An der EGV wurde das Projekt bewilligt
ajo. Haupttraktandum an der Itinger Gemeindeversammlung war der Kredit für den Wiederaufbau des veralteten Spielplatzes Sonnenberg. Der Bau sei ursprünglich für diesen Sommer geplant gewesen, wegen Corona wurde er aber auf den ...
An der EGV wurde das Projekt bewilligt
ajo. Haupttraktandum an der Itinger Gemeindeversammlung war der Kredit für den Wiederaufbau des veralteten Spielplatzes Sonnenberg. Der Bau sei ursprünglich für diesen Sommer geplant gewesen, wegen Corona wurde er aber auf den kommenden Winter verschoben, erklärte Gemeinderätin Cécile Schmidt Bur. Die Baukommission habe sich gegen eine WC-Anlage sowie gegen Feuerstellen entschieden. Aus den Reihen der Bürger kam die Frage, ob der Spielplatz nicht Gefahr laufe, als «Drogenort» missbraucht zu werden. Der Ort werde laut dem Konzept periodisch überwacht und so werde Vandalismus wahrscheinlich kein Problem sein, sagte Gemeindepräsident Mundwiler. Der Neubau des Spielplatzes kostet 149 700 Franken. Der Kredit wurde ohne Gegenstimme bewilligt.
Ein weiteres Traktandum war die Wahl der Mitglieder der Umwelt- und Energiekommission. Die Amtsperiode der Ehemaligen endete eigentlich bereits am 30. Juni. Wegen der Corona-Situation wurde die Neuwahl auf die Versammlung vom vergangenen Mittwoch verschoben. Vier der fünf bisherigen Mitglieder stellten sich wieder zur Verfügung. Bei der Gemeinde gingen ausserdem zwei weitere Kandidaturen ein. Der Gemeinderat empfahl, alle sechs zu wählen und damit die Kommission zu erweitern. Dies wurde einstimmig angenommen.