Wirklich erfolgreiche Menschen haben Visionen
Wir sehen die Motivation durch Angst jeden Tag: Angst zu versagen, Angst vor Gewalt, Angst, den Job, die Beziehung oder geliebte Menschen zu verlieren. Nun sind wir uns bewusst, dass es sich dabei nicht um nachhaltige ...
Wirklich erfolgreiche Menschen haben Visionen
Wir sehen die Motivation durch Angst jeden Tag: Angst zu versagen, Angst vor Gewalt, Angst, den Job, die Beziehung oder geliebte Menschen zu verlieren. Nun sind wir uns bewusst, dass es sich dabei nicht um nachhaltige Motivationen handelt. Die Angst zu versagen mag motivieren, die Karriereleiter hinaufzusteigen, dies mag zu mehr Geld führen, aber selten zu Zufriedenheit. Aus lauter Beschäftigung damit, vor etwas wegzulaufen, vergessen gewisse Menschen, worauf sie eigentlich zusteuern. Deshalb landen sie immer wieder im Strassengraben. Es ist offensichtlich, dass dies keine nachhaltige Einstellung ist.
Wirklich erfolgreiche Menschen haben Visionen. Eine Idee, wie die Welt morgen aussehen wird und welche Rolle sie darin spielen. Auch sie haben Angst, aber die Angst treibt sie nicht; sie verfolgen edlere Ziele, haben den Blick fürs grosse Ganze.
Doch leider sehen wir in der Gesellschaft genau das Gegenteil. Die Menschen sind gegen alles Mögliche, gegen Klimawandel, gegen Flüchtlinge, gegen Kernkraftwerke, gegen die neue Quartierstrasse, aber sie glauben an weniges. Überall ist Angst, nirgendwo sind Visionen. Ist es da erstaunlich, dass wir von einer Krise in die nächsten steuern? Man denke an Finanzkrise, Flüchtlingskrise, Klimakrise, die Coronavirus-Pandemie, Inflation. Ständig steht der Weltuntergang vor der Tür, doch was morgen ist, fragt niemand. Und gerade deshalb schlittern wir von Krise zu Krise. Viele ärgern sich über die Schlaglöcher auf dem Weg, aber wenige haben im Blick, wohin die Strasse führt. Oder wie Theodor Storm es auf den Punkt bringt: «Der eine fragt, was kommt danach, der andere fragt nur, ist es recht. Und also unterscheidet sich der Freie von dem Knecht.» Entscheiden wir uns also gegen die Angst und für ein gestaltbares Morgen.
Benjamin Rigo, Ormalingen