Der Baselbieter Landrat hat gestern für Hochwasserschutzmassnahmen in Niederdorf rund 15,5 Millionen Franken gesprochen. Das Vorhaben war im Parlament unumstritten. Nötig ist die Sanierung, weil die Vordere Frenke zwischen Stichmattweg und der Haltestelle Hirschlang gemäss der ...
Der Baselbieter Landrat hat gestern für Hochwasserschutzmassnahmen in Niederdorf rund 15,5 Millionen Franken gesprochen. Das Vorhaben war im Parlament unumstritten. Nötig ist die Sanierung, weil die Vordere Frenke zwischen Stichmattweg und der Haltestelle Hirschlang gemäss der Gefahrenkarte des Kantons ein Defizit beim Hochwasserschutz aufweist. Von den 15,5 Millionen Franken wird der Bund gemäss Vorlage der Baselbieter Regierung rund 5,2 Millionen Franken übernehmen. Da auch Werkeigentümer und die BLT sich finanziell an den Arbeiten beteiligen, dürften sich die Kosten für den Kanton Baselland auf rund 7,8 Millionen Franken belaufen. (Die «Volksstimme» berichtete gestern.) Baubeginn ist in Abstimmung mit der Erneuerung der Waldenburgerbahn für 2021 vorgesehen. sda.