Schmackhaftes und Ungerechtes
04.08.2020 Baselbiet, GastronomieSo schneiden die Beizen beim «Tripadvisor» ab
Wer häufiger auf Reisen ist, wird hin und wieder die Touristikwebsite «Tripadvisor» aufrufen, wenn der Magen knurrt. Da in diesem Jahr eher Ferien auf Balkonien angesagt sind, haben wir uns die Bewertungen der Restaurants im Oberbaselbiet ...
So schneiden die Beizen beim «Tripadvisor» ab
Wer häufiger auf Reisen ist, wird hin und wieder die Touristikwebsite «Tripadvisor» aufrufen, wenn der Magen knurrt. Da in diesem Jahr eher Ferien auf Balkonien angesagt sind, haben wir uns die Bewertungen der Restaurants im Oberbaselbiet angeschaut.
David Thommen
Die Vorfreude war gross: Wir hatten an einem lauschigen Abend vor einigen Jahren einen Tisch in einer Tapas-Bar in Palma de Mallorca ergattert, die beim «Tripadvisor» von den Gästen allerbeste Bewertungen erhalten hatte. «Superauthentische spanische Küche», hiess es etwa in den Kommentaren, oder «absoluter Geheimtipp» und: «Hier treffen sich die Einheimischen».
Die Ambiance in der etwas versteckt gelegenen Altstadtbar war zwar nett, doch wir sahen uns umzingelt von Russen, Deutschen und Schweden, die sich wie wir durch die Topbewertung auf der Touristikplattform offensichtlich magisch angezogen fühlten. Spanische Gäste haben wir nicht entdeckt. Und das Essen? Es hatte vor allem Bocadillos auf der Karte, belegte Brote also. Authentisch mag das sein, doch wir hatte uns das Ganze deutlich festlicher und origineller vorgestellt.
Ortswechsel: Wir buchten einen Tisch in der «Tripadvisor»-Nummer-1-Tapas-Bar auf Gran Canaria in einem höchst unansehnlichen Einkaufszentrum, in das wir den Weg ohne die Bewertungsplattform niemals gefunden hätten. Die Beiz war uneingeschränkt ein absoluter Volltreffer, wir reden heute noch davon.
Die «Tripadvisor»-Bewertungen mögen Hinweise geben, sind aber längst nicht die ganze Wahrheit. Es gibt ungerechte und mürrische Gäste, die wegen Kleinigkeiten miese Punktzahlen verteilen («Champignons aus der Dose auf der Pizza geht gar nicht, 1 Punkt!»), auch von absichtlicher Schädigung durch Konkurrenten oder Schönung des eigenen Lokals durch bestellte Wertungen und Kommentare konnte man schon hören und lesen. Daher sollte man also das Ganze nicht allzu ernst nehmen.
Die Top 20 in der Region Sissach
Da sich im laufenden Sommer Ferien eher in heimischen Gefilden empfehlen, haben wir «die besten Restaurants in Sissach» und «Tripadvisor» in die Suchmaschine eingegeben. Es erscheinen Lokale aus einem weiteren Umkreis, wobei nicht ganz transparent wird, welche Kriterien der Rangierung genau zugrunde liegen. Hier die Top 20 für das Stichwort Sissach:
1. Osteria Tre, Bubendorf («Kulinarischer TRAUM»); 2. Landgasthof Hard, Zunzgen («Saftig zarte Fleischgerichte»); 3. Ristorante Giuseppe Verdi, Sissach («Super Preis-/Leistungsverhältnis»); 4. Wystube zum Sydebändel, Sissach («Tolles Restaurant, gemütlich»); 5. Restaurant Sternen, Sissach («Super, wir kommen immer wieder gern!»); 6. Restaurant Le Murenberg, Bubendorf («Hervorragend»); 7. Gasthof Alpbad, Sissach, («Schöne Terrasse und feines Essen»); 8. Phad Thai, Sissach («Sehr gutes Thai-Essen»); 9. Restaurant Sala Thai, Lausen («Einfach Thai»); 10. Villa27, Sissach («Verstecktes Schmuck-Kästchen»); 11. Gasthof Ochsen, Itingen («Preiswert und sehr gut»); 12. Wintergarten-Pergola, Bad Bubendorf («Traumhafte Gastfreundlichkeit»); 13. Restaurant Löwen, Sissach («Ideal zum Pizzaessen»); 14. Restaurant Säge, Rothenfluh («Fein und angenehm»); 15. Cafe Caprice, Sissach («Zuverlässig und gut!»); 16. Restaurant Rössli, Itingen («Es stimmt»); 17. Pizza Huus Sissaho («Gutes Essen, freundliche Leute, günstig»); 18. Restaurant Talhaus, Bubendorf («Ausgezeichnetes Nachtessen»); 19. Restaurant Ochsen, Oltingen («Sehr zu empfehlen»); 20. Restaurant Waldgrotte, Buus («Gutes Essen und Service!»).
Aber Achtung: Diese «Rangliste» ist wacklig. Zwar scheint der «Tripadvisor»-Algorithmus bei seinem Sissach-Suchlauf so ziemlich das ganze Oberbaselbiet abzudecken, sucht man hingegen ab den Standorten Gelterkinden oder Liestal, werden meist die gleichen Restaurants angezeigt, allerdings teilweise in erheblich anderer Reihenfolge. So erscheint beispielsweise das Restaurant Bad Ramsach auf dem Gebiet von Häfelfingen bei der Suche ab Gelterkinden auf Rang 31, bei der Suche ab Sissach aber lediglich auf Rang 76. Zweifellos hat das Resultat mit der Distanz vom Ort der Suche bis zum jeweiligen Lokal zu tun, aber bestimmt nicht nur. So ist beispielsweise das Restaurant Sissacherfluh bei der Suche nach den besten Gelterkinder Beizen weiter vorne positioniert als bei der Suche nach den besten Sissacher Restaurants. Rätselhaft.
Doch wie gesagt: Allzu ernst sollte man die Rangliste nicht nehmen. Vielmehr kann man sich bei der Suche nach einem feinen Essen von «Tripadvisor» etwas inspirieren lassen – und dann der eigenen Nase folgen.
Bon appétit!
Die Bewertungen
tho. «Tripadvisor» selber erklärt das Restaurant-Beliebtheitsranking folgendermassen: «Es basiert auf der Qualität, Aktualität und Quantität der Bewertungen, die ein Unternehmen von Nutzern erhält, ebenso wie auf der Beständigkeit dieser Bewertungen im Lauf der Zeit.»
Auf «Tripadvisor» finden sich laut Wikipedia Berichte über weltweit 4,2 Millionen Restaurants, 1,1 Millionen Hotels und B&Bs, 1,8 Millionen Geschäfte, 830 000 Ferienwohnungen und 730 000 Sehenswürdigkeiten in 135 000 Reisezielen (Stand 2016). Laut Angaben von «Tripadvisor» wird die Touristikplattform monatlich von 450 Millionen Besuchern aufgerufen.