Deutlich verloren nach verschlafenem Start
16.11.2021 Bezirk Waldenburg, Waldenburg, SportDaniel Hofstetter
Ein Sieg über die Lions aus Konolfingen wäre sicherlich ein passendes Geburtstagsgeschenk gewesen für Daniel Fluri, den Cheftrainer der Waldenburg Eagles. Doch der fromme Wunsch blieb unerfüllt. Waldenburg unterlag dem Favoriten diskussionslos ...
Daniel Hofstetter
Ein Sieg über die Lions aus Konolfingen wäre sicherlich ein passendes Geburtstagsgeschenk gewesen für Daniel Fluri, den Cheftrainer der Waldenburg Eagles. Doch der fromme Wunsch blieb unerfüllt. Waldenburg unterlag dem Favoriten diskussionslos 6:13.
Dies lag in erster Linie daran, dass den Eagles der Start komplett misslang. Zwischen der 8. und 11. Minute, innerhalb von gerade einmal 190 Sekunden, kassierte Fluris Mannschaft die ersten vier Tore der Partie. Es waren aber keineswegs nur die Gegentore. In den ersten elf Minuten fand Waldenburg offensiv praktisch nicht statt. Konolfingen schnürte das Heimteam in dessen Hälfte regelrecht ein. Angriff um Angriff rollte auf das Eagles-Gehäuse.
Waldenburg war schlichtweg überfordert, das 0:4 die logische Konsequenz einer eindrücklichen Berner Druckphase. Fluri reagierte und bezog sein Time-out. «Wir haben den Start komplett verschlafen», bestätigte der Trainer schliesslich nach der Partie. Immerhin fand er während des Unterbruchs die richtigen Worte. Denn in der Folge wirkten die Eagles zum einen defensiv stabiler. Und offensiv vermochten sie endlich Akzente zu setzen.
Laut Fluri hätten sie «auch da nicht super gespielt». Es sei aber «schon besser geworden». In der 23. Minute kam Waldenburg durch Dale Infanger verdientermassen zum ersten eigenen Torerfolg. Doch es sollte kein Auftakt zu einer Aufholjagd sein.
Gäggeler und Glauser
Denn wenn immer es nötig war, durfte sich Konolfingen auf die Qualitäten von Ivan Gäggeler und Yannick Glauser verlassen. Vier Minuten nach Infangers Treffer stellte Gäggeler, der bereits den ersten Berner Treffer markiert hatte, den Viertorevorsprung wieder her. Und nachdem Tobias Spinnler in der 30. Minute nochmals verkürzte, leitete Gäggeler mit einem Zuspiel auf Marc Hofer unmittelbar vor dem Ende des Mitteldrittels die Vorentscheidung ein.
Für die endgültige Entscheidung sorgte Glauser mit dem 2:7 in der 43. Minute. Wiederum auf Pass von Gäggeler. Die Gegenwehr war damit gebrochen, sämtliche taktischen Konzepte über Bord geworfen. Gefühlt war in der Folge jeder Schuss ein Treffer. Oft hatten Gäggeler und Glauser ihre Stöcke mit im Spiel. Wie gut das Duo harmoniert, zeigte es beispielsweise beim zwischenzeitlichen 3:11, als Glauser Gäggeler mit einem Pass zwischen den Beinen hindurch den Weg zum Torerfolg ebnete.
In der Endabrechnung kam Gäggeler auf sechs Skorerpunkte. Glauser schrieb seinem Konto vier Zähler gut. «Die beiden Spieler sind bekannt. Das hätten wir eigentlich auch gewusst», so Fluri. Doch sie hätten «heute einfach ganz viele Sachen nicht richtig gemacht».
TELEGRAMM
SV Waldenburg Eagles – UHC Lions Konolfingen 6:13 (0:4; 2:2; 4:7). Sporthalle: Dreifachhalle, Oberdorf. Zuschauer: 55. Schiedsrichter: C. Kronenberg, L. Kronenberg. Tore: 8. Gäggeler (S. Liechti/Ausschluss Dürrenberger) 0:1; 9. S. Liechti (Dolder) 0:2; 11. (10:05) M. Hofer (Y. Glauser) 0:3; 11. (10:23) S. Hofer (Bigler) 0:4; 23. Infanger (Tambini) 1:4; 27. Gäggeler (Y. Glauser) 1:5; 30. Spinnler (Werthmüller) 2:5; 40. M. Hofer (Gäggeler) 2:6; 43. Y. Glauser (Gäggeler) 2:7; 44. Schinkelshoek (S. Liechti) 2:8; 48. Schinkelshoek (Ausschluss Tanner!) 2:9; 49. Mucha (Infanger/Ausschluss Tanner) 3:9; 52. (51:16) Tanner (Bärtschi) 3:10; 52. (51:42) Gäggeler (Y. Glauser) 3:11; 52. (51:50) Infanger (Bergmanis) 4:11; 55. (54:11) Dürrenberger 5:11; 55. (54:54) Mucha (Infanger) 6:11; 56. (55:12) Gäggeler (Brunner) 6:12; 56. (55:45) M. Steiner (N. Glauser) 6:13. Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen Waldenburg, 2-mal 2 Minuten gegen Konolfingen.
Waldenburg: Gassmann; Tambini, Wenger, Hänggi, Bergmanis, S. Berger, Branco, Mucha, Rudin, Infanger, Dürrenberger, Jänchen, D. Steiner, Spinnler, Werthmüller.
Bemerkungen: Waldenburg ohne Schmutz, Arm, Bitterli, Frei, Nov, Mühlberg (verletzt). 11. (10:51) Time-out Waldenburg. 58. Hofmann hält Penalty von Mucha.
Resultate 1. Liga Grossfeld, Gruppe 1: Bern – Zug 6:3. Waldenburg – Konolfingen 6:13. Deitingen – Fricktal 5:6 n. V. Schüpbach – Moosseedorf W. 6:1. Reinach – Baden-B. 11:3. Olten Z. – Luzern 9:4.
Rangliste: 1. Reinach 12 Spiele/2,583 Punkte pro Spiel). 2. Schüpbach 11/2,545. 3. Konolfingen 13/2,308. 4. Bern 12/1,917. 5. Zug 11/1,909. 6. Deitingen 13/1,538. 7. Waldenburg 12/1,167. 8. Olten Z. 11/1,091. 9. Baden-B. 12/08,33. 10. Luzern 12/0,833. 11. Moosseedorf W. 11/0,636. 12. Fricktal 12/0,583.