Defizitäres Budget genehmigt

Defizitäres Budget genehmigt

Tempo 30 auf Hauptstrasse wird beim Kanton abgeklärt Die Gemeindeversammlung von Bennwil hat alle Traktanden diskussionslos genehmigt. Auch das Budget für 2023, das ein Defizit von 219 000 Franken vorsieht, gab kaum zu reden. Der Gemeinderat informierte zudem über Tempo 30 auf der ...
Defizitäres Budget genehmigt

Defizitäres Budget genehmigt

Tempo 30 auf Hauptstrasse wird beim Kanton abgeklärt Die Gemeindeversammlung von Bennwil hat alle Traktanden diskussionslos genehmigt. Auch das Budget für 2023, das ein Defizit von 219 000 Franken vorsieht, gab kaum zu reden. Der Gemeinderat informierte zudem über Tempo 30 auf der ...
BERICHTIGUNG

BERICHTIGUNG

vs. Der Artikel «Mit gutem Beispiel vorangehen» in der gestrigen Ausgabe enthält eine falsche Zahl. Die Gemeinde Bennwil kann mit dem nächtlichen Abschalten der Gemeindestrassenlampen nicht rund 500 Kilowattstunden Strom pro Jahr, sondern pro Monat einsparen. Dies teilt Gemeinderat ...
BERICHTIGUNG

BERICHTIGUNG

vs. Der Artikel «Mit gutem Beispiel vorangehen» in der gestrigen Ausgabe enthält eine falsche Zahl. Die Gemeinde Bennwil kann mit dem nächtlichen Abschalten der Gemeindestrassenlampen nicht rund 500 Kilowattstunden Strom pro Jahr, sondern pro Monat einsparen. Dies teilt Gemeinderat ...
Mobilfunkantenne im Gegenwind

Mobilfunkantenne im Gegenwind

In Bennwil regt sich Widerstand gegen den Bau einer neuen Mobilfunkanlage. Gemeinderat und Einwohner wehren sich nicht grundsätzlich gegen den Ausbau auf 5G, können jedoch einer 30 Meter hohen Antenne am Dorfeingang nichts abgewinnen. Es gebe Alternativen.

Mobilfunkantenne im Gegenwind

Mobilfunkantenne im Gegenwind

In Bennwil regt sich Widerstand gegen den Bau einer neuen Mobilfunkanlage. Gemeinderat und Einwohner wehren sich nicht grundsätzlich gegen den Ausbau auf 5G, können jedoch einer 30 Meter hohen Antenne am Dorfeingang nichts abgewinnen. Es gebe Alternativen.

Silbermedaille für Oberbaselbieter

Silbermedaille für Oberbaselbieter

Noël Cometa belegt Platz zwei bei den «SwissSkills» mm. An den Schweizer Berufsmeisterschaften vergangene Woche in Bern belegte Noël Cometa aus Bennwil den zweiten Platz in seiner Kategorie. Der Boden- und Parkettleger setzte sich gegen sieben weitere Mitstreiterinnen und Mitstreiter ...
Silbermedaille für Oberbaselbieter

Silbermedaille für Oberbaselbieter

Noël Cometa belegt Platz zwei bei den «SwissSkills» mm. An den Schweizer Berufsmeisterschaften vergangene Woche in Bern belegte Noël Cometa aus Bennwil den zweiten Platz in seiner Kategorie. Der Boden- und Parkettleger setzte sich gegen sieben weitere Mitstreiterinnen und Mitstreiter ...
Zwei Verletzte nach Motorradunfall

Zwei Verletzte nach Motorradunfall

Am Sonntagmorgen kam es in Bennwil auf der Bennwilerstrasse zu einem Selbstunfall mit einem Motorrad. Der Lenker und die Mitfahrerin mussten mit Verletzungen in ein Spital gebracht werden. Gemäss der Polizei fuhr eine grössere Anzahl Motorradfahrer in einer lockeren Kolonne aus Niederdorf ...
Zwei Verletzte nach Motorradunfall

Zwei Verletzte nach Motorradunfall

Am Sonntagmorgen kam es in Bennwil auf der Bennwilerstrasse zu einem Selbstunfall mit einem Motorrad. Der Lenker und die Mitfahrerin mussten mit Verletzungen in ein Spital gebracht werden. Gemäss der Polizei fuhr eine grössere Anzahl Motorradfahrer in einer lockeren Kolonne aus Niederdorf ...
Eine Gemeinde ist aus dem Häuschen

Eine Gemeinde ist aus dem Häuschen

Das Dorffest wurde zu einem riesigen Publikumsmagneten

Alle sind sich einig: Unglaublich, was ein so kleines Dorf zu leisten imstande ist. Es ist nicht übertrieben, in Bennwil von einem festlichen Jahrhundertereignis zu sprechen.

Eine Gemeinde ist aus dem Häuschen

Eine Gemeinde ist aus dem Häuschen

Das Dorffest wurde zu einem riesigen Publikumsmagneten

Alle sind sich einig: Unglaublich, was ein so kleines Dorf zu leisten imstande ist. Es ist nicht übertrieben, in Bennwil von einem festlichen Jahrhundertereignis zu sprechen.

Zehn Monate Zeit für zahlreiche Ziele

Zehn Monate Zeit für zahlreiche Ziele

Der Grüne Michael Bürgin rückt ungewählt in den Landrat nach Ohne je auf einem Wahlzettel gestanden zu haben, erbt Michael Bürgin, Gemeinderat in Bennwil, im Landrat den Sitz des zurückgetretenen Bálint Csontos. Im Parlament möchte er etwas bewegen, auch ...
Zehn Monate Zeit für zahlreiche Ziele

Zehn Monate Zeit für zahlreiche Ziele

Der Grüne Michael Bürgin rückt ungewählt in den Landrat nach Ohne je auf einem Wahlzettel gestanden zu haben, erbt Michael Bürgin, Gemeinderat in Bennwil, im Landrat den Sitz des zurückgetretenen Bálint Csontos. Im Parlament möchte er etwas bewegen, auch ...
Rechnung deutlich besser als erwartet

Rechnung deutlich besser als erwartet

Mit einem Gewinn von rund 200 000 Franken bei Ausgaben von knapp 3 Millionen hat die Rechnung 2021 der Gemeinde Bennwil deutlich besser abgeschlossen, als es gemäss Budget erwartet worden war. Budgetiert war ein Minus von 160 000 Franken. So hat die Gemeindeversammlung die Rechnung am Montag denn ...
Rechnung deutlich besser als erwartet

Rechnung deutlich besser als erwartet

Mit einem Gewinn von rund 200 000 Franken bei Ausgaben von knapp 3 Millionen hat die Rechnung 2021 der Gemeinde Bennwil deutlich besser abgeschlossen, als es gemäss Budget erwartet worden war. Budgetiert war ein Minus von 160 000 Franken. So hat die Gemeindeversammlung die Rechnung am Montag denn ...
«Bämbel» ist im Dorffest-Fieber

«Bämbel» ist im Dorffest-Fieber

Noch zwei Monate bis zur grossen Freiluft-Party Nachdem das Organisationskomitee «832 Joor Bämbel – mir fiire gliich!» vergangenes Jahr pandemiebedingt das Dorffest hat absagen müssen, sollte es dieses Jahr endlich klappen. Am Wochenende vom 19. bis 21. August erwartet ...
«Bämbel» ist im Dorffest-Fieber

«Bämbel» ist im Dorffest-Fieber

Noch zwei Monate bis zur grossen Freiluft-Party Nachdem das Organisationskomitee «832 Joor Bämbel – mir fiire gliich!» vergangenes Jahr pandemiebedingt das Dorffest hat absagen müssen, sollte es dieses Jahr endlich klappen. Am Wochenende vom 19. bis 21. August erwartet ...
«Das eine oder andere Quäntchen mehr»

«Das eine oder andere Quäntchen mehr»

Der EHC Basel mit dem Bennwiler Jérôme Lanz trifft im Viertelfinal der Play-offs zum dritten Mal auf den SC Lyss. In der 25. Minute stürmte Lanz auf der linken Seite los und legte den Puck zentimetergenau für seinen Teamkameraden Martin Alihodzic auf. Und schon stand es 3:0 für die Basler.

«Das eine oder andere Quäntchen mehr»

«Das eine oder andere Quäntchen mehr»

Der EHC Basel mit dem Bennwiler Jérôme Lanz trifft im Viertelfinal der Play-offs zum dritten Mal auf den SC Lyss. In der 25. Minute stürmte Lanz auf der linken Seite los und legte den Puck zentimetergenau für seinen Teamkameraden Martin Alihodzic auf. Und schon stand es 3:0 für die Basler.

Horst Heckendorn wird Gemeinderat

Horst Heckendorn wird Gemeinderat

Mit einem Wahlresultat von 175 Stimmen bei einem absoluten Mehr von 98 Stimmen zieht der in der Region bekannte Buchautor und Notfallsanitäter Horst Heckendorn in den Bennwiler Gemeinderat ein. Heckendorn war der einzige Kandidat für die Ersatzwahl. vs.

Horst Heckendorn wird Gemeinderat

Horst Heckendorn wird Gemeinderat

Mit einem Wahlresultat von 175 Stimmen bei einem absoluten Mehr von 98 Stimmen zieht der in der Region bekannte Buchautor und Notfallsanitäter Horst Heckendorn in den Bennwiler Gemeinderat ein. Heckendorn war der einzige Kandidat für die Ersatzwahl. vs.

Horst Heckendorn will Gemeinderat werden

Horst Heckendorn will Gemeinderat werden

Der Notfallsanitäter und Buchautor Horst Heckendorn kandidiert für den freien Sitz im Bennwiler Gemeinderat. Er will den per 13. Februar zurücktretenden Jeremias Heinimann beerben, wie die Gemeinde auf Anfrage mitteilt. Die Ersatzwahl an der Urne findet am 13. Februar statt. Der 55-jährige ...
Horst Heckendorn will Gemeinderat werden

Horst Heckendorn will Gemeinderat werden

Der Notfallsanitäter und Buchautor Horst Heckendorn kandidiert für den freien Sitz im Bennwiler Gemeinderat. Er will den per 13. Februar zurücktretenden Jeremias Heinimann beerben, wie die Gemeinde auf Anfrage mitteilt. Die Ersatzwahl an der Urne findet am 13. Februar statt. Der 55-jährige ...
Oase in einer schnelllebigen Welt

Oase in einer schnelllebigen Welt

Dank Idealisten, die bereits vor einem halben Jahrhundert den Wert alter Zeitzeugen erkannt haben, lässt sich die Geschichte des Dorfes Bennwil im Museum spannend nachvollziehen. Am Sonntag feiert das Museum Geburtstag.

Oase in einer schnelllebigen Welt

Oase in einer schnelllebigen Welt

Dank Idealisten, die bereits vor einem halben Jahrhundert den Wert alter Zeitzeugen erkannt haben, lässt sich die Geschichte des Dorfes Bennwil im Museum spannend nachvollziehen. Am Sonntag feiert das Museum Geburtstag.

«Kunst ist visuelle Sensibilität»

«Kunst ist visuelle Sensibilität»

Kurator Samuel Leuenberger mit Kulturförderpreis geehrt Der freischaffende Kurator Samuel Leuenberger betreibt seit dem Jahr 2009 den gemeinnützigen Ausstellungsraum «City Salts» in Birsfelden und seit vergangenem Jahr «Country Salts» in Bennwil. Er hat den mit 35 ...
«Kunst ist visuelle Sensibilität»

«Kunst ist visuelle Sensibilität»

Kurator Samuel Leuenberger mit Kulturförderpreis geehrt Der freischaffende Kurator Samuel Leuenberger betreibt seit dem Jahr 2009 den gemeinnützigen Ausstellungsraum «City Salts» in Birsfelden und seit vergangenem Jahr «Country Salts» in Bennwil. Er hat den mit 35 ...
Temporeduktion angeordnet

Temporeduktion angeordnet

Ausweichverkehr wegen WB-Baustelle sorgt für Gefahr

Die Geschwindigkeit auf der Kantonsstrasse zwischen Bennwil und Oberdorf wird im Ausserortsbereich temporär auf 60 km/h beschränkt, vor allem auch zum Schutz der radfahrenden Schüler.

Temporeduktion angeordnet

Temporeduktion angeordnet

Ausweichverkehr wegen WB-Baustelle sorgt für Gefahr

Die Geschwindigkeit auf der Kantonsstrasse zwischen Bennwil und Oberdorf wird im Ausserortsbereich temporär auf 60 km/h beschränkt, vor allem auch zum Schutz der radfahrenden Schüler.

«Bämbeler» Jugendturnfest spektakel

«Bämbeler» Jugendturnfest spektakel

TV und DTV bieten Kindern Ersatz-Wettkampf Es ist eine grosse Enttäuschung für die turnenden Kinder sowie für das Leiterteam, als das diesjährige Jugend-Regionalturnfest in Buus um ein Jahr verschoben wird. Schnell ist klar, es braucht dieses Jahr wieder einmal einen Wettkampf ...
«Bämbeler» Jugendturnfest spektakel

«Bämbeler» Jugendturnfest spektakel

TV und DTV bieten Kindern Ersatz-Wettkampf Es ist eine grosse Enttäuschung für die turnenden Kinder sowie für das Leiterteam, als das diesjährige Jugend-Regionalturnfest in Buus um ein Jahr verschoben wird. Schnell ist klar, es braucht dieses Jahr wieder einmal einen Wettkampf ...
Gefährlicher Ausweichverkehr

Gefährlicher Ausweichverkehr

Die Polizei ordnet eine Temporeduktion an vs. Auf der Strasse zwischen Bennwil und Oberdorf wird derzeit «massiver Mehrverkehr» registriert. Es handelt sich um Ausweichverkehr, der durch die WB-Baustellen verursacht wird. Die Gemeindebehörden von Bennwil sind beunruhigt: Auf der engen ...
Gefährlicher Ausweichverkehr

Gefährlicher Ausweichverkehr

Die Polizei ordnet eine Temporeduktion an vs. Auf der Strasse zwischen Bennwil und Oberdorf wird derzeit «massiver Mehrverkehr» registriert. Es handelt sich um Ausweichverkehr, der durch die WB-Baustellen verursacht wird. Die Gemeindebehörden von Bennwil sind beunruhigt: Auf der engen ...
Zimmermann aus Leidenschaft

Zimmermann aus Leidenschaft

Vom Gartenhaus bis hin zu komplexen Spezialausführungen: Andi Schneider ist Zimmermann aus Leidenschaft und engagierter Unternehmer. Mit seinem eigenen Betrieb hat er sich bereits als junger Fachmann einen Traum erfüllt. Elmar Gächter «Wenn ich am Morgen aufstehe, freue ich mich, ...
Zimmermann aus Leidenschaft

Zimmermann aus Leidenschaft

Vom Gartenhaus bis hin zu komplexen Spezialausführungen: Andi Schneider ist Zimmermann aus Leidenschaft und engagierter Unternehmer. Mit seinem eigenen Betrieb hat er sich bereits als junger Fachmann einen Traum erfüllt. Elmar Gächter «Wenn ich am Morgen aufstehe, freue ich mich, ...
«Mir fiire gliich» – aber erst 2022

«Mir fiire gliich» – aber erst 2022

Das geplante Dorffest wird um ein Jahr verschoben

Bis zuletzt hatte das Organisationskomitee gehofft, dass das geplante «Bämbeler» Dorffest trotz Corona im August durchgeführt werden kann. Doch es kommt anders: Der Grossanlass muss auf 2022 verschoben werden.

«Mir fiire gliich» – aber erst 2022

«Mir fiire gliich» – aber erst 2022

Das geplante Dorffest wird um ein Jahr verschoben

Bis zuletzt hatte das Organisationskomitee gehofft, dass das geplante «Bämbeler» Dorffest trotz Corona im August durchgeführt werden kann. Doch es kommt anders: Der Grossanlass muss auf 2022 verschoben werden.

Dorffest doch erst im kommenden Jahr

Dorffest doch erst im kommenden Jahr

Schutzkonzept stellt ein zu grosses Hindernis dar vs. Gehofft hatte das Organisationskomitee des Bennwiler Dorffestes 2021 bis zuletzt. Denn die Covid-19-Ansteckungszahlen gehen rasant zurück und immer mehr Menschen sind geimpft. Die Zeit spielte also eigentlich für «Bämbel». ...
Dorffest doch erst im kommenden Jahr

Dorffest doch erst im kommenden Jahr

Schutzkonzept stellt ein zu grosses Hindernis dar vs. Gehofft hatte das Organisationskomitee des Bennwiler Dorffestes 2021 bis zuletzt. Denn die Covid-19-Ansteckungszahlen gehen rasant zurück und immer mehr Menschen sind geimpft. Die Zeit spielte also eigentlich für «Bämbel». ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote