Wendig, schnell, mit gutem Auge
08.10.2021 Sissach, Weitere Sportarten, SportBoxen | Leandro Miguel Francisco das Neves boxt an der Schweizermeisterschaft
Der Lausner Leandro Miguel Francisco das Neves ist 14 Jahre alt und boxt beim Box-Club Sissach. Die Ziele des Schülers sind klar: Er will eine solide Ausbildung absolvieren – und parallel dazu ...
Boxen | Leandro Miguel Francisco das Neves boxt an der Schweizermeisterschaft
Der Lausner Leandro Miguel Francisco das Neves ist 14 Jahre alt und boxt beim Box-Club Sissach. Die Ziele des Schülers sind klar: Er will eine solide Ausbildung absolvieren – und parallel dazu im Boxen reüssieren.
Lukas Müller
In Portugal – genauer in Rio Tinto in der Nähe von Porto – ist Leandro Miguel Francisco das Neves geboren und aufgewachsen. Als Sohn des heute in der Schweiz lebenden Box-Profis Celso Neves kam er früh mit der Kunst des Faustfechtens in Kontakt. Drei Kämpfe hat Leandro Miguel in jungen Jahren in seiner ersten Heimat Portugal absolviert. Ein Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage für den kleinen Boxverein Briosos stehen in seinem persönlichen Palmarès, aber sie sind in keiner Boxlizenz verewigt.
Eine Boxlizenz besitzt der Nachwuchsmann dafür in der Schweiz, wo er seit anderthalb Jahren wohnt. Er hat in der Fremdsprachenklasse ganz passabel Deutsch gelernt und ist beim Box-Club Sissach lizenziert. Kürzlich stieg er für seinen ersten Kampf auf Schweizer Boden in den Ring. Am vom Zürcher Boxverband organisierten internationalen Boxmeeting von Glattbrugg bekam er Burim Robaj vom Club Lausanneois de Boxe vor die Fäuste. Er siegte diskussionslos nach Punkten.
Im Moment ist Leandro Miguel bei den Kadetten in der Gewichtsklasse Halbwelter bis 60 Kilogramm aktiv. Bei seinem ersten Kampf in der Schweiz waren neben seinem Trainer Adriano Sansone auch sein Vater Celso Neves (Schweizer Meister im Supermittelgewicht bei den Profis) mit dabei. Was hat ihm der Papa vor dem Kampf gesagt? «Er hat mir drei Sachen mitgegeben. Tranquilo (ruhig boxen), cuidado (vorsichtig boxen und stets vor Kontern auf der Hut sein) und fazer o que tu sabes melhor (das tun, was du am besten kannst)», berichtet Leandro Miguel. «Ich versuchte, mich an diese Vorgaben zu halten.»
«Er kennt im Ring keine Angst»
Wichtig sind dem Lausner die grundsätzlichen Dinge, die ihm sein Trainer Sansone in der täglichen Arbeit vermittelt. Dieser zeigte sich über die Leistung seines Schützlings grundsätzlich zufrieden, wobei es zu Beginn einer Boxerkarriere immer Dinge gebe, die man korrigieren beziehungsweise optimieren kann. Aber sonst hat der Trainer des Box-Clubs Sissach bei seinem Schützling gute Anlagen entdeckt: «Leandro Miguel kennt im Ring keine Angst. Er ist wendig und schnell auf den Beinen, ausserdem verfügt er über ein sehr gutes Auge», so Sansones fachmännisches Urteil.
Morgen und am Sonntag steigt die Nachwuchsmeisterschaft in Oberglatt, die vom Box-Center Glattbrugg ausgerichtet wird. Der 14-jährige Leandro Miguel, der neben seinem Vater Celso Neves auch Floyd Mayweather und den Mexikaner Saul Canelo Alvarez als Vorbilder angibt, hat sich für diesen Event sehr viel vorgenommen. «Ich will vorwärtskommen und wenn möglich gewinnen», umreisst er seine Absichten. Adriano Sansone will ihn technisch und taktisch noch weiter schulen und ihm auch das im Boxen wichtige clevere Abwarten beibringen. Nach den Meisterschaften stehen bis Jahresende sicher noch zwei, drei weitere Kämpfe an. Im kommenden Jahr steigen dann die Deutschschweizer Meisterschaften. Leandro Miguel will dort zuvorderst mitboxen.