Solaranlagen sollen im Baselbiet auch in Ortskernen zulässig werden. Der Landrat hat der Regierung gestern eine Motion von Saskia Schenker (FDP, Itingen) überwiesen, die eine Änderung der kantonalen Gesetzgebung verlangt. Schenkers Motion wurde mit 61 zu 24 Stimmen bei 3 ...
Solaranlagen sollen im Baselbiet auch in Ortskernen zulässig werden. Der Landrat hat der Regierung gestern eine Motion von Saskia Schenker (FDP, Itingen) überwiesen, die eine Änderung der kantonalen Gesetzgebung verlangt. Schenkers Motion wurde mit 61 zu 24 Stimmen bei 3 Enthaltungen an die Regierung überwiesen. Gemäss Motionstext sollen Solaranlagen in Ortskernen nur verboten werden, wenn dies aus besonderes gewichtigen Gründen gerechtfertigt ist. Zudem soll die Regierung die Richtlinien und Kriterien für die Bewilligung von Solaranlagen zeitgemäss, massvoll und gesetzeskonform lockern. Bau- und Umweltschutzdirektor Isaac Reber (Grüne) wollte das Anliegen nur als Postulat entgegennehmen. Dies mit der Begründung, dass für die Umsetzung des Anliegens keine gesetzliche Grundlage nötig sei – eine Anpassung der Richtlinien reiche. Schenker aber wollte an ihrer Motion festhalten. Es sei Zeit, zu handeln, sagte sie. Zudem diskutiere der Landrat schon seit Längerem über dieses Thema. Ferner überwies der Landrat ein Postulat von Schenker, das die Macht der Denkmalpflege einschränken möchte: Baubewilligungen für Solaranlagen sollen von dieser Fachstelle nicht verunmöglicht werden können. sda.