Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Baselbiet

Nur noch eine Frau in der Regierung?
Streit um Bretzwil-Bus erreicht Landrat

Vorstoss gegen Abbau der Linie 74 eingereicht

OBAV setzt neu auf Elektro-LKW statt Zug
Ab 1. Januar 2026 verändert der Oberbaselbieter Abfallverband (Obav) den Transport des Siedlungsabfalls aus seinen 13 Gemeinden, wie vorgestern mitgeteilt wurde. Statt per Bahn geht der Abfall zunächst nach Bubendorf zur EZB AG, wo er auf einen Elektro-LKW umgeladen und zur Kehrichtverbrennungsanlage ...
SVP ist wie SP und Grüne gegen EL-Reform
Am 30. November stimmt das Baselbiet über eine Erhöhung des Vermögensverzehrs bei Bezug von Ergänzungsleistungen (EL) ab. Betroffen wären Personen, die in einem Pflegeheim wohnen. Nach der SP, den Grünen und dem Hauseigentümerverband lehnt nun auch die SVP die Vorlage ...
Suche nach Präsident für BLKB startet bald
Wie der Regierungsrat vorgestern mitteilte, hat er das Verfahren für die Ersatzwahl des neuen Bankratspräsidenten der Basellandschaftlichen Kantonalbank (BLKB) festgelegt. Die Wahl gilt für die verbleibende Amtszeit bis zum 30. Juni 2027. Die Ausschreibung soll in den kommenden Tagen ...
Steuermittel für Standortförderung
Die Einwohnergemeinden im Kanton Baselland können künftig ihre Standortförderungsfonds mit Steuern von juristischen Personen füllen. Bisher war dies nicht erlaubt. Der Regierungsrat hat eine Verordnung entsprechend angepasst, wie er vorgestern mitteilte. Damit reagiere er auf die ...
Edmund Nüsperli – Wegbereiter der Arbeitssicherheit
Dreierlei Wurzelgemüse
SP-Landrat verlangt Heim-Aufklärung

Versagten die Behörden vor dem Lidl-Tötungsdelikt?

Bucher landet vor Eigenmann – Mall ist raus
Oberbaselbiet blieb Urne fern
Überraschung in Eptingen

In mehreren Gemeinden fanden am Sonntag Gemeinderats-Ersatzwahlen statt. Die Serie an Überraschungen im Zusammenhang mit dem Eptinger Gemeinderat riss dabei nicht ab.

Viel Aufwand für wenige Stimmberechtigte

Gut 5500 Auslandschweizer sind im Baselbiet stimmberechtigt. Damit sie ihr Wahl- und Stimmrecht ausüben können, müssen die Gemeinden oft beträchtlichen organisatorischen und finanziellen Aufwand leisten.

«Die Schweiz kann nicht anders»

Videos


Meistgelesen


1

Bei der Baselbieter Regierungsersatzwahl am Sonntag hat niemand das absolute Mehr geschafft. Es kommt am 30. November zu einem zweiten Wahlgang. Sabine Bucher (GLP) holte beim ersten Wahlgang das beste Resultat.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote