Helpnet bietet Unterstützung
vs. Das Corona-Jahr 2020 war für das Zusammenleben in der Familie besonders belastend. Darum werden Eltern und Jugendliche von der Familienund Jugendberatung Helpnet bei der Bewältigung von Konflikten unterstützt: «Wir ...
Helpnet bietet Unterstützung
vs. Das Corona-Jahr 2020 war für das Zusammenleben in der Familie besonders belastend. Darum werden Eltern und Jugendliche von der Familienund Jugendberatung Helpnet bei der Bewältigung von Konflikten unterstützt: «Wir fühlen uns gestärkt durch die Beratung und sind wieder handlungsfähig, mit den Herausforderungen innerhalb der Familie umzugehen», schreibt ein Vater, der die Unterstützung von Helpnet in Anspruch genommen hatte.
Die Pandemie ist für Familien und Jugendliche eine grosse Belastung. Homeoffice, sehr eingeschränkte Freizeitgestaltung und Zukunftsängste führten zu erhöhtem Stress und zu einer starken Zunahme von interfamiliären Konflikten. Kein Wunder also, dass die Nachfrage nach Beratung 2020 stark anstieg.
Die Familien- und Einzelberatungen stützen die psychische Gesundheit der Ratsuchenden und tragen dazu bei, dass die Betroffenen rechtzeitig professionelle Unterstützung finden. Auf diese Weise hilft Helpnet mit, kostenintensiven Interventionen vorzubeugen. Zum Beispiel bei einer Familie mit drei Teenagern, die sich kurzfristig in Quarantäne begeben musste. Die Familie erlebte diese Zeit als extrem belastend. Dabei ging es um Verunsicherungen bezüglich Arbeits- und Lehrstellen oder Themen wie Abgrenzung und Privatsphäre innerhalb der Familie. Bei Helpnet fand die Familie eine lösungs- und zielorientierte Beratung.
Neue Perspektiven entdecken
Helpnet ist ein Angebot der Abteilung Kind, Jugend, Familie (KJF) der Stiftung Jugendsozialwerk. Die Beratung hilft mit, dass Jugendliche neue Perspektiven im Leben entdecken. So schreibt eine Mutter: «Unser Sohn hat durch die Familienberatung wieder eine Tagesstruktur gesucht und gefunden. Das Zusammenleben hat sich deutlich entspannt.»
Helpnet ist rund um die Uhr erreichbar unter 0840 22 44 66, 076 315 31 34 (WhatsApp), mail@helpnet-online.ch, www.helpnet-online.ch