Brand in Entsorgungsstelle Sissach
11.04.2025 Bezirk SissachIn der Nacht auf Freitag brach bei einer Recyclingfirma im Sissacher Gewerbegebiet Netzen ein Feuer aus. Dabei kam es zu einer sehr starken Rauchentwicklung und am Hauptgebäude des Entsorgungsbetriebs entstand erheblicher Sachschaden. Personen wurden keine verletzt. Der Feueralarm erfolgte um 4.30 Uhr, im Einsatz standen ein grosses Aufgebot von Angehörige der Stützpunktfeuerwehren Sissach und Liestal sowie Sanitäter, das Amt für Umweltschutz und die Polizei. Wie die Polizei mitteilt, hatte die Feuerwehr den Brand nach rund einer Stunde unter Kontrolle. Noch am späteren Vormittag konnten Feuerwehrleute auf Drehleitern im Einsatz beobachtet werden. Zur Ursache des Feuers konnte unmittelbar nach der Brandnacht noch keine Angaben gemacht werden, da das Gebäude noch nicht betreten werden könne, wie Feuerwehrinspektor Werner Stampfli vor Ort zur "Volksstimme" sagte. Dies sei dann Sache der Brandermittler der Polizei.
Brände in Entsorgungsstellen in der Region haben sich zuletzt gehäuft. In den vergangenen drei Monaten waren Recyclinghöfe in Kaiseraugs, Liestal und Bubendorf betroffen. In mindestens einem Fall habe sich ein unsachgemäss entsorgter Akku, der sich entzündete, als Brandursache ergeben. Stampfli wollte nicht darüber spekulieren, dass dies auch in Sissach der Fall gewesen ist, doch sei dies nicht auszuschliessen. Den Recyclingfirmen könne kein Vorwurf wegen unsachgemässem Umgang mit Akkus gemacht werden, da die Kunden ihnen wissentlich oder unbewusst in ihrem Abfall Akkus oder Batterien "unterjubeln" würden.