Seit Beginn der Corona-Pandemie unterstützen engagierte Freiwillige beim Roten Kreuz Baselland Menschen bei ihren Einkäufen. Der Besorgungsdienst richtet sich an alle Menschen, die keine Einkaufsmöglichkeiten durch Nachbarn oder Angehörige haben, die akut am Coronavirus ...
Seit Beginn der Corona-Pandemie unterstützen engagierte Freiwillige beim Roten Kreuz Baselland Menschen bei ihren Einkäufen. Der Besorgungsdienst richtet sich an alle Menschen, die keine Einkaufsmöglichkeiten durch Nachbarn oder Angehörige haben, die akut am Coronavirus erkrankt sind, sich in Quarantäne respektive Isolation befinden oder aufgrund von Vorerkrankungen zur besonders gefährdeten Personengruppe gehören. Die Einkäufe werden ohne Kundenkontakt am Haus- oder Wohnungseingang deponiert. Wer diese Hilfe in Anspruch nehmen möchte, kann sich von Montag bis Freitag telefonisch (061 905 82 00; von 9.00 bis 11.30 Uhr) oder per E-Mail (besorgungsdienst@srkbaselland.ch) direkt beim Roten Kreuz Baselland melden.
Frewillige für Besuchsdienst
Die Corona-Pandemie hat das soziale Leben vieler Menschen auf den Kopf gestellt. Gerade ältere Menschen leiden unter den Folgen von sozialer Distanz. Viele leben alleine und können aktuell keine oder nur mir viel Anstrengung verbundene soziale Kontakte pflegen. Das Rote Kreuz Baselland ruft Interessierte auf, sich für den Besuchsdienst zu engagieren. Als Freiwillige besuchen Sie ältere Menschen, schenken Ihnen Aufmerksamkeit und viel Abwechslung im Alltag. Die Besuche finden einmal in der Woche oder alle zwei Wochen statt. Falls Sie sich für ein solches Engagement interessieren, dann informieren Sie sich ganz unverbindlich bei uns (061 905 82 00; freiwillige@srk-baselland.ch).
Rotes Kreuz Baselland
Fichtenstrasse 17, Liestal www.srk-baselland.ch