Die Bevölkerung soll mehr vom Sissacher Schloss Ebenrain haben. Ab 2022 wird es regelmässige Führungen geben und auch Anlässe sind wieder vermehrt möglich. Der Landrat machte für die Öffnung Druck.
tho. Der heutige alt Landrat Stefan Zemp (SP, Sissach) war es, der 2017 im Kantonsparlament mit einem Vorstoss eine Öffnung des Schlosses verlangt hatte: «Schloss Ebenrain dem Baselbieter Volk» lautete der Titel seines Postulats. Er kritisierte, dass der Zugang in das historische Gemäuer, das der Baselbieter Regierung als Repräsentationssitz dient, «in den letzten Jahren für die Öffentlichkeit erschwert oder sogar verunmöglicht» worden sei.
Das Parlament stimmte damals der Forderung Zemps deutlich zu. Das Konzept, das der Kanton als Schlossherr in der Folge vorlegte, sei allerdings «das…