SCHAUFENSTER | LOCHER WEINE, OBERDORF

SCHAUFENSTER | LOCHER WEINE, OBERDORF

Treberwurst-Besenwirtschaft im Schulmeisterkeller in Arisdorf – ein Genuss für alle Sinne

SCHAUFENSTER | LOCHER WEINE, OBERDORF

SCHAUFENSTER | LOCHER WEINE, OBERDORF

Treberwurst-Besenwirtschaft im Schulmeisterkeller in Arisdorf – ein Genuss für alle Sinne

Sie finden entlaufene Schafe

Sie finden entlaufene Schafe

«Lenox» und «Aisha» sind ausgebildete Suchhunde

Sie finden entlaufene Schafe

Sie finden entlaufene Schafe

«Lenox» und «Aisha» sind ausgebildete Suchhunde

Komitee setzt sich für Kunstrasen ein

Komitee setzt sich für Kunstrasen ein

Nachdem sich zuletzt die Gegner eines neuen Kunstrasens in Oberdorf formiert haben (die «Volksstimme» berichtete), hat sich nun auch ein Komitee mit Befürwortern gebildet. Das «Komitee Pro Ersatz Kunstrasen» bestehe aus Vertretern der Dorfbevölkerung und des Fussballklubs, ...
Komitee setzt sich für Kunstrasen ein

Komitee setzt sich für Kunstrasen ein

Nachdem sich zuletzt die Gegner eines neuen Kunstrasens in Oberdorf formiert haben (die «Volksstimme» berichtete), hat sich nun auch ein Komitee mit Befürwortern gebildet. Das «Komitee Pro Ersatz Kunstrasen» bestehe aus Vertretern der Dorfbevölkerung und des Fussballklubs, ...
Jugendliche liefern sich Schlägerei

Jugendliche liefern sich Schlägerei

Am vergangenen Freitag rückte die Polizei in die Sekundarschule Waldenburgertal in Oberdorf aus. Dies, weil sich mehrere Jugendliche eine Schlägerei geliefert hatten. Das berichtet die «BaZ» unter Berufung auf die Polizei und die Schule. Wie die Zeitung weiter schreibt, handelte ...
Jugendliche liefern sich Schlägerei

Jugendliche liefern sich Schlägerei

Am vergangenen Freitag rückte die Polizei in die Sekundarschule Waldenburgertal in Oberdorf aus. Dies, weil sich mehrere Jugendliche eine Schlägerei geliefert hatten. Das berichtet die «BaZ» unter Berufung auf die Polizei und die Schule. Wie die Zeitung weiter schreibt, handelte ...
Ein gelungener Sonntag

Ein gelungener Sonntag

Werbe Atelier und Switcher-Shop 

Ein gelungener Sonntag

Ein gelungener Sonntag

Werbe Atelier und Switcher-Shop 

Volksklicks

Volksklicks

Dieses Winterbild schickt uns Eugen Schwarz aus Oberdorf.

Volksklicks

Volksklicks

Dieses Winterbild schickt uns Eugen Schwarz aus Oberdorf.

Extrarunde für Kunstrasen

Extrarunde für Kunstrasen

Es kommt zur Volksabstimmung

Extrarunde für Kunstrasen

Extrarunde für Kunstrasen

Es kommt zur Volksabstimmung

Regierungsrätlicher Besuch am Weihnachtszauber

Regierungsrätlicher Besuch am Weihnachtszauber

Gewerbe präsentiert sich am Sonntagsverkauf

Regierungsrätlicher Besuch am Weihnachtszauber

Regierungsrätlicher Besuch am Weihnachtszauber

Gewerbe präsentiert sich am Sonntagsverkauf

Ein Erlebnis für die ganze Familie

Ein Erlebnis für die ganze Familie

Weihnachtszauber am vierten Advent

Ein Erlebnis für die ganze Familie

Ein Erlebnis für die ganze Familie

Weihnachtszauber am vierten Advent

Ein Blick in die Zukunft

Ein Blick in die Zukunft

Berufsinfoabend des Gewerbes und der Sekundarschule

Ein Blick in die Zukunft

Ein Blick in die Zukunft

Berufsinfoabend des Gewerbes und der Sekundarschule

Kunstrasen wurde knapp bewilligt

Kunstrasen wurde knapp bewilligt

Das Budget 2025, das in der laufenden Rechnung ein Defizit von 1,03 Millionen Franken vorsieht, wurde an der Oberdörfer «Gmäini» genehmigt. Der Beitrag an den neuen Kunstrasen wurde knapp angenommen. Das Referendum kommt aber.

Kunstrasen wurde knapp bewilligt

Kunstrasen wurde knapp bewilligt

Das Budget 2025, das in der laufenden Rechnung ein Defizit von 1,03 Millionen Franken vorsieht, wurde an der Oberdörfer «Gmäini» genehmigt. Der Beitrag an den neuen Kunstrasen wurde knapp angenommen. Das Referendum kommt aber.

«Die Finanzlage ist dramatisch»

«Die Finanzlage ist dramatisch»

Am 5. Dezember stimmt Oberdorf an der Gemeindeversammlung über das Budget 2025 ab. Der Voranschlag ist wie erwartet tiefrot. Gemeindepräsident Piero Grumelli erklärt, weshalb gerade Oberdorf derart unter Kostensteigerungen leidet und wie der Gemeinderat die Lage wieder verbessern wil ...
«Die Finanzlage ist dramatisch»

«Die Finanzlage ist dramatisch»

Am 5. Dezember stimmt Oberdorf an der Gemeindeversammlung über das Budget 2025 ab. Der Voranschlag ist wie erwartet tiefrot. Gemeindepräsident Piero Grumelli erklärt, weshalb gerade Oberdorf derart unter Kostensteigerungen leidet und wie der Gemeinderat die Lage wieder verbessern wil ...
Personalisierte Produkte

Personalisierte Produkte

Werbe Atelier

Personalisierte Produkte

Personalisierte Produkte

Werbe Atelier

Aktion von Hüsler Nest

Aktion von Hüsler Nest

Georg Müller Möbel Innenausbau AG

Aktion von Hüsler Nest

Aktion von Hüsler Nest

Georg Müller Möbel Innenausbau AG

Begleitung im Alltag

Begleitung im Alltag

Lisa Bachmann

Begleitung im Alltag

Begleitung im Alltag

Lisa Bachmann

Vocal Coaching im eigenen Zuhause

Vocal Coaching im eigenen Zuhause

Janis Eric Thommen möchte als «JET» musikalisch durchstarten

Vocal Coaching im eigenen Zuhause

Vocal Coaching im eigenen Zuhause

Janis Eric Thommen möchte als «JET» musikalisch durchstarten

Ein Defizit in siebenstelliger Höhe

Ein Defizit in siebenstelliger Höhe

Für das kommende Jahr budgetiert die Gemeinde Oberdorf ein Minus von rund 1 Million Franken, wie sie gestern auf der Gemeinde-News-App mitteilte. Das Defizit könne durch das Eigenkapital der Gemeinde gedeckt werden. Die 2500 Einwohner zählende Gemeinde Oberdorf hat in den vergangenen ...
Ein Defizit in siebenstelliger Höhe

Ein Defizit in siebenstelliger Höhe

Für das kommende Jahr budgetiert die Gemeinde Oberdorf ein Minus von rund 1 Million Franken, wie sie gestern auf der Gemeinde-News-App mitteilte. Das Defizit könne durch das Eigenkapital der Gemeinde gedeckt werden. Die 2500 Einwohner zählende Gemeinde Oberdorf hat in den vergangenen ...
Höchste Ausgaben trotz Efforts

Höchste Ausgaben trotz Efforts

Oberdorf bleibt im Oberbaselbiet die Gemeinde mit den im Verhältnis zur Einwohnerzahl höchsten Ausgaben für die Sozialhilfe. Neue Wohnungen, die in Planung sind, könnten die Situation aber bald lindern. Hinter Oberdorf folgen Gelterkinden und Niederdorf.

Höchste Ausgaben trotz Efforts

Höchste Ausgaben trotz Efforts

Oberdorf bleibt im Oberbaselbiet die Gemeinde mit den im Verhältnis zur Einwohnerzahl höchsten Ausgaben für die Sozialhilfe. Neue Wohnungen, die in Planung sind, könnten die Situation aber bald lindern. Hinter Oberdorf folgen Gelterkinden und Niederdorf.

«Wir müssen nach wie vor um Leute kämpfen»

«Wir müssen nach wie vor um Leute kämpfen»

Unter dem Motto «ComeBack» oder «chumm zrugg» ruft das Oberdörfer Fanachtskomitee aktive und ehemalige Fasnächtler sowie weitere Interessierte zur Teilnahme am Umzug auf. Die Fasnacht soll wieder richtig aufleben – mit wie früher bis zu 30 Formationen.

«Wir müssen nach wie vor um Leute kämpfen»

«Wir müssen nach wie vor um Leute kämpfen»

Unter dem Motto «ComeBack» oder «chumm zrugg» ruft das Oberdörfer Fanachtskomitee aktive und ehemalige Fasnächtler sowie weitere Interessierte zur Teilnahme am Umzug auf. Die Fasnacht soll wieder richtig aufleben – mit wie früher bis zu 30 Formationen.

Käse trifft auf Tee und Kräuter

Käse trifft auf Tee und Kräuter

Reise des Frauenvereins
19 reiselustige Frauen vom Frauenverein Oberdorf/Liedertswil (FVOL) liessen sich mit dem Car nach Affoltern im Emmental chauffieren. Die Handwerkskunst des Käsens (sowohl früher als auch heute) wurde ihnen auf interessante Art und Weise in der Schaukäserei (Emmentalerk? ...
Käse trifft auf Tee und Kräuter

Käse trifft auf Tee und Kräuter

Reise des Frauenvereins
19 reiselustige Frauen vom Frauenverein Oberdorf/Liedertswil (FVOL) liessen sich mit dem Car nach Affoltern im Emmental chauffieren. Die Handwerkskunst des Käsens (sowohl früher als auch heute) wurde ihnen auf interessante Art und Weise in der Schaukäserei (Emmentalerk? ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote