Bubendorf verliert Anschluss an Spitzengruppe

Bubendorf verliert Anschluss an Spitzengruppe

Die AC Rossoneri lebt: Mit dem 2:1-Sieg gegen Bubendorf nähern sich die Lausner dem rettenden Ufer über dem Strich. Für die Fünflibertaler ist die Niederlage ein Rückschlag im Kampf um einen Platz in der Spitzengruppe.

Bubendorf verliert Anschluss an Spitzengruppe

Bubendorf verliert Anschluss an Spitzengruppe

Die AC Rossoneri lebt: Mit dem 2:1-Sieg gegen Bubendorf nähern sich die Lausner dem rettenden Ufer über dem Strich. Für die Fünflibertaler ist die Niederlage ein Rückschlag im Kampf um einen Platz in der Spitzengruppe.

Wird zu wenig über Sex geredet?

Wird zu wenig über Sex geredet?

Gemäss den Baselbieter Juso wird in den Schulen zu wenig über Sexualität gesprochen. Mit einer Initiative wollen sie das ändern: Sexualkundeunterricht durch externe Fachpersonen soll an den Schulen obligatorisch werden.

Wird zu wenig über Sex geredet?

Wird zu wenig über Sex geredet?

Gemäss den Baselbieter Juso wird in den Schulen zu wenig über Sexualität gesprochen. Mit einer Initiative wollen sie das ändern: Sexualkundeunterricht durch externe Fachpersonen soll an den Schulen obligatorisch werden.

Einwohner folgen Exekutive

Einwohner folgen Exekutive

Die Gemeindeversammlung von Seltisberg hat Tempo 30 sowie dem Naturpark Baselbiet eine Abfuhr erteilt. Mit deutlichen Resultaten folgte der Souverän den Anträgen des Gemeinderats, der beide Geschäfte zur Ablehnung empfohlen hatte.

Einwohner folgen Exekutive

Einwohner folgen Exekutive

Die Gemeindeversammlung von Seltisberg hat Tempo 30 sowie dem Naturpark Baselbiet eine Abfuhr erteilt. Mit deutlichen Resultaten folgte der Souverän den Anträgen des Gemeinderats, der beide Geschäfte zur Ablehnung empfohlen hatte.

Happy End für die «Büchelburg»

Happy End für die «Büchelburg»

Die umstrittene «Büchelburg» wird von Zunzgen nach Sissach verlegt und als Kreiselkunst installiert – als kleines Zeichen der Freundschaft von Zunzgen mit dem jubilierenden Bezirkshauptort.

Happy End für die «Büchelburg»

Happy End für die «Büchelburg»

Die umstrittene «Büchelburg» wird von Zunzgen nach Sissach verlegt und als Kreiselkunst installiert – als kleines Zeichen der Freundschaft von Zunzgen mit dem jubilierenden Bezirkshauptort.

Frust und Freude bei den Schafzüchtern

Frust und Freude bei den Schafzüchtern

Die für Schafe zuweilen tödliche Blauzungenkrankheit beschäftigt die Züchter und Halter nach wie vor stark. Dennoch sorgte die Frühjahrsschau in Hölstein auch für viel Ermutigendes. Eine Reportage.

Frust und Freude bei den Schafzüchtern

Frust und Freude bei den Schafzüchtern

Die für Schafe zuweilen tödliche Blauzungenkrankheit beschäftigt die Züchter und Halter nach wie vor stark. Dennoch sorgte die Frühjahrsschau in Hölstein auch für viel Ermutigendes. Eine Reportage.


Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Baselbiet

Vom Triumph des zivilen Widerstands
Wird zu wenig über Sex geredet?

Gemäss den Baselbieter Juso wird in den Schulen zu wenig über Sexualität gesprochen. Mit einer Initiative wollen sie das ändern: Sexualkundeunterricht durch externe Fachpersonen soll an den Schulen obligatorisch werden.

BNV heisst neu «BirdLife Baselland»

Versammlung des Natur- und Vogelschutzverbands

VOLKSOHR
Am Freitag lud der Verkehrs- und Verschönerungsverein Sissach und Umgebung zur Jahresversammlung in das vereinseigene Restaurant zur Fluh ein. Unter den wachsamen Augen hochrangiger Politprominenz – die Gemeindepräsidenten Rolf Wirz (Nusshof), Martin Mundwiler (Itingen), Peter Buser ...
Töff-Nummernschild «BL 2» wird versteigert
Töfffahrerinnen und Töfffahrer können sich in der kommenden Woche ein spezielles Nummernschild sichern: Die Sicherheitsdirektion des Kantons Baselland lässt «BL 2» öffentlich versteigern. Das einstellige Motorrad-Kontrollschild wird ab kommenden Montag, 7. April, ...
In einem neuen Kleid
Eine Eptinger Luchsdame im Exil
Überraschend hoher Gewinn gibt zu reden

SP kritisiert Finanzplanung

Bürgerliche gegen Klimaschutz-Artikel

Verfassung sei nicht der richtige Ort

Polizisten erwägen Volksinitiative
Die Baselbieter Polizistinnen und Polizisten sind unzufrieden mit ihrer Entlöhnung und der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Lohn und Zulagen seien zu tief, heisst es in einer gestern verschickten Medienmitteilung des Personalverbands der Baselbieter Polizei. Zudem sei die Vereinbarkeit ...

Videos


Meistgelesen


1

In Grellingen, Münchenstein und neu in Gelterkinden bietet «Divine Apartments» eigens ausgestattete Wohnungen für Sexarbeiterinnen an. Die Gelterkinder Dreizimmer-Wohnung mit Balkon habe keine Nachbarn. Sie steht seit einem Monat zur Verfügung; ein Zimmer kostet 750 Franken pro Woche.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote