Gütesiegel für zwei Firmen
vs. Im Rahmen des Jahresanlasses der Schweizer Holzbaubranche am Freitag, 30. August, in Bern erhielten die PM Mangold Holzbau AG aus Ormalingen und die GGS AG aus Gelterkinden erneut das Qualitätslabel Holzbau Plus. Das ...
Gütesiegel für zwei Firmen
vs. Im Rahmen des Jahresanlasses der Schweizer Holzbaubranche am Freitag, 30. August, in Bern erhielten die PM Mangold Holzbau AG aus Ormalingen und die GGS AG aus Gelterkinden erneut das Qualitätslabel Holzbau Plus. Das Gütesiegel der Holzbaubranche honoriert eine partnerschaftliche Unternehmenskultur und Personalführung auf Basis des Gesamtarbeitsvertrags Holzbau.
Holzbau Plus, das Qualitätslabel der Holzbaubranche, steht für eine mitarbeiterorientierte Unternehmensgestaltung. Es wird an Betriebe verliehen, die eine vorbildliche Unternehmens- und Führungskultur pflegen und sich für eine stetige Entwicklung der Mitarbeitenden einsetzen. Die PM Mangold Holzbau AG aus Ormalingen und die GGS AG aus Gelterkinden erhalten das Qualitätslabel nach erstmaliger Verleihung im Jahr 2015 respektive 2016 für weitere vier Jahre.
Holzbau Plus garantiert die lückenlose Einhaltung des Gesamtarbeitsvertrags Holzbau. Es fördert die nachhaltige Entwicklung der Labelbetriebe – und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigungssicherung.
«Wir haben wiederum viel gelernt. So haben wir in Bezug auf die Belegschaft von der ersten Zertifizierung zur Rezertifizierung die Arbeitsbedingungen noch zeitgemässer und vorbildlicher gestalten können.» Insbesondere das Audit habe im Prozess geholfen, Potenziale für Verbesserungen zu finden, sagt Simon Fankhauser (Betriebsleiter Holzbau) der PM Mangold Holzbau AG.
«Die gestellten Anforderungen während des Qualifizierungsprozesses sind hoch. Das soll auch so bleiben», blickt Christoph Gasser (Geschäftsleitung Akquisition und Einkauf) der GGS AG zurück. Denn nur so könne die Qualität einer partnerschaftlichen Unternehmenskultur in den Labelbetrieben langfristig garantiert werden.