Der Schweiz-Kanadier ist in Gesprächen mit ZS, hält sich aber auch andere Optionen offen
Der EHC Zunzgen-Sissach hofft, einen Nachfolger für Trainer Dino Stecher gefunden zu haben: Gespräche mit Robert Othmann seien gut verlaufen. Der Schweiz-Kanadier will sich aber Optionen ...
Der Schweiz-Kanadier ist in Gesprächen mit ZS, hält sich aber auch andere Optionen offen
Der EHC Zunzgen-Sissach hofft, einen Nachfolger für Trainer Dino Stecher gefunden zu haben: Gespräche mit Robert Othmann seien gut verlaufen. Der Schweiz-Kanadier will sich aber Optionen offenhalten.
Sebastian Wirz
Die Gespräche seien fortgeschritten, nur die Unterschrift fehle: Robert Othmann stehe vor einer Rückkehr zum EHC Zunzgen-Sissach. Dies berichtete die «Basler Zeitung» gestern. ZS-Sportchef Remo Hunziker bestätigt die Verhandlungen auf Anfrage, macht aber klar: «Es ist noch nichts unterschrieben.» «Wir hatten gute Gespräche, ja, und ich bin wie in den vergangenen Jahren immer da, um ZS zu unterstützen, aber es gibt auch andere Optionen», sagt Othmann auf Anfrage der «Volksstimme».
Der Schweiz-Kanadier coachte von 2016 bis 2018 bei ZS, nachdem er im Oberbaselbiet schon von 2007 bis 2009 als Spielertrainer und von 2011 bis 2013 als Captain fungiert hatte. «Ich habe an ihm geschätzt, dass er immer gewinnen und dafür alles tun wollte», sagt Remo Hunziker, «bei einigen Spielern hat auch das kanadische Flair durchaus eine positive Wirkung, alles wirkt professioneller.»
Nach einem 1.-Liga-Jahr in Burgdorf hat Othmann vergangene Saison mit dem EHC Basel in der «Mysports League» die Erwartungen übertroffen und den Play-off-Final erreicht, ehe die Saison wegen Corona abgebrochen wurde. Zu einer Vertragsverlängerung kam es dennoch nicht.
Oliver Kamber verlässt ZS
In Hunzikers Augen wäre der Vertragsabschluss ein Glücksgriff. Denn Othmanns Erfolg beim EHC Basel habe ihn auch für Teams in höheren Ligen interessant gemacht. Diese würden aber in der aktuell unsicheren Lage wegen Corona wohl kaum neue Trainer einstellen. So könnte ZS zum Handkuss kommen.
Othmann hat sich in der «Mysports League» bewiesen und nie einen Hehl aus seinen Ambitionen gemacht. «Mein Ziel ist es, in der ‹Mysports League› oder höher zu coachen, dabei bleibt es», sagt der 43-Jährige auf Anfrage. Ein entsprechendes Angebot würde er dem Ruf aus der 2. Liga vorziehen, auch wenn er viele Beziehungen zu ZS pflegt.
Während das Sommertraining diese Woche in corona-konformen Kleingruppen begonnen hat, nimmt das Kader 2020/21 immer klarere Formen an. Neben dem Abgang von Trainer Dino Stecher und Captain David Scheurer wird auch Oliver Kamber ZS verlassen. In naher Zukunft dürften neben der Trainerfrage auch letzte Spielerfragen definitiv geklärt werden.