Das CO2-Kompensationsprojekt wird als Pionierleistung gelobt
Wie sinnvoll ist das Projekt, mit dem die Basellandschaftliche Kantonalbank ihren CO2-Ausstoss lokal in der Landwirtschaft kompensieren will? Regierungsrat Thomas Weber verteidigte das Projekt gestern im Landrat.
tho. Die Basellandschaftliche Kantonalbank will ihren CO2-Austoss – es handelt sich um 1000 Tonnen Klimagas – künftig durch Humusaufbau in der lokalen Landwirtschaft kompensieren. Weitere Unternehmen, die ihre Emmissionen lieber im Baselbiet als irgendwo sonst auf der Welt ausgleichen möchten, könnten folgen. Ebenrain-Leiter Lukas Kilcher stellte das entsprechende Projekt Klimaschutz durch Humusaufbau am Donnerstag vor einer Woche in der «Volksstimme» vor.
Bei SVP-Landrat Markus Graf (Maisprach) stösst dieses Vorhaben…