Ein Abend zum Vergessen
14.09.2021 Fussball, Sport, Sissach2. Liga regional: SV Sissach – BSC Old Boys 0:2 (0:0)
Der SV Sissach kommt am Samstagabend nie ins Spiel, kann dieses dennoch lange ausgeglichen halten und verliert gegen die Old Boys am Ende doch noch mit 0:2.
Paul Ulli
Ganze 90 Minuten lang musste ...
2. Liga regional: SV Sissach – BSC Old Boys 0:2 (0:0)
Der SV Sissach kommt am Samstagabend nie ins Spiel, kann dieses dennoch lange ausgeglichen halten und verliert gegen die Old Boys am Ende doch noch mit 0:2.
Paul Ulli
Ganze 90 Minuten lang musste Old-Boys-Trainer Ousmane Ndong warten, bis ihn seine Mannschaft mit dem Treffer in der letzten Spielminute von seinem Leiden erlöste und damit einen wahren Jubeltaumel auslöste. Dass wenig später mit dem zweiten Treffer die endgültige Siegsicherung für die jungen Basler erfolgte, spielte eine untergeordnete Rolle. Der Erfolg war mehr als verdient, denn der SV Sissach fand an diesem Samstagabend schlicht nicht statt. Einzig Torhüter Ilir Misini zeigte sich in Normalform und sorgte mit einigen Paraden dafür, dass die Entscheidung zuungunsten des Oberbaselbieter Aufsteigers so lange hinausgezögert werden konnte.
Das Heimteam hätte wohl noch bis in den späten Abend spielen können, ohne in irgendeiner Form für Torgefahr sorgen zu können. Ein Paradebeispiel dafür war die 50. Minute, als bei einem Konter mit einer 3-gegen-1-Situation Alban Zeqiri, Severin Isler und Arbor Rexhaj gegen einen OB-Verteidiger in Richtung gegnerischen Strafraum liefen. Doch der Angriff endete nicht mit einem Torabschluss, sondern mit einem Fehlpass.
Ganz anders die Gäste, die sich von Beginn an mit gekonntem Passspiel immer wieder gute Torchancen erarbeiten konnten. Schon in der siebten Minute überlief Paul Mamot SVS-Aussenverteidiger Luca Rust, traf aber aus spitzem Winkel nur das Aussennetz. Auch bei weiteren Tormöglichkeiten agierten die Old-Boys-Spieler oft zu wenig konsequent, sodass der Spielstand trotz klarer Überlegenheit immer noch ausgeglichen war.
Erst nach 25 Minuten musste OB-Keeper Semir Erovic bei einem Kopfball von Isler ein erstes und damit auch einziges Mal in der ersten Halbzeit eingreifen. Bei OB-Abschlüssen in der 38. und 42. Minute war zunächst Misini hellwach und danach flitzte der Ball bei einem Weitschuss von Gedion Belachew knapp am Torpfosten vorbei. Kurz vor der Pause brauchte es bei einer weiteren Gästemöglichkeit von Mattia Durante die ganze Aufmerksamkeit des Sissacher Schlussmanns.
Was lange währt …
Auch nach dem Seitenwechsel bestimmten die Basler die Gangart und der mit viel Offensivdrang ausgestattete Durante scheiterte mit seinem Kopfball (65.) ebenso wie Paul Mamot (84.) aus kurzer Distanz. Dafür, dass am Ende bei den Gästen doch noch gejubelt werden konnte, sorgten in den Schlussminuten genau diese beiden Protagonisten mit ihren Treffern. «Meine Jungs spielen meist guten Fussball, vergessen aber dabei oft das Toreschiessen. Heute hat es wieder sehr lange gedauert, doch dann hat es doch noch geklappt. Dem Torschützen zum 1:0 mag ich es besonders gönnen. Er hat die ganze Woche nicht trainieren können, da er im Militärdienst weilt», sagte ein nach aufreibenden 94 Minuten glücklicher Ndong.
TELEGRAMM
SV Sissach – BSC Old Boys 0:2 (0:0). Sportplatz: Tannenbrunn. Zuschauer: 70.
Schiedsrichter: Fetaj. Tore: 90. Durante 0:1; 93. P. Mamot 0:2.
Sissach: Misini ; Rust, Rickenbacher (45. Isenaj), Duttweiler (46. Hugenschmidt), Türkyilmaz; Roth, Isler, Branca, G. Petrovic, Rexhaj (62. Balidemaj); Zeqiri.
Old Boys: Erovic; Durante, Donadei (77. Gashi), M. Mamot, Di Lisa (64. Blatter); Danev (46. Bonetti), Belachew (62. Baumann), Kusa Massa, Todaro; P. Mamot, Yilmaz (77. Lansiquot).
Bemerkungen: Rickenbacher muss mit Verdacht auf Zerrung ausgewechselt werden. Sissach ohne Roggli (gesperrt), Leanza, Hoxha und Miletic (abwesend). Verwarnungen: 13. Donadei, 79. Branca (beide Foul), 92. Erovic (Unsportlichkeit).