Forst-Fusion kommt – nur etwas später - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Forst-Fusion kommt – nur etwas später

Stimmen ihm die 17 Verbandsgemeinden zu, zählt der neue Zweckverband mit rund 3000 Hektar Waldfläche zu den grössten im Baselbiet.

Forst-Fusion kommt – nur etwas später - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Forst-Fusion kommt – nur etwas später

Stimmen ihm die 17 Verbandsgemeinden zu, zählt der neue Zweckverband mit rund 3000 Hektar Waldfläche zu den grössten im Baselbiet.

«Starke Schule» kritisiert Lernbericht scharf - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Starke Schule» kritisiert Lernbericht scharf

«Verschleierung statt Transparenz» sieht der Verein «Starke Schule beider Basel» im neuen Lernbericht für die Erstklässler. Mit dem laufenden Schuljahr ersetzt der Kanton das Zeugnis der 1. Primarschule durch diesen Lernbericht. Er soll die Stärken der Kinder hervorheben ...
«Starke Schule» kritisiert Lernbericht scharf - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Starke Schule» kritisiert Lernbericht scharf

«Verschleierung statt Transparenz» sieht der Verein «Starke Schule beider Basel» im neuen Lernbericht für die Erstklässler. Mit dem laufenden Schuljahr ersetzt der Kanton das Zeugnis der 1. Primarschule durch diesen Lernbericht. Er soll die Stärken der Kinder hervorheben ...
Buchenhorners werden zu Armbrusters - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Buchenhorners werden zu Armbrusters

Wer dieser Tage die Website des Sissacher Unternehmens Eptinger AG besucht, trifft zunächst auf Goldmedaillengewinner Adrian Schaub – und ein paar Klicks weiter auf eine neue Marktingchefin/VR-Präsidentin: Damaris Armbruster.

Buchenhorners werden zu Armbrusters - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Buchenhorners werden zu Armbrusters

Wer dieser Tage die Website des Sissacher Unternehmens Eptinger AG besucht, trifft zunächst auf Goldmedaillengewinner Adrian Schaub – und ein paar Klicks weiter auf eine neue Marktingchefin/VR-Präsidentin: Damaris Armbruster.

Ein Dorf im Flipperfieber - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ein Dorf im Flipperfieber

In der Halle des Flippervereins Fünflibertal klang es am Samstag wie in einer längst vergangenen Arcade-Ära: 52 Spieler spickten die Silberkugeln in den Kästen, um auf der Flipper-Weltrangliste aufzusteigen.

Ein Dorf im Flipperfieber - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ein Dorf im Flipperfieber

In der Halle des Flippervereins Fünflibertal klang es am Samstag wie in einer längst vergangenen Arcade-Ära: 52 Spieler spickten die Silberkugeln in den Kästen, um auf der Flipper-Weltrangliste aufzusteigen.

Aus im Viertelfinal - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Aus im Viertelfinal

Der TSV Bubendorf muss im Kleinfeld-Cup die Segel streichen: Die Oberbaselbieterinnen unterliegen in einem 1.-Liga-Duell Unihockey Berner Oberland mit 8:14 und scheiden im Viertelfinal aus.

Aus im Viertelfinal - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Aus im Viertelfinal

Der TSV Bubendorf muss im Kleinfeld-Cup die Segel streichen: Die Oberbaselbieterinnen unterliegen in einem 1.-Liga-Duell Unihockey Berner Oberland mit 8:14 und scheiden im Viertelfinal aus.


Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Baselbiet

«Starke Schule» kritisiert Lernbericht scharf
«Verschleierung statt Transparenz» sieht der Verein «Starke Schule beider Basel» im neuen Lernbericht für die Erstklässler. Mit dem laufenden Schuljahr ersetzt der Kanton das Zeugnis der 1. Primarschule durch diesen Lernbericht. Er soll die Stärken der Kinder hervorheben ...
Aktionstag «Gewalt an Frauen» gestartet
Frauen mit Behinderungen sind besonders häufig von Gewalt betroffen und erleben oft Mehrfachdiskriminierung. Ihre Erfahrungen bleiben jedoch vielfach unsichtbar. Zum heutigen Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen machen regionale Anlaufstellen, Schutzunterkünfte sowie die Kantone Basel-Stadt ...
«Der Erfolg hängt von Unternehmern ab»

Deutliche EU-Kritik prägt den «Tag der Wirtschaft» in der St. Jakobshalle

Schenkung zum Jubiläum

«Freundeskreis Museum.BL» vermacht Gemälde

Kommt ein Renovationsboom?

Kurz vor dem Verbot für den Einbau neuer Ölheizungen konnten sich die Heizungsfirmen vor Aufträgen kaum retten. Mit einem ähnlichen Effekt ist vor der Abschaffung des Eigenmietwerts zu rechnen. Noch aber ist es nicht so weit.

«Stärken, was sich stärken lässt»
Ein Board, eine Community und eine Vision
Erste Bewährungsprobe für Gemeindeinitiativen
Um die Finanzlage der Kommunen zu verbessern, haben elf Baselbieter Gemeinden Ende September zwei Initiativen lanciert. Sie fordern einen Anteil am Gewinn der BLKB sowie finanzielle Unterstützung durch den Kanton, wenn dieser Beschlüsse fasst, die Kosten für die Gemeinden verursachen ...
Mehr Ressourcen für Religionsunterricht
Die Reformierte Kirche Baselland setzt in der nächsten Zeit finanzielle Schwerpunkte bei Religionspädagogik und Jugendarbeit. Die Synode, also das Kirchenparlament, genehmigte am Dienstag eine befristete 80-Prozent-Projektstelle, die kurzfristige Ausfälle im Religionsunterricht auffangen ...

Sport

Aus im Viertelfinal
Erneut mehrere frühe Gegentreffer
Marc Weber Vierter beim Basler Stadtlauf
Der Diepflinger Marc Weber hat beim Basler Stadtlauf den 4. Rang aller Teilnehmer erreicht. Der Oberbaselbieter Orientierungsläufer absolvierte die 5,5 Kilometer in 16:43,9 Minuten und damit nur 40 Sekunden langsamer als Sieger Robin Mennet. In den alle fünf Jahre abgestuften Alterskategorien ...
NKL auf erstem Rang neben dem Podium
Bei den Schweizer Mannschaftsmeisterschaften im Kunstturnen in Winterthur ist es dem Nationalliga-A-Team des Nordwestschweizer Kunstturn- und Trampolinzentrums Liestal nicht gelungen, den Bronze-Coup von der Heim-SM im vergangenen Jahr zu wiederholen. Die Turner Janick Brunner, Quentin Weber, Benaja ...
Matthias Maeder wechselt zum FC Basel
Der Trainer, der den FC Bubendorf in die 2. Liga inter geführt hat, macht nach zweineinhalb Jahren bei den Black Stars in der 1. Liga den nächsten Karriereschritt: Matthias Maeder (36) wird U15-Trainer beim FC Basel und wird gemäss Mitteilung des Vereins zudem für die Ausbildungsinhalte ...
Eagles: Drei Punkte vor eigenem Publikum
Die Grossfeld-Zweitligistinnen des SV Waldenburg Eagles haben am Sonntag ihre Gruppe zur vierten Spielrunde empfangen. Den Waldenburgertalerinnen gelangen dabei ein Unentschieden gegen Schlusslicht Buochs und ein Sieg gegen Pfannenstiel Egg. Damit liegen die Eagles nach acht Spielen auf Rang 4. vs. ...
Bassersdorf siegt in der Verlängerung

Der EHC Zunzgen-Sissach hat in der SWHLB nach drei Siegen in Serie wieder eine Niederlage hinnehmen müssen: Das Team von Roger Rensch holt gegen den EHC Bassersdorf zwar einen Punkt, verliert aber in der Verlängerung 1:2. Das einzige Oberbaselbieter Tor erzielte Jana Poirrier. vs.

Würdigung für langes Engagement

Videos


Meistgelesen


1

Den Steuerfuss von 57 auf 59 Prozent der Staatssteuer anheben: Das schlägt der Sissacher Gemeinderat der Einwohnergemeindeversammlung vor. Und selbst damit rechnet das Budget bei Gesamtausgaben von 38 Millionen noch mit einem Fehlbetrag von 1,6 Millionen Franken.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote