Der Himmel ist das Zelt der Artisten
14.07.2020 Bezirk Sissach, Oltingen, KulturDer Zirkus Fahraway ist auf dem Sportplatz zu Gast
Der kleine Zirkus Fahraway gastiert für zwei Freilichtaufführungen in Oltingen. Coronabedingt führt seine Tournee statt wie geplant durch Frankreich und Spanien diesen Sommer durch die Deutschschweiz.
Peter ...
Der Zirkus Fahraway ist auf dem Sportplatz zu Gast
Der kleine Zirkus Fahraway gastiert für zwei Freilichtaufführungen in Oltingen. Coronabedingt führt seine Tournee statt wie geplant durch Frankreich und Spanien diesen Sommer durch die Deutschschweiz.
Peter Stauffer
Fast wäre man versucht zu sagen, dass die Corona-Pandemie Oltingen Glück bringe. Denn bedingt durch die verschiedenen schweiz- und europaweiten Einschränkungen macht der Zirkus Fahraway mit seinem Programm «Drüll» für zwei Abendvorstellungen in Oltingen halt, statt der vorgesehenen Auftritte an verschiedenen Festivals in Frankreich und Spanien. «Es ist uns spontan gelungen, als Ersatz eine Schweizer Tournee zusammenzustellen. Innert kürzester Zeit konnten wir etwas auf die Beine stellen. Dabei stiessen wir zu unserem Glück auf recht wohlwollende Orte und Veranstalter», sagt Valentin Steinemann, Clown, Artist, Schauspieler, Fahrzeugpfleger, Kulturveranstalter, Metallbauer – und Mitglied der künstlerischen Leitung des Kleinzirkus.
Einer dieser «wohlwollenden Veranstalter» ist Markus Stocker, genannt Stocky, Pächter der «Fressund Kulturbeiz» Ochsen, wie er sein Restaurant in Oltingen nennt. Er zögerte mit der Zusage keinen Moment, als die Anfrage an ihn gelangte, entspricht doch ein solcher Anlass ganz seiner Philosophie «Freude bringen und Menschen glücklich machen».
240 Plätze, keine Reservationen
Stocky sagt zu diesem erstmaligen Auftritt eines veritablen Zirkus in Oltingen: «In diesem Dorf kann man solche Sachen organisieren. Du kannst mit den Leuten etwas machen.»
Dass diese Aussage stimmt, beweist die Tatsache, dass er mit der Vorbereitung und Durchführung der Vorstellungen bei der Gemeinde auf offene Ohren stiess. Die beiden Freilichtaufführungen am Sonntag und Montag finden um 19.15 Uhr beim Schulhaus statt. Ab 17 Uhr herrscht Beizenbetrieb, basiert im «Ochsen». Der Turnverein grilliert in Zusammenarbeit mit dem Dorfmetzger. Das Programm «Drüll» kann nur bei trockenem Wetter «über die Bühne gehen». Sitzplätze werden für rund 240 Personen vorhanden sein, können allerdings nicht im Voraus reserviert werden. Es braucht auch keine Anmeldung, hingegen werden coronabedingt alle Besucherinnen und Besucher namentlich aufgelistet. Am Schluss der Vorstellungen gibt es eine Hutsammlung, ein Eintritt wird nicht erhoben.
Im Gespräch mit Stocky fallen immer wieder kernige Sprüche und klare Ansagen: «Ich will mit diesem Zirkusspektakel wie auch mit anderen kulturellen Veranstaltungen Leute nach Oltingen bringen. Ich will lachende Kinder sehen. Ich will Stadt und Land zusammenbringen», sagt der Beizer etwa. Und: «Es macht mir nichts aus, wenn einige denken, dass ich ‹einen an der Waffel habe›. Ich will Mut machen, jammern bringt nichts.» Der 52-jährige Gastro-Unternehmer mit mehreren Betrieben, Vater einer Tochter und eines Sohnes, ist überzeugt, dass er in Zusammenarbeit mit Helfern dieses Spektakel «stemmen» kann – und wenn man ihn hört, glaubt man es ihm auch.
Zirkusspektakel «Drüll», Sonntag, 19. und Montag, 20. Juli, 19.15 Uhr, Beizenbetrieb ab 17 Uhr, Schulhaus Oltingen.