«2. Liga? Wir wären interessiert»
12.03.2020 SportHandball | Der TV Sissach spielt bei den Frauen in der Aufstiegsrunde
Die erste Mannschaft des TV Sissach Handball liegt in der 3. Liga wenige Runden vor Schluss auf dem letzten Rang. Besser läuft es dem Frauenteam: Mit einem Sieg heute Abend blieben gar Chancen ...
Handball | Der TV Sissach spielt bei den Frauen in der Aufstiegsrunde
Die erste Mannschaft des TV Sissach Handball liegt in der 3. Liga wenige Runden vor Schluss auf dem letzten Rang. Besser läuft es dem Frauenteam: Mit einem Sieg heute Abend blieben gar Chancen auf einen Aufstieg in die 2. Liga gewahrt.
Sebastian Wirz
Die Sissacher Handballer sind nicht kleinzukriegen: Seit Jahren befinden sie sich in der 3. Liga beinahe im Dauerabstiegskampf. 2015/16 musste der TV Sissach in die Abstiegsrunde, 2017/18 rettete er sich mit drei Siegen in den letzten sechs Spielen und 2018/19 mit zwei Siegen aus den letzten dreien. Die aktuelle Saison hatte für die Oberbaselbieter mit einem Sieg und einem Unentschieden vielversprechend begonnen – seit dann sind aber keine Punkte mehr dazugekommen. Sissach belegt mit 3 Punkten aus 14 Spielen den letzten Platz der Gruppe 6.
«Das sind dunkelrote Zahlen», sagt Michelle Bürgin mit einem Verweis auf den rot eingefärbten Rang 10 in der Online-Tabelle beim Verband. Verzweifelt ist die Chefin der technischen Kommission (TK) in der Handballriege des TVS deshalb nicht: «Erstens hoffen wir, dass das ‹Herren 1› in den letzten beiden Matches noch punktet, und zweitens spielt unsere zweite Mannschaft so gut, dass sie wohl aufsteigen dürfte.» Tatsächlich führt der TVS die 4. Liga ohne Niederlage an.
«Es ist noch unklar, ob es für den Gruppensieger wie in vergangenen Jahren zu Aufstiegsspielen kommen wird oder ein direkter Aufstieg möglich ist», sagt Bürgin. Es winkt den Sissachern die Möglichkeit, den 3.-Liga-Platz der ersten Mannschaft durch den Aufstieg des «Zwöi» zu retten – und dann weiterhin die jetzigen Drittligisten in dieser Klasse antreten zu lassen. Denn: «In der zweiten Mannschaft spielen ältere und erfahrene Spieler. Das Zusammenspiel funktioniert einfach super und die Resultate sind gut. Die erste Mannschaft ist aber ambitionierter, trainiert mehr und würde weiterhin in der 3. Liga antreten, sollte dieses Szenario eintreten.»
Träume und Sorgen
Den Blick nach oben gerichtet hat derweil das Damenteam: Die Sissacherinnen haben die Qualifikationsphase in der 3. Liga dominiert und sind mit sechs Siegen aus sechs Spielen souverän in die Aufstiegsrunde eingezogen. Dort machte sich nicht nur das gute Niveau der gegnerischen Teams, sondern auch das schmale Kader Sissachs bemerkbar. «Wir sind nicht üppig besetzt. Gleich drei Spielerinnen fallen zudem wegen Kreuzbandrissen aus; so war die Aufstiegsrunde mit je zwei Siegen, Unentschieden und Niederlagen etwas durchzogen», sagt Michelle Bürgin.
Heute Abend haben die Sissacherinnen beim Heimspiel gegen den TV Pratteln NS (20.15 Uhr, Sporthalle Tannenbrunn) die Möglichkeit, den Anschluss an die Spitze zu halten. Bei fünf verbleibenden Spielen fehlen aktuell 3 Punkte zum Spitzenreiter. Üblicherweise steigen die Erstplatzierten der Aufstiegsgruppen auf. «Die Vereine müssen bis Mitte März melden, ob sie in die 2. Liga wollen oder auf den Aufstieg verzichten würden. Wir wären auf jeden Fall interessiert. Aber dafür müssen wir erst einmal punkten», sagt Bürgin.
Wie viele Handballvereine plagen auch den TV Sissach Nachwuchssorgen. Die Juniorenteams werden dank Spielgemeinschaften mit Liestal am Leben gehalten, Juniorinnen kommen noch weniger nach als auf der Männerseite. Aber egal wie die einzigen Oberbaselbieter Handballer und Handballerinnen die Saison abschliessen, für die kommende Spielzeit ist die TK-Chefin schon mal zuversichtlich: Michelle Bürgin hat von allen Teams und Trainern die Zusage, dass sie auch kommende Saison für den TV Sissach Handball im Einsatz stehen werden.