Anthroposophische Onkologie
Wissen Sie, warum Fieber ein gutes Heilmittel sein kann oder warum gerade die Mistel bei Krebserkrankungen ein wirksames Mittel ist? Um diese und ähnliche Fragen geht es an der öffentlichen Führung in der Onkologie der Klinik ...
Anthroposophische Onkologie
Wissen Sie, warum Fieber ein gutes Heilmittel sein kann oder warum gerade die Mistel bei Krebserkrankungen ein wirksames Mittel ist? Um diese und ähnliche Fragen geht es an der öffentlichen Führung in der Onkologie der Klinik Arlesheim. Zur Teilnahme an der Führung laden wir Sie herzlich ein.
In unserer Onkologie werden schulmedizinische Behandlungsansätze durch verschiedene Therapien ergänzt. Dazu gehören beispielsweise Hyperthermie, Biografiearbeit und künstlerische Therapien. Aus erster Hand erhalten Sie an der Führung Informationen über das onkologische Angebot der Klinik Arlesheim. Natürlich halten wir uns bezüglich der Corona-Pandemie an die aktuellen Vorgaben des Bundesrats, des Bundesamtes für Gesundheit und des Kantons Basel-Landschaft. So ist für die Führung das Tragen einer Mund-Nasen-Schutzmaske obligatorisch, damit Sie sich bestmöglich sicher fühlen können.
Sibylle Creutz von Essen, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Ärztin in unserer Onkologie, erwartet Sie am Mittwoch, 4. November, um 17 Uhr, im Foyer Haus Wegman (Pfeffingerweg 1 in Arlesheim). Sie zeigt Ihnen die Station, die Ambulanz und die Tagesklinik und erzählt von den Möglichkeiten unserer Behandlung. Selbstverständlich steht sie Ihnen auch für Ihre Fragen zur Verfügung.
Die Führung dauert etwa eineinhalb Stunden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Klinik Arlesheim AG, Pfeffingerweg 1, Arlesheim, 061 705 71 11; www.klinik-arlesheim.ch
Führung mit Sibylle Creutz von Essen, Mittwoch, 4. November, 17 Uhr im Foyer Haus Wegman