wegen Lärm und Schäden vs. Der Gemeinderat von Wittinsburg hat dem Verein Erlebnisraum Tafeljura eine Absage erteilt. Ein Bau- und Rodungsgesuch für den Steinbruch «Steigruebe» lehnte die Gemeindeexekutive einstimmig ab, nachdem beide Seiten drei ...
Stephan Schneider geht vorzeitig in Pension

Stephan Schneider geht vorzeitig in Pension

Gemeindeverwalter Stephan Schneider geht per 1. Mai 2018 in den vorzeitigen Ruhestand. Dies teilt der Gemeinderat mit. Schneider ist seit Mai 2013 Gemeindeverwalter in Wittinsburg. vs.

Stephan Schneider geht vorzeitig in Pension

Stephan Schneider geht vorzeitig in Pension

Gemeindeverwalter Stephan Schneider geht per 1. Mai 2018 in den vorzeitigen Ruhestand. Dies teilt der Gemeinderat mit. Schneider ist seit Mai 2013 Gemeindeverwalter in Wittinsburg. vs.

Gemeinde behält «Schangi»-Areal

Gemeinde behält «Schangi»-Areal

Grünes Licht für ein Mehrgenerationen-Wohnhaus Mit der Zustimmung zum Planungskredit von 36 500 Franken und der Wahl einer achtköpfigen Baukommission erhält der Gemeinderat grünes Licht zum Vorantreiben der Entwicklung des «Schangi»-Areals. Peter Stauffer Höhepunkt ...
Gemeinde behält «Schangi»-Areal

Gemeinde behält «Schangi»-Areal

Grünes Licht für ein Mehrgenerationen-Wohnhaus Mit der Zustimmung zum Planungskredit von 36 500 Franken und der Wahl einer achtköpfigen Baukommission erhält der Gemeinderat grünes Licht zum Vorantreiben der Entwicklung des «Schangi»-Areals. Peter Stauffer Höhepunkt ...
Wittinsburger gewinnt Meistertitel als Carrosseriespengler

Wittinsburger gewinnt Meistertitel als Carrosseriespengler

Am Wochenende haben in Langenthal die Schweizermeisterschaften der Carrosserie-Berufe stattgefunden. Heiko Zumbrunn aus Wittinsburg durfte dabei den Titel in der Kategorie «Carrossier Spenglerei» feiern. Mehr dazu in der «Volksstimme» vom Dienstag.

Wittinsburger gewinnt Meistertitel als Carrosseriespengler

Wittinsburger gewinnt Meistertitel als Carrosseriespengler

Am Wochenende haben in Langenthal die Schweizermeisterschaften der Carrosserie-Berufe stattgefunden. Heiko Zumbrunn aus Wittinsburg durfte dabei den Titel in der Kategorie «Carrossier Spenglerei» feiern. Mehr dazu in der «Volksstimme» vom Dienstag.

Platz für Fahrende auf dem Prüfstand

Platz für Fahrende auf dem Prüfstand

Würde der Durchgangsplatz für Fahrende in der Sommeraukurve zu einem festen Standplatz umfunktioniert, hätte dies grössere Auswirkungen auf die Gemeinde Wittinsburg. Doch dazu soll es nicht kommen – auch wenn zu diesem Thema extra eine kantonale Arbeitsgruppe gebildet wurde. Mehr dazu am Dienstag ...
Platz für Fahrende auf dem Prüfstand

Platz für Fahrende auf dem Prüfstand

Würde der Durchgangsplatz für Fahrende in der Sommeraukurve zu einem festen Standplatz umfunktioniert, hätte dies grössere Auswirkungen auf die Gemeinde Wittinsburg. Doch dazu soll es nicht kommen – auch wenn zu diesem Thema extra eine kantonale Arbeitsgruppe gebildet wurde. Mehr dazu am Dienstag ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote