Der Bolschoi Don Kosakenchor gastiert in der Reformierten Kirche
vs. Der berühmte Bolschoi Don Kosakenchor gastiert am Sonntag, 17. November, um 20 Uhr, in der reformierten Kirche in Sissach. Wenn die stimmgewaltigen Männer ihre Lieder singen, dann staunt das ...
Der Bolschoi Don Kosakenchor gastiert in der Reformierten Kirche
vs. Der berühmte Bolschoi Don Kosakenchor gastiert am Sonntag, 17. November, um 20 Uhr, in der reformierten Kirche in Sissach. Wenn die stimmgewaltigen Männer ihre Lieder singen, dann staunt das Publikum über die aussergewöhnliche Qualität der Darbietung.
Der Bolschoi Don Kosakenchor pflegt sakrales und volkstümliches Liedgut aus Russland und der Ukraine. Der Chor ist sich nicht zu schade, neue Gesänge ausserhalb des eigenen Kulturkreises einzustudieren, wie zum Beispiel «Gilberte de Courgenay».Der berühmte Männerchor Bolschoi Don Kosaken ist der einzige, der ausschliesslich aus Opernsolisten besteht. Nach der Erkrankung von Serge Jaroff hat Prof. Petja Houdjakov Anfang der 1980er-Jahre einige Mitglieder des Don Kosakenchores übernommen und einen neuen Chor aufgebaut. Er leitet diesen schon bald 40 Jahre.
Petja, wie sie ihn nennen, stammt aus einer alten Kosakenfamilie aus Rostov am Don (Russland). Er ist ein vielseitiger Künstler: Balletttänzer, Stepptänzer, Musiker, Choreograf, Sänger, Komponist, Showman und ein ausserordentlich begabter Akkordeonist. Und anscheinend war er auch ein guter Sprachlehrer. Ivan Rebroff lernte bei ihm Russisch. Petja wurde mehrfach international ausgezeichnet. Im Februar dieses Jahres wurde ihm die Puschkin-Medaille für die beste Interpretation des russischen Liedes und die stilgetreue Darbietung des Chorgesangs verliehen.
Konzert Bolschoi Don Kosakenchor, Sonntag, 17. November, 20 Uhr, reformierte Kirche, Sissach. Vorverkauf: Müller Optik AG, Hauptstrasse 51, Sissach, Tel. 061 971 12 82; www.bdk.at; donko.homberger@gmail.com, bestellungen.ch@bdk.at.