Cup: VBC Gelterkinden (3. Liga) – VBC Küssnacht (4. Liga) 3:0 (25:21, 25:20, 25:14)
wis. Der Schweizer Cup ist im Volleyball für viele Teams unterhalb der nationalen Ligen so etwas wie eine Saisonvorbereitung unter Wettkampfbedingungen. Während ...
Cup: VBC Gelterkinden (3. Liga) – VBC Küssnacht (4. Liga) 3:0 (25:21, 25:20, 25:14)
wis. Der Schweizer Cup ist im Volleyball für viele Teams unterhalb der nationalen Ligen so etwas wie eine Saisonvorbereitung unter Wettkampfbedingungen. Während der Meisterschaftsbetrieb der 2. bis 5. Liga jeweils erst nach den Herbstferien beginnt, finden die ersten Cup-Runden schon Mitte September statt. Das erste Gelterkinder Frauenteam beweist dabei eine gute Frühform. Nachdem die Drittligistinnen in der ersten Runde mit Volley Glaibasel (2. Liga) einen oberklassigen Gegner aus dem Cup geworfen haben, siegten sie am Montag zu Hause auch als Favoritinnen gegen den VBC Küssnacht aus der Innerschweizer 4. Liga. Auf Gelterkinder Seite zeigte sich dabei ein deutlich verändertes Kader: Mit Seline Gysin und Manuela Schönenberger sind einerseits routinierte Spielerinnen zu ihrem Ausbildungsverein zurückgekehrt. Andererseits setzte Trainer Rolf Wirz von Beginn weg auf junge Spielerinnen, die teilweise erst auf diese Saison hin ins «Damen 1» aufgestiegen sind.
TELEGRAMM
VBC Gelterkinden – VBC Küssnacht 3:0 (25:21; 25:20; 25:14). Sporthalle: Hofmatt.
Zuschauer: 5. Schiedsrichter: C. Grieder.
Gelterkinden: Bucher, Müller, Nussbaumer, Schönenberger, Zbinden, Wyss, Gysin, Borer, Sacker, Brodmann.
Gelterkinden ohne Bopst, Gerster, De Courten.