Sander van Riemsdijk
Im Moment ist Wintersaison und in den Bergen liegt reichlich Schnee. Eigentlich ideale Voraussetzungen, um Wintersport zu treiben. Freude herrscht, könnte man meinen. Aber nicht überall. Die Schweizer Sportartikelbranche zeichnet ein düsteres Bild, wobei sogar die Rede ist von einem Totalschaden beim Wintersportverkauf.
Die Corona-Pandemie, die sich täglich in unser gesellschaftliches Leben frisst, sorgt für viele geschlossene Pisten. Schon dieser Umstand trifft viele Sportgeschäfte hart. Obendrein mussten sie wegen des Soft-Lockdowns des Bundesrats ihre Geschäfte mitten in der ertragreichen Wintersaison schliessen. «Im vergangenen Winter hatten wir bereits einen Verlust von 33 Prozent des durchschnittlichen Umsatzes erlitten», sagt Marianne Fahli von Walti’s…