Friedensgebet für die Ukraine

Friedensgebet für die Ukraine

Anlässe zum dritten Jahrestag des Krieges

Friedensgebet für die Ukraine

Friedensgebet für die Ukraine

Anlässe zum dritten Jahrestag des Krieges

Helden und Schurken des Kinos

Helden und Schurken des Kinos

Der Chor «… ma non troppo» präsentiert Filmmusik mit Humor

Helden und Schurken des Kinos

Helden und Schurken des Kinos

Der Chor «… ma non troppo» präsentiert Filmmusik mit Humor

Helden und Schurken des Films

Helden und Schurken des Films

Konzert mit dem gemischten Chor «… ma non troppo»

Helden und Schurken des Films

Helden und Schurken des Films

Konzert mit dem gemischten Chor «… ma non troppo»

Strassensperrung infolge Holzschlag

Strassensperrung infolge Holzschlag

Das Team des Zweckverbands «Forstrevier oberes Diegtertal» wird, je nach Witterungsverhältnissen, vom 10. bis 22. Februar eine Sicherheitsholzung im Gebiet Gisiberg/Fluh in Tenniken vornehmen. Während den Arbeiten bleibt die Zufahrtsstrasse gesperrt. vs.

Strassensperrung infolge Holzschlag

Strassensperrung infolge Holzschlag

Das Team des Zweckverbands «Forstrevier oberes Diegtertal» wird, je nach Witterungsverhältnissen, vom 10. bis 22. Februar eine Sicherheitsholzung im Gebiet Gisiberg/Fluh in Tenniken vornehmen. Während den Arbeiten bleibt die Zufahrtsstrasse gesperrt. vs.

Treffpunkt ersetzt Restaurant

Treffpunkt ersetzt Restaurant

Nach dem «Schlössli»-Ende will ein Verein das Dorfleben fördern

Treffpunkt ersetzt Restaurant

Treffpunkt ersetzt Restaurant

Nach dem «Schlössli»-Ende will ein Verein das Dorfleben fördern

Langjähriger Gemeinderat ist weg

Langjähriger Gemeinderat ist weg

Beat Heller ist per Ende 2024 aus dem Gemeinderat zurückgetreten, wie die Gemeinde vorgestern mitteilte. Heller gehörte dem Tenniker Gemeinderat während achteinhalb Jahren an, zuletzt als Vizepräsident. Dieses Amt übernimmt neu Franziska Buonfrate. Die Ersatzwahl für Heller ...
Langjähriger Gemeinderat ist weg

Langjähriger Gemeinderat ist weg

Beat Heller ist per Ende 2024 aus dem Gemeinderat zurückgetreten, wie die Gemeinde vorgestern mitteilte. Heller gehörte dem Tenniker Gemeinderat während achteinhalb Jahren an, zuletzt als Vizepräsident. Dieses Amt übernimmt neu Franziska Buonfrate. Die Ersatzwahl für Heller ...
Referendum gegen Naturpark-Nein

Referendum gegen Naturpark-Nein

Unterschriften gegen «Gmäini»-Beschluss eingereicht

Referendum gegen Naturpark-Nein

Referendum gegen Naturpark-Nein

Unterschriften gegen «Gmäini»-Beschluss eingereicht

Musikalisches Glücksrad und James-Bond-Flair

Musikalisches Glücksrad und James-Bond-Flair

Beim Jahreskonzert des Musikvereins wurde das Publikum miteinbezogen

Musikalisches Glücksrad und James-Bond-Flair

Musikalisches Glücksrad und James-Bond-Flair

Beim Jahreskonzert des Musikvereins wurde das Publikum miteinbezogen

Musik wünschen am Glücksrad

Musik wünschen am Glücksrad

Musikverein Tenniken und Jugendmusik

Musik wünschen am Glücksrad

Musik wünschen am Glücksrad

Musikverein Tenniken und Jugendmusik

Kann man mit Wölfen leben?

Kann man mit Wölfen leben?

vs. Keine andere Spezies bewegt die Gemüter und die Politik so stark wie der Wolf. Was steckt hinter den Emotionen der Menschen um den Wolf? Wie sieht die Geschichte aus, die dazu führte, und wie verhalten sich die Wölfe in unserer heutigen Welt? Können wir mit diesen vierbeinigen ...
Kann man mit Wölfen leben?

Kann man mit Wölfen leben?

vs. Keine andere Spezies bewegt die Gemüter und die Politik so stark wie der Wolf. Was steckt hinter den Emotionen der Menschen um den Wolf? Wie sieht die Geschichte aus, die dazu führte, und wie verhalten sich die Wölfe in unserer heutigen Welt? Können wir mit diesen vierbeinigen ...
Naturpark nun doch vor Gemeindeversammlung

Naturpark nun doch vor Gemeindeversammlung

Die Stimmberechtigten von Tenniken werden am 3. Dezember an der Gemeindeversammlung darüber entscheiden können, ob ihr Dorf Teil des Naturparks Baselbiet werden soll. Dies kündigt der Gemeinderat in der aktuellen Ausgabe des Tenniker Mitteilungsblatts an. Damit vollzieht er eine Kehrtwende. ...
Naturpark nun doch vor Gemeindeversammlung

Naturpark nun doch vor Gemeindeversammlung

Die Stimmberechtigten von Tenniken werden am 3. Dezember an der Gemeindeversammlung darüber entscheiden können, ob ihr Dorf Teil des Naturparks Baselbiet werden soll. Dies kündigt der Gemeinderat in der aktuellen Ausgabe des Tenniker Mitteilungsblatts an. Damit vollzieht er eine Kehrtwende. ...
Wenn der lang erwartete Schub endlich da ist

Wenn der lang erwartete Schub endlich da ist

Vom Ende der Sommerferien bis Ende Oktober werden im Schulhaus Hofmatt in Tenniken jeweils am Dienstagabend Pilze bestimmt. Die Vielfalt ist zurzeit gross, wie unser Augenschein zeigt. Im Moment kann man sich über einen Steinpilzschub freuen.

Wenn der lang erwartete Schub endlich da ist

Wenn der lang erwartete Schub endlich da ist

Vom Ende der Sommerferien bis Ende Oktober werden im Schulhaus Hofmatt in Tenniken jeweils am Dienstagabend Pilze bestimmt. Die Vielfalt ist zurzeit gross, wie unser Augenschein zeigt. Im Moment kann man sich über einen Steinpilzschub freuen.

Ein Concours zum Geburtstag

Ein Concours zum Geburtstag

50-Jahre-Jubiläum des Reiterklubs
Im Rahmen seines Sommerconcours hat der Reiterklub Sissach am Wochenende des 1. Septembers sein 50-jähriges Bestehen gefeiert. Am Freitagabend gab es ein vereinsinternes «Ride and Jump» und eine Feier mit Mitgliedern, Sponsoren und Gönnern. ...
Ein Concours zum Geburtstag

Ein Concours zum Geburtstag

50-Jahre-Jubiläum des Reiterklubs
Im Rahmen seines Sommerconcours hat der Reiterklub Sissach am Wochenende des 1. Septembers sein 50-jähriges Bestehen gefeiert. Am Freitagabend gab es ein vereinsinternes «Ride and Jump» und eine Feier mit Mitgliedern, Sponsoren und Gönnern. ...
Kirchengut zieht vor Kantonsgericht

Kirchengut zieht vor Kantonsgericht

«Chilchacher»-Zonenplan-Änderung geht in die nächste Runde
Die Stiftung Kirchengut wehrt sich weiterhin gegen die Rückzonung ihres Baulands in Tenniken – jetzt vor Kantonsgericht, nachdem der Regierungsrat den Beschluss der Gemeindeversammlung gestützt hatte.
Christian ...
Kirchengut zieht vor Kantonsgericht

Kirchengut zieht vor Kantonsgericht

«Chilchacher»-Zonenplan-Änderung geht in die nächste Runde
Die Stiftung Kirchengut wehrt sich weiterhin gegen die Rückzonung ihres Baulands in Tenniken – jetzt vor Kantonsgericht, nachdem der Regierungsrat den Beschluss der Gemeindeversammlung gestützt hatte.
Christian ...
Attraktives Lehrstellenangebot

Attraktives Lehrstellenangebot

Rego-Fix
Die Rego-Fix ist ein nachhaltiges, international agierendes Familienunternehmen mit weltweiten Niederlassungen, spezialisiert auf die Produktion und den Vertrieb hochpräziser Werkzeugspannsysteme. Junge Berufseinsteiger finden hier hervorragende Karrieremöglichkeiten in einem zukunftso ...
Attraktives Lehrstellenangebot

Attraktives Lehrstellenangebot

Rego-Fix
Die Rego-Fix ist ein nachhaltiges, international agierendes Familienunternehmen mit weltweiten Niederlassungen, spezialisiert auf die Produktion und den Vertrieb hochpräziser Werkzeugspannsysteme. Junge Berufseinsteiger finden hier hervorragende Karrieremöglichkeiten in einem zukunftso ...
Dem Wald geht’s gut

Dem Wald geht’s gut

Bereits mehrere Stunden vor Beginn der offiziellen Bundesfeier standen Gemeindepräsident Thomas Grütter, zwei Gemeinderäte sowie Mitglieder des Sportvereins und der Kulturkommission auf dem Festplatz im Einsatz – wie es sich für diesen Anlass gehört, im roten T-Shirt mit ...
Dem Wald geht’s gut

Dem Wald geht’s gut

Bereits mehrere Stunden vor Beginn der offiziellen Bundesfeier standen Gemeindepräsident Thomas Grütter, zwei Gemeinderäte sowie Mitglieder des Sportvereins und der Kulturkommission auf dem Festplatz im Einsatz – wie es sich für diesen Anlass gehört, im roten T-Shirt mit ...
Für jeden Fall rund um Rohre und Kanäle

Für jeden Fall rund um Rohre und Kanäle

Die Swiss Rohrinspektor GmbH ist die Spezialistin für Leistungen im Unterhalt und der Sanierung von Kanälen und Rohren. Das Unternehmen, das vor drei Jahren von Manuel Joschko und Odalis Rodriguez gegründet wurde, beschäftigt total neun Mitarbeitende und ist in der Region, aber auch ...
Für jeden Fall rund um Rohre und Kanäle

Für jeden Fall rund um Rohre und Kanäle

Die Swiss Rohrinspektor GmbH ist die Spezialistin für Leistungen im Unterhalt und der Sanierung von Kanälen und Rohren. Das Unternehmen, das vor drei Jahren von Manuel Joschko und Odalis Rodriguez gegründet wurde, beschäftigt total neun Mitarbeitende und ist in der Region, aber auch ...
Das Leben im 20. Jahrhundert

Das Leben im 20. Jahrhundert

Kultur und Handwerk aus alten Zeiten
ist ein Dorf mit vielen verborgenen (Kultur-)Schätzen, die man erst auf den zweiten Blick gewahrt. Es ist eines der Ziele der Kulturkommission (Kuko) Tenniken, dieses wertvolle Gut sichtbar zu machen und das Dorf- und Kulturleben aktiv zu fördern.
«Tenni ...
Das Leben im 20. Jahrhundert

Das Leben im 20. Jahrhundert

Kultur und Handwerk aus alten Zeiten
ist ein Dorf mit vielen verborgenen (Kultur-)Schätzen, die man erst auf den zweiten Blick gewahrt. Es ist eines der Ziele der Kulturkommission (Kuko) Tenniken, dieses wertvolle Gut sichtbar zu machen und das Dorf- und Kulturleben aktiv zu fördern.
«Tenni ...
Wenn der Funke überspringt

Wenn der Funke überspringt

Musikverein und Chor «… ma non troppo» stehen gemeinsam auf der Bühne
Der Tenniker Chor «... ma non troppo», vereinigt mit dem Musikverein Tenniken, gab am Wochenende in Gelterkinden und in Tenniken jeweils ein Konzert. Das Motto lautete treffend «Musik verbindet».
Brigitt ...
Wenn der Funke überspringt

Wenn der Funke überspringt

Musikverein und Chor «… ma non troppo» stehen gemeinsam auf der Bühne
Der Tenniker Chor «... ma non troppo», vereinigt mit dem Musikverein Tenniken, gab am Wochenende in Gelterkinden und in Tenniken jeweils ein Konzert. Das Motto lautete treffend «Musik verbindet».
Brigitt ...
Verbindendes Konzert

Verbindendes Konzert

«… ma non troppo» und Musikverein gemeinsam auf der Bühne
vs. Dass Musik verbindet, durfte der gemischte Chor «… ma non troppo» aus Tenniken bereits beim letztjährigen Konzert mit einem Bläserquintett erfahren. Daher lag es nahe, sich auch für ...
Verbindendes Konzert

Verbindendes Konzert

«… ma non troppo» und Musikverein gemeinsam auf der Bühne
vs. Dass Musik verbindet, durfte der gemischte Chor «… ma non troppo» aus Tenniken bereits beim letztjährigen Konzert mit einem Bläserquintett erfahren. Daher lag es nahe, sich auch für ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote