Das KMU wird digital

Das KMU wird digital

Wer Schritt halten will mit den Ansprüchen der Kunden, kommt um die digitale Aufrüstung seines Betriebs kaum mehr herum. Breitenstein Fenstertechnik in Diepflingen hat den Schritt hin zur Digitalisierung des Unternehmens Anfang des Jahres gemacht. «Volksstimme»: Herr Breitenstein, ...
Das KMU wird digital

Das KMU wird digital

Wer Schritt halten will mit den Ansprüchen der Kunden, kommt um die digitale Aufrüstung seines Betriebs kaum mehr herum. Breitenstein Fenstertechnik in Diepflingen hat den Schritt hin zur Digitalisierung des Unternehmens Anfang des Jahres gemacht. «Volksstimme»: Herr Breitenstein, ...
Chancen dank Digitalisierung

Chancen dank Digitalisierung

Die «Digitalisierung in der Praxis» stand im Zentrum am Tag der Wirtschaft der Wirtschaftskammer Baselland vom 23. November 2017 in der St. Jakobshalle mit mehr als 3000 Gästen. Von Bernhard Burgener, Präsident des FC Basel und seit 35 Jahren in der Unterhaltungsindustrie in den ...
Chancen dank Digitalisierung

Chancen dank Digitalisierung

Die «Digitalisierung in der Praxis» stand im Zentrum am Tag der Wirtschaft der Wirtschaftskammer Baselland vom 23. November 2017 in der St. Jakobshalle mit mehr als 3000 Gästen. Von Bernhard Burgener, Präsident des FC Basel und seit 35 Jahren in der Unterhaltungsindustrie in den ...
Modernes Wohnen im Grünen

Modernes Wohnen im Grünen

Die Immo ML AG aus Sissach erstellt in Zunzgen die Überbauung Mühlematten mit insgesamt 86 grosszügigen, lichtdurchfluteten und komfortablen Wohnungen. Von den 42 Eigentumswohnungen mit exklusivem Innenausbaustandard sind aktuell nur noch fünf 4½-Zimmer-Wohnungen zu verkaufen. ...
Modernes Wohnen im Grünen

Modernes Wohnen im Grünen

Die Immo ML AG aus Sissach erstellt in Zunzgen die Überbauung Mühlematten mit insgesamt 86 grosszügigen, lichtdurchfluteten und komfortablen Wohnungen. Von den 42 Eigentumswohnungen mit exklusivem Innenausbaustandard sind aktuell nur noch fünf 4½-Zimmer-Wohnungen zu verkaufen. ...
Wirtschaftsnachrichten aus der Region

Wirtschaftsnachrichten aus der Region

Davidoff mit neuem Hauptsitz Der Zigarrenkonzern Davidoff leistet sich in Basel einen neuen Hauptsitz. Dort arbeitet man daran, die Firma wirtschaftlich besser aufzustellen. Die Fassade des neuen Oettinger-Davidoff-Hauptsitzes an der Nauenstrasse, eine der wichtigsten Einfallstrassen der Stadt unmittelbar ...
Wirtschaftsnachrichten aus der Region

Wirtschaftsnachrichten aus der Region

Davidoff mit neuem Hauptsitz Der Zigarrenkonzern Davidoff leistet sich in Basel einen neuen Hauptsitz. Dort arbeitet man daran, die Firma wirtschaftlich besser aufzustellen. Die Fassade des neuen Oettinger-Davidoff-Hauptsitzes an der Nauenstrasse, eine der wichtigsten Einfallstrassen der Stadt unmittelbar ...
Die Post ist in Wegenstetten künftig im Volg

Die Post ist in Wegenstetten künftig im Volg

Die Postfiliale in Wegenstetten wird geschlossen, wie die Schweizerische Post am Donnerstag in einer Mitteilung schreibt. Ab Frühjahr 2017 werde die Post zusammen mit dem Volg-Laden an der Hauptstrasse 60 in Wegenstetten geführt. 

Die Post ist in Wegenstetten künftig im Volg

Die Post ist in Wegenstetten künftig im Volg

Die Postfiliale in Wegenstetten wird geschlossen, wie die Schweizerische Post am Donnerstag in einer Mitteilung schreibt. Ab Frühjahr 2017 werde die Post zusammen mit dem Volg-Laden an der Hauptstrasse 60 in Wegenstetten geführt. 

Gelati Gasparini zu lange mit nicht mehr erlaubten Farbstoffen

Gelati Gasparini zu lange mit nicht mehr erlaubten Farbstoffen

Der Baselbieter Glacehersteller Gelati Gasparini nimmt einen Teil seines Sortiments aus dem Verkauf. Betroffen sind Produkte mit Lebensmittelfarbstoffen, die in der Schweiz für Speiseeis nicht mehr zugelassen sind.

Gelati Gasparini zu lange mit nicht mehr erlaubten Farbstoffen

Gelati Gasparini zu lange mit nicht mehr erlaubten Farbstoffen

Der Baselbieter Glacehersteller Gelati Gasparini nimmt einen Teil seines Sortiments aus dem Verkauf. Betroffen sind Produkte mit Lebensmittelfarbstoffen, die in der Schweiz für Speiseeis nicht mehr zugelassen sind.

Cattelan wird Nachfolger von Fröhlich

Cattelan wird Nachfolger von Fröhlich

Die Basellandschaftliche Gebäudeversicherung (BGV) hat einen Nachfolger für ihren Direktor Bernhard Fröhlich (Bild) gefunden, der Ende 2016 in Pension geht. Der neue Direktor tritt seine Stelle am 1. September 2016 an und heisst Sven Catteland, ist 53 Jahre alt und wohnhaft in Münchenstein.

Cattelan wird Nachfolger von Fröhlich

Cattelan wird Nachfolger von Fröhlich

Die Basellandschaftliche Gebäudeversicherung (BGV) hat einen Nachfolger für ihren Direktor Bernhard Fröhlich (Bild) gefunden, der Ende 2016 in Pension geht. Der neue Direktor tritt seine Stelle am 1. September 2016 an und heisst Sven Catteland, ist 53 Jahre alt und wohnhaft in Münchenstein.

Unregelmässigkeiten bei der Holzvermarktung

Unregelmässigkeiten bei der Holzvermarktung

Die Raurica Holzvermarktungs AG, eine Tochtergesellschaft der Rau­rica Wald AG, rechnet mit einem noch nicht bezifferten finanziellen Schaden. Dies wegen Unregel­mässigkeiten und Versäumnissen in der Geschäftsbesorgung. Es wurde ein Bereichsleiter entlassen. Mehr dazu in der «Volksstimme» vom ...
Unregelmässigkeiten bei der Holzvermarktung

Unregelmässigkeiten bei der Holzvermarktung

Die Raurica Holzvermarktungs AG, eine Tochtergesellschaft der Rau­rica Wald AG, rechnet mit einem noch nicht bezifferten finanziellen Schaden. Dies wegen Unregel­mässigkeiten und Versäumnissen in der Geschäftsbesorgung. Es wurde ein Bereichsleiter entlassen. Mehr dazu in der «Volksstimme» vom ...
Ein Basisberuf – aber nicht mehr

Ein Basisberuf – aber nicht mehr

24 junge Leute aus den Kantonen Baselland, Basel-Stadt und Solothurn haben an einem gemeinsamen Kurs ihre Ausbildung zum Forstwart gestartet. Ein Problem: Die Hälfte der Lehrabgänger wechselt den Beruf. Mehr dazu am Donnerstag in der «Volksstimme».

Ein Basisberuf – aber nicht mehr

Ein Basisberuf – aber nicht mehr

24 junge Leute aus den Kantonen Baselland, Basel-Stadt und Solothurn haben an einem gemeinsamen Kurs ihre Ausbildung zum Forstwart gestartet. Ein Problem: Die Hälfte der Lehrabgänger wechselt den Beruf. Mehr dazu am Donnerstag in der «Volksstimme».

SNB-Präsident Philipp Hildebrand tritt per sofort zurück

SNB-Präsident Philipp Hildebrand tritt per sofort zurück

Der Präsident der Schweizerischen Nationalbank, Philipp Hildebrand, tritt per sofort zurück. Es sei ihm nicht möglich, einen Beweis zu erbringen, dass seine Frau ohne sein Wissen die umstrittenen Finanztransaktionen veranlasst habe. vs.

SNB-Präsident Philipp Hildebrand tritt per sofort zurück

SNB-Präsident Philipp Hildebrand tritt per sofort zurück

Der Präsident der Schweizerischen Nationalbank, Philipp Hildebrand, tritt per sofort zurück. Es sei ihm nicht möglich, einen Beweis zu erbringen, dass seine Frau ohne sein Wissen die umstrittenen Finanztransaktionen veranlasst habe. vs.

Coop streicht Marken aus dem Sortiment

Coop streicht Marken aus dem Sortiment

Coop nimmt Marken von multinationalen Konzernen, die den Kursgewinn des schwachen Euros nicht an die Schweizer Kunden weiter geben wollen, aus den Verkaufsregalen. Betroffen sind Uncle Ben's, Kindermilchschnitte und die gesamte Haarpflegelinie Studio Line von L'Oreal. vs.

Coop streicht Marken aus dem Sortiment

Coop streicht Marken aus dem Sortiment

Coop nimmt Marken von multinationalen Konzernen, die den Kursgewinn des schwachen Euros nicht an die Schweizer Kunden weiter geben wollen, aus den Verkaufsregalen. Betroffen sind Uncle Ben's, Kindermilchschnitte und die gesamte Haarpflegelinie Studio Line von L'Oreal. vs.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote