Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Baselbiet

Mehrwertabgabe ist blockiert

Hauseigentümerverband will Initiative nicht zurückziehen

Zweite Wika-Initiative soll ungültig sein
Der Regierungsrat stuft die Wirtschaftskammer-Initiative «Mehr arbeiten muss sich lohnen – Erhöhung des steuerlichen Doppelverdienerabzugs» als ungültig ein, wie er gestern mitteilte. Die Initiative sieht höhere Steuerabzüge für Ehegatten ab einem gemeinsamen ...
40 Millionen Franken für Asylbereich
Der Kanton plant im Unterbaselbiet eine Container-Anlage als neue Erstaufnahmeeinrichtung für Asyl- und Schutzsuchende. Sie soll das Provisorium im ehemaligen Spital Laufen ersetzen, das Ende 2026 wegfällt. Standorte im Oberbaselbiet wurden geprüft, aber verworfen, wie aus dem Bericht ...
Beim Buschauffeur gibt es kein Billet mehr
Mit dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember schafft die Baselland Transport AG (BLT) den Ticketverkauf beim Fahrpersonal ab. Künftig sollen Fahrgäste ihre Billette im Bus über das Selbstbedienungssystem «Tap & Ride» kaufen. Dies erfolgt kontakt- und bargeldlos, wie gestern ...
Umzug an die Rheinstrasse 8: Neuroth-Hörcenter in Liestal jetzt noch grösser und noch moderner
«Viele Angebote sind nicht wirksam»
Das «2 für 1» - Gutscheinbuch 2026 ist da
Belastung sinkt – Sorgen bleiben
«Radicant»-PUK soll 7 Mitglieder haben
Die Vorlage für die Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) zur Aufarbeitung des «Radicant»-Debakels der BLKB, das zu Abschreibungen von rund 200 Millionen Franken und der vollständigen Abwicklung der Digital-Tochterbank führte, kommt bald in den Landrat. Vorgesehen ...
Wenn «Tiktok» zur Beratungsstelle wird

«Tiktok» schafft Nähe, birgt aber auch Gefahren: Medienpsychologin Ronia Schiftan erklärte an einer Orientierungsveranstaltung aus der Reihe «Wie geht’s dir?», wie Jugendliche in den Sozialen Medien Rat zu mentalen Themen suchen.

Videos


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote