Den Pionieren auf den Fersen
26.07.2019 Bezirk Waldenburg, Kultur, HölsteinEin neuer Verein will den WB-Rap zu alter Grösse führen
Der Verein «Anderst Motiviert» will der Rap-Kultur im Waldenburgertal neues Leben einhauchen. Als Startschuss veranstaltet er eine gewaltige Hip-Hop-Sause beim «Öpfelhüsli».
Sebastian ...
Ein neuer Verein will den WB-Rap zu alter Grösse führen
Der Verein «Anderst Motiviert» will der Rap-Kultur im Waldenburgertal neues Leben einhauchen. Als Startschuss veranstaltet er eine gewaltige Hip-Hop-Sause beim «Öpfelhüsli».
Sebastian Schanzer
Manchmal trifft Elia Mahler einen Bekannten auf der Strasse in Oberdorf und denkt sich: «Den habe ich gute fünf Jahre nicht mehr gesehen. Wie kann das sein, wenn er doch im selben Dorf wohnt?» Er kennt die Antwort: Kein Jugendtreff, keine Bars für Leute in seinem Alter, und die öffentlichen Plätze werden von der Jugend und jungen Erwachsenen kaum genutzt. Im Waldenburgertal sei es so und mittlerweile seien auch der Wasserturmplatz oder der Bahnhof in Liestal keine Treffpunkte mehr für seinesgleichen. «Früher war das anders.»
Mahler ist Rapper. Unter dem Namen E-light hat der Oberdörfer vergangenes Jahr sein erstes Album veröffentlicht – «doppel4dreysägs» erreichte Platz 14 in den Schweizer Albumcharts, was allerdings nicht viel bedeute, wie er unverhohlen zugibt. Im Titelsong – ein Loblied auf seine «Hood», in der es offenbar mehr Dealer als Einkaufsmöglichkeiten gibt – spricht er vom Potenzial in Sachen Rap, das diese Gegend auch heute noch zu bieten hat.
Dieses Potenzial schlummere im Tal allerdings vor sich hin. Der 2018 gegründete Verein Hometon ist ein über die Jahre gewachsenes Kollektiv von Rappern, Djs, Produzenten und Grafitti-Künstlern aus dem WB-Tal, das sich zumindest in der Nordwestschweizer Szene zwar schon einen Namen gemacht hat. Rapper wie «E-Light», «Breendi», «Fuxxx» und die «Gfaselbieter» sind derzeit bekannte Vertreter. Aber es gab einmal Zeiten, in denen das Baselbiet und insbesondere das WB-Tal schweizweit bekannt waren für ihre Rap-Szene. Ab dem Jahrtausendwechsel eroberten die «Tafs» aus Liestal sowie «Shape» und «Poet» aus dem WB-Tal nationale Bühnen. Gleichzeitig wurde in den Kellern Niederdorfs gejamt und gefreestylet, das Label WB-Tal feierte mit seinen Produktionen landesweit Erfolge und die «WB-Tal X-Mas Jams» gelten heute noch als legendär. 2009 trat das deutsche Rap-Urgestein Curse in der Mehrzweckhalle Niederdorf auf.
Party zum Start
Aber das ist Geschichte. «Heute fehlt uns diese Strahlkraft nach draussen», sagt Mahler. «Es reicht nicht, geilen Sound zu produzieren. Du musst das Zeug auch vermarkten, Video-Clips drehen, Konzerte spielen.» Was sich Mahler wünscht, wäre eine grosse Community von engagierten Leuten, die den Hip-Hop Marke WB wieder in die Welt oder zumindest über die Kantonsgrenzen hinausträgt.
Um nicht einfach in alten Zeiten zu schwelgen, die Mahler sowieso nur vom Hörensagen kennt, lässt der 22-Jährige den Worten nun Taten folgen und gründete mit einem Kollegen den Verein «Anderst Motiviert». Denn – um von seinem Album zu zitieren: «Es passiert nüt, wenn über Diskussione diskutiert wird.» «Anderst Motiviert» soll zur Marke werden für Musikproduktionen, für Booking von Künstlern und für die Organisation von Anlässen, aber auch für Kleidung «und was man sonst noch unter diesem Namen verkaufen kann», sagt Mahler. Letztlich gehe es um die Förderung der Hip-Hop-Kultur.
Als Startschuss für den neuen Verein hat Mahler eine für hiesige Verhältisse gewaltige Hip-Hop-Sause organisiert. Um Obstbauer Ernst Lüthis «Öpfelhüsli» werden am 3. August wummernde Bässe und Beats zum Kopfnicken erschallen – bis in die frühen Morgenstunden hinein. Angrenzende Gemeinden und der Kanton haben den «Am-Jam», wie sich das eintägige Open Air nennt, bewilligt, was bei dem urprünglich gedachten Standort auf der Wasserfallen nicht der Fall war.
WB-Allstars neben Shooting-Stars
Auf der Bühne und an den Plattentellern werden an diesem Samstag die «alten» Baselbieter Lokalhelden «Tafs», «Shape» und «Poet» ebenso stehen wie die Nachzügler aus dem WB-Tal «E-Light» und «Gfaselbieter». Vier Newcomer aus der Region erhalten zudem die Chance, Bühnenerfahrung zu sammeln. Ansagen werden die Acts der Basler Rap-Dino «Black Tiger» und Eileen Fischer. Um auch junge Hip-Hop-Fans und solche von etwas weiter her nach Hölstein zu locken, haben die Organisatoren den derzeit vielleicht angesagtesten Schweizer Rap-Act Psycho\'n\'Odds aus Bern bestellt. Die Zürcher Formation Danase & Maurice Polo sowie Jokesson & Auraaudio aus Glarus vervollständigen das Line-Up. Zusätzlich zur Musik werden Breakdance- und Graffiti-Sessions angeboten, ganz im Sinn der vier Elemente des Hip-Hop.
Wer weiss, vielleicht gelingt es dem neu gegründeten Verein tatsächlich, ein neues goldenes Zeitalter des WB-Rap zu eröffnen. An der Motivation fehlt es jedenfalls nicht und auch nicht am Regionalpatriotismus. Denn, wie heisst es doch auf E-Lights Hymne an sein Heimatdorf im Waldenburgertal : «Schiss uf dyni Styles mir häi Häimvortäil / Kids lehre zwei mol vier vorem äimol äis.»