Aus Wachs oder Papier?
20.02.2025 Bezirk LiestalDie Geschichte der Larvenmanufaktur
vs. Heute ist es weitgehend Tradition, dass an der Basler Fasnacht und in den Baselbieter Fasnachtshochburgen aus starkem Papier kaschierte Larven getragen werden. Dies ist im Vergleich zu den närrischen Verlarvungen ausserhalb unserer Region eine Besonderheit.
Dass das Handwerk des Larvenkaschierens in Basel erst in den 1920er-Jahren entwickelt wurde, ist wenig bekannt. Denn bis dann trugen die Basler Fasnächtler Larven, die in der Ost- und Zentralschweiz, aber auch im Ausland in Wachs und Papier gefertigt worden waren. Die verschiedenen Beweggründe, die vor genau 100 Jahren zur Begründung einer professionellen Fertigung von kaschierten Larven geführt haben und welche Akteure hier dabei waren, erläutert Wissenschaftler Dominik Wunderlin in Liestal an einem Vortrag im Staatsarchiv.
Vortrag «Wachs oder Papier?», Dienstag, 25. Februar, 18.30 Uhr, Staatsarchiv Basel-Landschaft,
Wiedenhubstrasse 35, Liestal.