Zurückweisung wegen mangelnder Fairness

Zurückweisung wegen mangelnder Fairness

Die Gemeinden befürworten grundsätzlich, dass Grundstückbesitzer einen Teil der Planungsmehrwerte infolge von Einund Umzonungen an das Gemeinwesen leisten, wie es übrigens das Bundesrecht verlangt. Wir Gemeinderäte von 68 Gemeinden wehren uns jedoch gegen die im vorliegenden ...
Zurückweisung wegen mangelnder Fairness

Zurückweisung wegen mangelnder Fairness

Die Gemeinden befürworten grundsätzlich, dass Grundstückbesitzer einen Teil der Planungsmehrwerte infolge von Einund Umzonungen an das Gemeinwesen leisten, wie es übrigens das Bundesrecht verlangt. Wir Gemeinderäte von 68 Gemeinden wehren uns jedoch gegen die im vorliegenden ...
Ausgleichsinitiative

Ausgleichsinitiative

Gemeinden leisten gute Arbeit Wenn alle anderen Absicherungen nicht mehr tragen, fängt die Sozialhilfe Menschen in finanzieller Not auf. Sozialhilfe ist die gesetzliche Aufgabe der Gemeinde. Die Gemeinden leisten gute Arbeit. Sie kennen die Verhältnisse, arbeiten effizient und sind nahe ...
Ausgleichsinitiative

Ausgleichsinitiative

Gemeinden leisten gute Arbeit Wenn alle anderen Absicherungen nicht mehr tragen, fängt die Sozialhilfe Menschen in finanzieller Not auf. Sozialhilfe ist die gesetzliche Aufgabe der Gemeinde. Die Gemeinden leisten gute Arbeit. Sie kennen die Verhältnisse, arbeiten effizient und sind nahe ...
Zum Wohl der Gemeinden abstimmen!

Zum Wohl der Gemeinden abstimmen!

Martin Rüegg, Landrat und Gemeinderat SP, Gelterkinden Kaum hat das Jahr begonnen, steht am 10. Februar das erste Abstimmungswochenende an. Plakate haben den Weihnachtsschmuck rasch und etwas lieblos ersetzt. National geht es um die Zersiedelungsinitiative und auf kantonaler Ebene stehen drei ...
Zum Wohl der Gemeinden abstimmen!

Zum Wohl der Gemeinden abstimmen!

Martin Rüegg, Landrat und Gemeinderat SP, Gelterkinden Kaum hat das Jahr begonnen, steht am 10. Februar das erste Abstimmungswochenende an. Plakate haben den Weihnachtsschmuck rasch und etwas lieblos ersetzt. National geht es um die Zersiedelungsinitiative und auf kantonaler Ebene stehen drei ...
Wisen stellt sich gegen Windpark

Wisen stellt sich gegen Windpark

Die Gemeinde Wisen will das Projekt Windpark «Wisnerhöchi» aus dem kantonalen Richtplan streichen lassen. Bei nur vier Gegenstimmen sind die 44 Anwesenden an der Gemeindeversammlung dem Vorschlag ihrer Exekutive gefolgt.

Wisen stellt sich gegen Windpark

Wisen stellt sich gegen Windpark

Die Gemeinde Wisen will das Projekt Windpark «Wisnerhöchi» aus dem kantonalen Richtplan streichen lassen. Bei nur vier Gegenstimmen sind die 44 Anwesenden an der Gemeindeversammlung dem Vorschlag ihrer Exekutive gefolgt.

ADVENT, ADVENT, EIN LICHTLEIN BRENNT

ADVENT, ADVENT, EIN LICHTLEIN BRENNT

Mit dem 1. Dezember können in vielen Gemeinden die ersten Fenster der begehbaren Adventskalender bewundert werden. In Diegten und Tenniken ist der Start auf jeden Fall geglückt und macht bereits Vorfreude auf die nahenden Festtage. Auch in den kommenden Ausgaben der «Volksstimme» ...
ADVENT, ADVENT, EIN LICHTLEIN BRENNT

ADVENT, ADVENT, EIN LICHTLEIN BRENNT

Mit dem 1. Dezember können in vielen Gemeinden die ersten Fenster der begehbaren Adventskalender bewundert werden. In Diegten und Tenniken ist der Start auf jeden Fall geglückt und macht bereits Vorfreude auf die nahenden Festtage. Auch in den kommenden Ausgaben der «Volksstimme» ...
Argument Gemeinden läuft ins Leere

Argument Gemeinden läuft ins Leere

Die «Individuelle Prämienverbilligung» ist ein Instrument von Kanton und Bund, um Personen in bescheidenen finanziellen Verhältnissen bei den Krankenversicherungsprämien zu entlasten. Der Name sagt es schon: Sie soll individuell jenen Personen zu Gute kommen, die es wirklich ...
Argument Gemeinden läuft ins Leere

Argument Gemeinden läuft ins Leere

Die «Individuelle Prämienverbilligung» ist ein Instrument von Kanton und Bund, um Personen in bescheidenen finanziellen Verhältnissen bei den Krankenversicherungsprämien zu entlasten. Der Name sagt es schon: Sie soll individuell jenen Personen zu Gute kommen, die es wirklich ...
Zusammenarbeit von Kanton und Gemeinden

Zusammenarbeit von Kanton und Gemeinden

Zum Interview «‹Bevölkerung goutiert die Abbau-Politik nicht» in der «Volksstimme» vom 27. September, Seite 5 Kathrin Schweizer steht für Gerechtigkeit, Ehrlichkeit, Volksnähe und Transparenz. Dass Kanton und Gemeinden auf Augenhöhe stehen sollten, ...
Zusammenarbeit von Kanton und Gemeinden

Zusammenarbeit von Kanton und Gemeinden

Zum Interview «‹Bevölkerung goutiert die Abbau-Politik nicht» in der «Volksstimme» vom 27. September, Seite 5 Kathrin Schweizer steht für Gerechtigkeit, Ehrlichkeit, Volksnähe und Transparenz. Dass Kanton und Gemeinden auf Augenhöhe stehen sollten, ...
Neue wilde Naturschätze

Neue wilde Naturschätze

Ausstellung um drei Gemeinden reicher vs. Die Ausstellung «Wildes Baselbiet. Tieren und Pflanzen auf der Spur» im Museum.BL in Liestal ist um drei Naturschätze ergänzt worden. Zwei davon stammen aus dem Oberbaselbiet. Aus Sissach hat es ein besonderes Gewächs in die Ausstellung ...
Neue wilde Naturschätze

Neue wilde Naturschätze

Ausstellung um drei Gemeinden reicher vs. Die Ausstellung «Wildes Baselbiet. Tieren und Pflanzen auf der Spur» im Museum.BL in Liestal ist um drei Naturschätze ergänzt worden. Zwei davon stammen aus dem Oberbaselbiet. Aus Sissach hat es ein besonderes Gewächs in die Ausstellung ...
Urnengänge in den Gemeinden

Urnengänge in den Gemeinden

Hersberg sucht weiterhin Kandidaten In Ormalingen, Anwil und Arboldswil konnten die Gemeinderäte komplettiert werden. Nicht so in Hersberg. tho. Bei der Ersatzwahl in den Gemeinderat von reüssierte der parteilose Henri Rigo. Von 353 gültigen Stimmen entfielen 325 Stimmen auf ihn, für ...
Urnengänge in den Gemeinden

Urnengänge in den Gemeinden

Hersberg sucht weiterhin Kandidaten In Ormalingen, Anwil und Arboldswil konnten die Gemeinderäte komplettiert werden. Nicht so in Hersberg. tho. Bei der Ersatzwahl in den Gemeinderat von reüssierte der parteilose Henri Rigo. Von 353 gültigen Stimmen entfielen 325 Stimmen auf ihn, für ...
Die Berühmtheiten

Die Berühmtheiten

Gemeindewappen | Buus, Maisprach, Rünenberg, Wenslingen, Wittinsburg Blumen, Kornähren und Weintrauben: Fünf Gemeinden im «Volksstimme»-Gebiet zeigen in ihren Wappen, was sie ernährt und bekannt gemacht hat. Andrea Mašek Rosen in England, Lilien in Frankreich: ...
Die Berühmtheiten

Die Berühmtheiten

Gemeindewappen | Buus, Maisprach, Rünenberg, Wenslingen, Wittinsburg Blumen, Kornähren und Weintrauben: Fünf Gemeinden im «Volksstimme»-Gebiet zeigen in ihren Wappen, was sie ernährt und bekannt gemacht hat. Andrea Mašek Rosen in England, Lilien in Frankreich: ...
Bessere Erschliessung für das Fünflibertal

Bessere Erschliessung für das Fünflibertal

Mehr Busse dank Postulat von Jan Kirchmayr vs. Die Gemeinden im Frenkental sollen bessere Anschlüsse an die Fernverkehrszüge erhalten. Der Baselbieter Regierungsrat hat sich aufgrund eines Vorstosses von SP-Landrat Jan Kirchmayr mit dem Busfahrplan der Buslinie 70 und 71 zwischen Liestal ...
Bessere Erschliessung für das Fünflibertal

Bessere Erschliessung für das Fünflibertal

Mehr Busse dank Postulat von Jan Kirchmayr vs. Die Gemeinden im Frenkental sollen bessere Anschlüsse an die Fernverkehrszüge erhalten. Der Baselbieter Regierungsrat hat sich aufgrund eines Vorstosses von SP-Landrat Jan Kirchmayr mit dem Busfahrplan der Buslinie 70 und 71 zwischen Liestal ...
GEMEINDEN

GEMEINDEN

LANGENBRUCK Dachsanierung Dorfplatz | Das Dach der Liegenschaft Hauptstrasse 22 auf dem Dorfplatz wird seit dem 13. August saniert. Dazu werden vor und hinter dem Haus je zwei Mulden platziert. Dies wird rund drei Wochen dauern. LÄUFELFINGEN Sanierung Hauensteinstrasse | Das Tiefbauamt Basel-Landschaft ...
GEMEINDEN

GEMEINDEN

LANGENBRUCK Dachsanierung Dorfplatz | Das Dach der Liegenschaft Hauptstrasse 22 auf dem Dorfplatz wird seit dem 13. August saniert. Dazu werden vor und hinter dem Haus je zwei Mulden platziert. Dies wird rund drei Wochen dauern. LÄUFELFINGEN Sanierung Hauensteinstrasse | Das Tiefbauamt Basel-Landschaft ...
Die Klassischen

Die Klassischen

Gemeindewappen | Arboldswil, Diepflingen, Hersberg, Liedertswil Vier Gemeinden im «Volksstimme»-Gebiet rücken auf ihren Wappen geschichtsträchtige Bauwerke in den Vordergrund. Andrea Mašek Festungen und Häuser sind markante Kennzeichen von Dörfern und Städten. ...
Die Klassischen

Die Klassischen

Gemeindewappen | Arboldswil, Diepflingen, Hersberg, Liedertswil Vier Gemeinden im «Volksstimme»-Gebiet rücken auf ihren Wappen geschichtsträchtige Bauwerke in den Vordergrund. Andrea Mašek Festungen und Häuser sind markante Kennzeichen von Dörfern und Städten. ...
Die Ritterlichen

Die Ritterlichen

Gemeindewappen | Bretzwil, Böckten, Gelterkinden, Ormalingen, Ramlinsburg, Sissach, Wintersingen Mit den sieben heute vorgestellten Wappen von Gemeinden aus dem «Volksstimme»-Gebiet, darunter die Zentrumsgemeinden Gelterkinden und Sissach, werden ehemalige Herren geehrt. Andrea Mašek ...
Die Ritterlichen

Die Ritterlichen

Gemeindewappen | Bretzwil, Böckten, Gelterkinden, Ormalingen, Ramlinsburg, Sissach, Wintersingen Mit den sieben heute vorgestellten Wappen von Gemeinden aus dem «Volksstimme»-Gebiet, darunter die Zentrumsgemeinden Gelterkinden und Sissach, werden ehemalige Herren geehrt. Andrea Mašek ...
Die Herrschaftlichen

Die Herrschaftlichen

Gemeindewappen | Anwil, Bubendorf, Diegten, Itingen, Kienberg, Kilchberg, Tenniken Die Mehrheit der Gemeindewappen im «Volksstimme»-Gebiet sind Kopien von Familienwappen einstiger Lehensherren. Andrea Mašek Mit den Familienwappen haben Adelsfamilien im Mittelalter ihren Ländern ...
Die Herrschaftlichen

Die Herrschaftlichen

Gemeindewappen | Anwil, Bubendorf, Diegten, Itingen, Kienberg, Kilchberg, Tenniken Die Mehrheit der Gemeindewappen im «Volksstimme»-Gebiet sind Kopien von Familienwappen einstiger Lehensherren. Andrea Mašek Mit den Familienwappen haben Adelsfamilien im Mittelalter ihren Ländern ...
Die Fabelhaften

Die Fabelhaften

Gemeindewappen | Arisdorf, Häfelfingen, Lupsingen, Nusshof, Rothenfluh, Thürnen Sechs Gemeinden im «Volksstimme»-Gebiet sind heraldisch gesehen sehr gesprächig. Sie besitzen sogenannte redende Wappen. Andrea Mašek Auf den ersten Blick haben die sechs Gemeindewappen ...
Die Fabelhaften

Die Fabelhaften

Gemeindewappen | Arisdorf, Häfelfingen, Lupsingen, Nusshof, Rothenfluh, Thürnen Sechs Gemeinden im «Volksstimme»-Gebiet sind heraldisch gesehen sehr gesprächig. Sie besitzen sogenannte redende Wappen. Andrea Mašek Auf den ersten Blick haben die sechs Gemeindewappen ...
Unsere Gemeinden leben

Unsere Gemeinden leben

Christine Mangold, Gemeindepräsidentin Gelterkinden, FDP Es ist der Wunsch von vielen Menschen, das Dorfleben aktiv mitzugestalten, um damit ihren Beitrag zu leisten, dass ihre Gemeinde lebt. Dies war auch der Wunsch von rund 200 Einwohnerinnen und Einwohnern von Gelterkinden, die vor Jahren ...
Unsere Gemeinden leben

Unsere Gemeinden leben

Christine Mangold, Gemeindepräsidentin Gelterkinden, FDP Es ist der Wunsch von vielen Menschen, das Dorfleben aktiv mitzugestalten, um damit ihren Beitrag zu leisten, dass ihre Gemeinde lebt. Dies war auch der Wunsch von rund 200 Einwohnerinnen und Einwohnern von Gelterkinden, die vor Jahren ...
Kantonalturnfest

Kantonalturnfest

Kantonalturnfest

Kantonalturnfest

Glockenaufzug

Glockenaufzug

Glockenaufzug

Glockenaufzug

Dorffasnacht

Dorffasnacht

Dorffasnacht

Dorffasnacht

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote