Schiessen | Die goldene von Ramona Roppel und die silberne von Joel Kym von vor einer Woche (die «Volksstimme» berichtete) sind nicht die einzigen Meaillen geblieben, die an den Schweizermeisterschaften der Pistolenschützen in Thun ins Oberbaselbiet gegangen sind. ...
Schiessen | Die goldene von Ramona Roppel und die silberne von Joel Kym von vor einer Woche (die «Volksstimme» berichtete) sind nicht die einzigen Meaillen geblieben, die an den Schweizermeisterschaften der Pistolenschützen in Thun ins Oberbaselbiet gegangen sind. Kym erweiterte seine bereits üppige Medaillensammlung am Dienstag um Gold für den Sieg mit der Schnellfeuerpistole. Er gewann knapp vor seinem Trainer Sandro Lötscher. Doch damit nicht genug. Am Mittwoch legte der Schütze des SV Zunzgen Tenniken nach: Bei den CSIM-Wettkämpfen siegte er in der Disziplin Military Rapid Fire Pistol Men 25 m mit hervorragenden 584 Punkten. In der Kombination errang er einen weiteren Titel, Lötscher reichte es hier zum dritten Platz. Als letzter im Oberbaselbieter Bunde gewann Adrian Schaub am Donnerstag mit der Sportpistole über 25 Meter die Bronzemedaille. Ein weniger erfolgreiches Präzisionsprogramm konnte er trotz einer ausgezeichneten Leistung im Schnellfeuer nicht mehr ganz kompensieren und schaffte damit die Titelverteidigung nicht. Am Freitag gewann Sandro Lötscher mit der Standardpistole zum Abschluss der Meisterschaften – punktgleich mit dem Sieger, aber mit weniger Tiefschüssen – die Silbermedaille. vs.